Zum Inhalt springen

JeanLucPicard

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JeanLucPicard

  1. Also so ganz versteh ich dass nicht. Hast Du denn einen speziellen Ansprechpartner bei der IHK für Deine Fortbildung? Hier in Berlin gabs speziell für die Ausbildungen zum Fachinformatiker eine oder 2 Personen, die man immer anrufen konnte. Diese haben dann auch die speziellen Informationen parat oder rufen einen freundlicher weise zurück und liefern mehr oder weniger die Informationen, die dir dann Klarheit verschaffen :)

  2. Ich würde an Deiner Stelle mal zur IHK hinfahren und um ein Gespräch bitten. Vielleicht kommst Du nämlich auch am Telefon ähnlich unklar wie bei Deiner Präsentation rüber. Das sollte jetzt ein Tipp von mir sein!

    Du stellst Deine IHK zum Teil als einen absoluten Chaoten-Club dar, und das mag ich jetzt einfach nicht glauben!

  3. Hallo ich spreche hier nicht FÜR irgendwelche Aktiien!

    Ich habe auch noch nie welche gekauft. Es sei denn Du meinst auch Aktienfonds. na egal.

    Und wenn Du meinst das er mit Vitamin B auf seinen Posten gekommen ist ... welcher Vorstandschef tut das denn bitte nicht???? Langsam kapierst Du ja das Spiel ;)

    Mensch da oben spielen nicht nur Fähigkeiten, sondern auch besonders Beziehungen eine Rolle!

    Oder warum denkst Du, dass ein der Chef von Bertelsmann aus dem Konzern geekelt wurde? Fr Mohn, von der Eigentuemerfamilie von Bertelsmann hält mit ihrer Familie 75,1 Prozent am Unternehmen. Er wollte das Unternehmen noch weltoffener machen und dazu sollte die Familie so viele Aktien abgeben, dass sie nicht mehr die Mehrheit gehabt haette. Was passierte?: Sie haben ihn regelrecht trotz seiner guten Fähigkeiten rausgeschmissen und sich einen Familientreuen Chef für Bertelsmann rekrutiert, der ganz im Sinne der Familie handelt.

    Achja und ich denke es liegt nicht daran, dass er Vitamin B gehabt haben soll, um mit 21 Jahren in Mathematik zu promivieren! Und als Chef von Sony-Europa hat er auch einen guten Job gemacht, sonst wäre er auch kaum zur Telekom in schwierigen Zeiten gewechselt.

    Aber natuerlich hat dieser Mensch sicher auch Fehler gemacht!

  4. Original geschrieben von JK

    @Bako

    Also, was mich betrifft, so fuehle ich mich nicht beleidigt, sehe auch nicht dass Jean Luc mir gegenueber Worte wie "schwachsinnig" benutzt hat.

    Sicher sind aber weder er noch ich gemeint!

    :)

    @Jean Luc

    Niemand bevormundet Dich hier.

    Ich habe es bereits erwaehnt: Ich bin kein Broker!

    Aber die Telekom (als auch die T-Online) - Aktie ist nun einmal eine Volks - Aktie.

    Dass da nicht nur ein paar Rechnungen (das war auch der Grund, warum ich zu einer anderen Telefongesellschaft gewechselt "bin" (ich darf das!)) falsch berechnet wurden denke ich bleibt unbestritten!

    Nein, ich lese nicht die "Bild"!

    Die Telekom hat in der Tat versucht, Immobilien ueber zu bewerten!

    Ferner:

    Die Telekom hat sich (nur als Beispiel) in der Slowakei eingekauft... mit dem Ergebnis, dass jetzt jeder nur noch uebers Handy telefoniert, da das billiger als die Grundgebuehren ist!

    Und dann waere da noch Ron Sommer...

    Er kricht weiterhin seine 2,5 (oder wieviel ist es) Mio. jaehrlich ausgezahlt.

    Aehmmm...

    niemand will Dir etwas vorschreiben, aber alles was mit Telekom, T-Online und demnaechst auch mit Post zu tun hat ist ein Minus-Geschaeft.

    Es ist just meine Meinung.

    Ich mag mich auch irren.

    (Waere nicht das erste Mal).

    Naeheres erfahren Sie bei ARD und ZDF

    (OK, schlechter Joke!)

    :D

    Vaya con BIOS

    J<

    Nicht nur das mit dem Joke sondern auch viele fragwürdig zusammengepuzzelte Aussagen.

    Ja lass doch Ron Sommer seine 2,5 Millionen verdienen, mich bewegt da snciht so sehr, wie, dass z.B. ein Klaus Esser (ehemals Chef von D2 Mannesmann) eine Abfindung von 60 Mio DM erhalten hat und nun auch noch die Staatsanwaltschaft auf mehrere 100000 Euro Schmerzensgeld wegen soetwas ähnlichem wie Verleumdung ihm gegenüber verklagt.

    Du kennst jetzt wahrscheinlich nur Deinen Ron Sommer weil er überall stand. Aber die richtig grosen Schweinereien kennst weder Du noch ich noch irgendeiner hier.

    Das Du von einem Minus-Geschäft bei Telekom und Co redest beunruhigt mich nun sehr ..... also mal ehrlich, woher nimmst Du die Fakten für eine solche Aussage?

    Hast Du eigentlich verstanden wieso die Telekom z.B. mit ihrer Aktie eine Menge Geld eingespielt hat? Die AKtien, als sie das erste mal rauskamen hatten einen ungefähren Nennwert von vielleicht 5 DM. Wenn aber der Startkurs mit 22 DM oder so ähnlich festgelegt ist, ... was passiert mit dem anderen Teil?

    Es war also eigentlich ziemlich klever was da ablief.

    Wer darauf nun einsteigt, naja der scheint eben beeidruckt von Manfred Krug zu sein oder weiss ich was löl

    Achja nochmal zurück zu Sommer. Denkst Du wirklich dass er nur schelchtes für den Konzern gebracht hat? Er ist eigentlich ein richtig guter TopManager (deswegen ja auch der geniale Vertrag mit den Milliönchen). Er hat aus einem total verkrusteten Beamtenladen einen Wettbewerbsfähigen global orientierten Konzern gemacht. Das Problem ist ein Schuldenberg; verschieden politische Richtungen (im Vorstand sitzen auch SPD-Mitglieder); ewiges Schlecht-Gerede; eine Deutsche Bank, die so mir nichts Dir nichts ein paar Millionen Aktien verkauft, obwohl sie ein Tag vorher was anderes sagt; Kursgeile Aktienhaie uvm...

    Und so sieht es nicht nur bei der Telekom aus!

  5. Ben hat doch gesagt dass Du nur das was du schlecht gemacht hast wiederholen musst aber eben VORSICHT GLEICHER PA!

    Achja und ich würde an Deiner Stelle schon jetzt anfangen jeden Tag eine halbe Stunde Vorträge zu üben. Situationen wie Gongs :rolleyes: oder hereinplatzende Prüfer (wenn das mal nicht absicht war) sind vollkommen normal!

    Im wirklichen Leben bei Meetings kommt immer ein Drittel zu spät. Also wenn dann der Vortragende mir daraufhin Müll erzählt ... na dann gute Nacht. :WD

  6. Es geht auch nicht darum 100 Seiten zu produzieren. Genauso wenig ist es das Ziel einen Fachinformatiker als Coder darzustellen (siehe Berufsbeschreibung).

    Und wenn jemand nicht Copy & Paste kann, sagt das noch lange nichts über seine echten Fähigkeiten aus. Und nebenbei, 70 % sind ja auch nicht so der Hit.

    Nun aber wieder zu Dir: Kannst DU nicht bei Deiner Institution, wo DU die Umschulung gemacht hast, nachfragen, was bei einem Fall wie Deinem zu tun ist? Die können Dir doch sicher weiterhelfen.

    Eine noch viel bessere Frage ist aber: Willst Du überhaupt nocheinmal die Prüfung machen? Falls nicht, kann man sich die Diskussion hier nämlich sparen. Es geht hier darum, dass Du nocheinmal knapp 80 Stunden für ein Projekt aufbringst - das wird doch wohl machbar sein, trotz Deiner Nebentätigkeit.

  7. Original geschrieben von JK

    Was nicht passt wird passend gemacht!

    :D :D :D

    Oder anders:

    Wuerdest Du heuer empfehlen irgendwelche Aktien beginnend mit "Tele" zu kaufen?

    Sicher, passt nicht ganz hier ins Thema, aber die Frage ist doch, wieso immer mehr Menschen sich von Telekom abwenden (bis auf die, die auch ARD und ZDF gucken)?

    Und die Wall Street bestimmt nach wie vor den DAX bei uns!

    Seit dem neuen Gesetz (in den USA) duerfen wir also noch einige Ueberraschungen erwarten...

    Werden doch da tatsaechlich einige Immobilien ueberbewertet?!( -> Telekom)

    BTW: Dass Telefonrechnungen falsch abgerechnet werden bei der Telekom ist nichts neues...

    Kommt alle Nasen lang im Fernsehen sowas!

    Vaya con BIOS

    J<

    Das ist doch alles absolut unprofessionell.

    1.) las ich mir HIER garantiert nicht sagen welche Aktien ich kaufen soll

    2.) weiss ich mit meinem Geld besseres anzufangen

    3.) stellst Du hier genauso nur Fragen in den Raum, wie es die BildZeitung tut. Fragen, die gleichzeitig eine Antwort auf deine Fragen sein sollen.

    4.) Es ist genauso gut möglich das manche Aktien unterbewertet werden. Da sitzen doch Organisationen und Leute hinter, von dem wir hier garkeine Ahnung haben. Da kann eine mächtige Person schon einen Kursrutsch bewirken! (siehe ungewollte oder auch doch gewollte blöde Kommentare von einigen grossen Politikern)

    Fazit: auf das blabla hier über Aktienmärkte kann ich getrost ein kühles Glas Wasser trinken!

    Achja: Warum redest Du denn niciht auch im gleichen Masse über AKtien wie z.B. die von DaimlerChrysler? Die sah auch mal rosiger aus und sollte schon längst eigentlich wieder woanders sein? Warum das denn nicht? Wahrscheinlich weil, wie ich schon oben schrieb, dass Bild über manche Konzerne wie z.B. die Telekom, in einigen Köpfen immer noch stehengeblieben ist.

  8. ... vielleicht kannst du ja mal kurz Deine Projekt-Doku uns zeigen

    ... dann koennen wir Dir auch eventuell sagen worans lag

    ... und weisst Du die Gründe Deines Abschneidens?

    ... auch da kann Dir hir mit Tips geholfen werden

    ... schliesse mich dem Vorredner an in Bezug auf ein neues Projekt und füge noch hinzu, dass Du das ganze vielleichjt nicht zu sehr als lästig hättest empfinden sollen, denn so wie man an eine Sache herangeht, so wird sie dann meistens auch ...

  9. Das mag sicher zum Teil stimmen. Nur das Denken in den Köpfen der Kunden hat sich auch nicht gross geändert. Es kostet unheimlich viel Energie den Leuten klar zu machen, dass eine Firma wie die Telekom kein Staatsbetrieb im BeamtenStyle ist.

    Und für diese Aufgabe, das Denken auf die richtige Bahn zu bringen möchte ich nicht verantwortlich sein.

  10. Original geschrieben von BabyK

    Hier haben so viele Leute gepostet, dass sie 99%, 90%, oder sogar 100% bei der mündlichen hatten. Ich versteh des aber net so wirklich weil sich immer so viele über die IHK aufregen, dass die da total unfähig sind und so. (Ich hoff ihr wisst wie des jetzt gemeint ist)

    Ich wüsste gerne wie man zu einem Ergibnis von 100% kommt. Ich selber bin in der Schule nicht wirklich gut und hab nächstes Jahr Prüfung. Und überhaupt keine Lust drauf. Die schriftliche ist nicht so schlimm aber vor der mündlichen grausts mir schon. Ich hasse es ja schon ein Referat vor der Klasse oder vor den Kollegen zu halten, aber wie soll ich dann die Präsentation schaffen?

    Ein paar Tipps wären echt nett!!

    Bis bald,

    BabyK

    P.S.: Wenn mein Beitrag nicht hier rein passt dann sorry. verschiebt ihn bitte. Bin ein bisschen abgeschweift.

    Üben üben üben üben ....

    Also bei einem Vortrag niemals nur darauf achten was die netten Herren beim Unterrichtsthema "wie führe ich einen Vortrag" achten. Sachen wie "blicke ausschliesslich zum Publikum oder schaue nie zur Projektionsfläche oder sag niemals "ähh" sollte man sich zwar zu Herzen nehmen, aber man sollte es nicht in Perfektion ausarten lassen. D.h. bleibe MENSCH! Man will vorne keinen Roboter sehen der einen zum Einpennen bringt. Ein lustiger Witz hier und da zur Auflockerung ist auch nicht verkehrt, wenn du fühlen kannst, dass das Publikum dafür geeignet ist. Sprich laut und deut(sch)lich. Eine sehr gut hörbare Stimme mit abwechselndem Tonbereich ist das A und O. Eine monotone Stimme ist bei einem Wetter wie heute der Tod eines jeden Zuhörer.

    Auf den Folien um Gottes Willen keine Texte runterrasseln. Folien mit 6 oder 7 Stichpunkten liest sich kein Schwein durch. Am besten sind Folien mit einem aussagekräftigen Bild, wozu Du dann 2 Minuten frei was erzählen kannt. Und das ganze sollte farblichaus stimmig sein. Die Präsentation sollte durchgehend ein einheitliches Farbspektrum darstellen mit gewissen Interferenzen aber keine Farbmischpalette. Nichts blinken; hüpfen oder mit Geräuschen aus dem Lautsprecher erscheinen lassen - widerlich.

    Alles muss lesbar sein.

    Es muss im Vortrag erkennbar sein dass Du Dich für Thema und Berufrichtig interessierst. Du musst voll dahinter stehen - zeigen, dass das ganze für Dich keine Qual ist! Ein positiver Gesichtsausdruck und die Körperhaltung spielen da einen wichtigen Faktor.

    Mache am besten was mit Powerpoint und einem guten Projektor. Bringe langes Verlängerungskabel und Verteiler mit. Bringe Overhead-Folien deiner Powerpoint-Präs mit, falls der Projektor den Geist aufgibt. Lege vor Begin eine Folie auf Overhead-Projektor und überprüfe die Schärfe (der Ausschuss sieht so auch gleich dass du an einé Katastrophenlösung gedacht hast :D)

    Bei Fragen nicht einfach sagen "das weiss ich nicht" - sondern dass Du Dich da noch näher informieren müsstest. (Allerdings ein gewisses Allgemein-IT-Wissen sollte vorhanden sein).

    Man es gibt noch so viel zu erzählen. Jedenfalls ist wie bei vielen Dingen der psychologische Faktor sehr entscheidend! Sie das ganze als eine Show und Du bist der Star :D

    Und sei nur nicht vervös, denn wie von vielen hier schon im Anschluss gehört, gibt es dazu meist nur Anlass, wenn man nicht vorbereitet ist ;)

  11. Ich möchte Uli beiwohnen! Jemand aus meienr Familie hat nach dem Abi bei einem grossen PharmaKonzern eine Lehre zum mathematisch technischen Assistenten gemacht. Zwingend notwendig war das Abitur. Der Grund dafür mag auch der sein, dass Theorie nicht in einer Berufsschule erfolgte, sondern wie hier in Berlin der theoretische Teil SemesterKurse aus der technischen Universität Berlin waren. Praxis erfolgte im Betrieb. Die Prüfung letztendlich erfolgte aber auch vor einem IHK-Gremium, wodurch man da dann zum ersten mal mit fragwürdigen Fragestellungen konfrontiert wurde :)

    Im Anschluss daran stand dann offen ob man in der Firma halbtags arbeitet und weiterstudiert, oder weiterstudiert und volltags arbeitet oer was auch immer. Der Beruf allerdings war sehr hoch angesehen (wohlgemerkt in dieser Firma) und übertraf meiner Meinung nach bei einem direkten Vergleich mit dem FI diesem um einiges vom Anspruch her.

    D.h. wenn man irgendwo hört ...Asisstent ist nichts ordentliches, dann kann ich dem nur widersprechen. Es hängt allerding auch davon ab was für ein Assistent-Beruf das ist. Ich spreche hier durchaus nciht allgemein für alle.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...