Zum Inhalt springen

bigredeyes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigredeyes

  1. tja, da hab ich mal 0 ahnung von! weiß auch nicht weiter.... sorry. bigredeyes
  2. du machst also eigentlich gar nix mit d&d, aber das prog rauchrt trotzdem wegen falscher sonstewas ab?!?! bigredeyes
  3. kann es sein, dass du die eventhandler an das form bindest, bevor es existiert? implementierst du nur drag, oder nur drop oder beides? aus der hilfe schlau geworden? ms-help://MS.VSCC.2003/MS.MSDNQTR.2003FEB.1031/vbcon/html/vbtskstartingdragoperations.htm hast du schon mal ein try{} catch(Exception ex){} um die funktion gewickelt? dann lass dir mal ex.StackTrace und ex.Message ausgeben. vielleicht hilft's ja.... OO-Gruß bigredeyes
  4. sers, ich glaube, das liegt daran, dass .Net halt noch in den kinderschuhen steckt. gibt's ja noch nicht so lange (2 jahre?). also wird es (meiner meinung nach) noch ein paar (8 oder so) jahre dauern bis es sich durchgesetzt hat. weil niemnad schreit "SUPER", lass uns alles wegschmeißen, was wir die letzt 4 jahre in java gemacht haben und uns das mal eben auf .Net portieren. ausserdem hat java (nehm ich mal als direkte konkurrenz) jetzt natürlich eine höhere marktdurchdringung. große banken, große versicherungen benützen es schon und werden auch dabei bleiben. erst mal zumindesten. dennoch bin ich mir sicher, dass .Net sich behaupten wird. alleine weil MS dahinter steht. die werden das schon pushen, haben ja ihre zukunft drauf gesetzt. so long, bigredeyes
  5. gelöst über ne picruer box. image in pictureBox, dann speichern: pictureBox1.Save(i.ToString()+".jpg", ImageFormat.Jpeg); funzt, toll bigredeyes
  6. hallo, in einer domain gibt's bilder von www.domain.de/1.jpg bis www.domain.de/100.jpg. jetzt mach ich mir ein stram, und lese aus, was sich dahinter verbirgt. request = (HttpWebRequest) WebRequest.Create(help); result = (HttpWebResponse) req.GetResponse(); auslesen: streamreader = new StreamReader(res.GetResponseStream(), Encoding.ASCII); in string speicher: String strResult = sr.ReadToEnd(); und jetzt den gelesenen Stream in eine datei schreiben StreamWriter tostream = new StreamWriter(i.ToString()+".jpg", false, Encoding.ASCII); tostream.Write(strResult); tostream.Close(); mein problem jetzt ist, das ich zwar den stream schon kriege, aber die kodierung scheint nicht zu passen. schaue ich mir die das orig. jpg und meine datei im editor an, sehe ich unterschiede. nicht alle zeichen wurden richtig übernommen. orig. jpg: ÿØÿà JFIF ` ` ÿÛ C # meins: ???? JFIF ` ` ?? C # passt da was mit der kodierung (ASCII) nicht? welche muss man denn nehmen? hab schon voll viele durch, nur ein bild kriege ich nicht zu sehen! thx @ all bigredeyes
  7. mein schlechtester: pitch black is ne weltraumgeschichte. flieger stürzt ab, landet auf planeten, wo im dunkeln alle abgemetzelt werden von halbaliens. und jetzt der grund warum der film schlecht ist: um licht zu machen verbrennen die den ganzen schnaps von ihrem captain. und der verbrennt mit super-heller flamme. also wenn ich alk verbrenne dann is es bissl blau und mehr auch nicht.... also wäre der film schon nach 10 min zu ende gewesen. wäre besser so... greetz chris
  8. jaja, ich hab auch so'n bösen chef der mich nicht nach hause schickt auch wenn keine arbeit da ist . da hilft nur: surfen (hast du ja schon erkannt) und sich irgendwelche kleinen projekte aus den fingern saugen. ist zwar auch nicht immer von erfolg gekrönt, manchmal kommen aber schon brauchbare dinger dabei raus. auch gerne gesehen: blumen gießen und mal freiwillig alle kaffeetassen abspülen. und sonst mal n bissl weiterbilden: mal irgendwas mit .net machen oder so... und sonst wenn möglich: gleitzeit abfeiern! hoffe [boardregelkonform] geholfen zu haben bigredeyes
  9. hallo, weiß jemand wo ich n bissl klassendoku über's interface word herbekomme? danke an jeden helfer. bigredeyes
  10. bigredeyes

    C#

    das add-in nennt sich dann visual studio .net update. sonst gibts da keine möglichkeit. meines wissens. bigredeyes
  11. soll am besten unter win2k laufen. sonst halt linux. danke für den tip. werde mal bissl google'n. . bigredeyes
  12. bissl quellcode aus nem opensource proggi... (also keine urheberrechtsverletzung ) diese kommentare müssen der menschheit zugänglich gemacht werden . int fix_timecodes(unsigned char *Buffer, int bodylength, unsigned int deltatime, unsigned int in_chunk_no, struct HeaderInfo *hi) { /* This coding style is actually meant to confuse you. */ /* Don't ask what I am doing here. Just don't ask! */ /* You are not supposed to understand this... */ /* But be assured that this is good for you ;-) */ unsigned char *ptr1,b1; unsigned int f1,f2,l1,l2,l3,l4,l5,l6,l7,l8,n1,n; unsigned int v1,v2,v3,v4,v5=0,v6,v7,v8,v9,v10; if (!(Buffer[0]==0x82&&Buffer[1]==0x00&&Buffer[2]==0x00)){ gui_logtext("Illegal header bytes in chunk %d!\n",in_chunk_no);return 1;} ptr1=&Buffer[3];b1=*ptr1++;f1=(b1&0x80)>>7; if(f1==0){l1=(b1&0x60)>>5;l2=(b1&0x18)>>3;l3=(b1&0x06)>>1;f2=(b1&0x01);} else{gui_logtext("Chunks carrying error correction information are not supported yet!\n");return 1;} b1=*ptr1++;l4=(b1&0xc0)>>6;l5=(b1&0x30)>>4;l6=(b1&0x0c)>>2;l7=(b1&0x03); v1=get_data(&ptr1,l1);v2=get_data(&ptr1,l3);v3=get_data(&ptr1,l2);v4=get_data(&ptr1,3); v4=(deltatime<v4)?v4-=deltatime:0;put_long(ptr1-4,v4); if(l1==0)v1=hi->chunklength;if(l3==0)v2=in_chunk_no;if(v3>0)memset(Buffer+v1-v3,0,v3); ptr1+=2;b1=*ptr1++;l8=(b1&0x80)>>7;if(l8==0)l8=2;else l8=2; /* ;-) */ n1=(b1&0x1f);if(f2==0){n1=1;l8=0;}for(n=0;(n<n1);n++){ if(f2!=0)v5=get_data(&ptr1,l4);v6=get_data(&ptr1,l5);v7=get_data(&ptr1,l6);v8=get_data(&ptr1,l7); if(v8==8){get_long(ptr1+4,&v10);v10=(deltatime<v10)?v10-=deltatime:0;put_long(ptr1+4,v10);} if(v8>0)ptr1+=v8;if(f2!=0)v9=get_data(&ptr1,l8);else v9=(v1-v3)-(ptr1-Buffer);if(v9>0)ptr1+=v9; if((unsigned int)(ptr1-Buffer)>hi->chunklength){ gui_logtext("WARNING! buffer pointer %d bytes after packet!\n",(unsigned int)(ptr1-Buffer)-hi->chunklength);return 1;} if ((unsigned int)(ptr1-Buffer)>hi->chunklength-v3){ gui_logtext("WARNING! buffer pointer %d bytes after packet-padlen!\n",(unsigned int)(ptr1-Buffer)-(hi->chunklength-v3));return 1;}} if((ptr1-Buffer)<(int)hi->chunklength-(int)v3) gui_logtext("NOTE: %d bytes not covered by payload\n",hi->chunklength-v3-(ptr1-Buffer)); return 0; /* Ha, ha! Never ever before in my life I produced such an unreadable code! ;-) */ [/php] greetz bigredeyes
  13. hallo leude, ich bin gerade auf der suche nach einem cross compiler der auf einer intel-maschine code für die 68k-family von motorola macht. hat jemand schon erfahrung damit? welchen compiler kann man empfehlen? von welchem abraten? bin für jede info dankbar. bigredeyes
  14. da reinklicken wo's blau ist und dann ziehen?!?!? sollte eigentlich schon funzen..... bigredeyes
  15. weiß hier jemand ein programm (free- o. shareware) mit dem man wma-files schneiden kann???? dange an alle bigredeyes
  16. also ich nehm mal an das du an nem samstag auf nem fest mal ne wurst verkaufen willst. das ist tatsächlich geändert worden. es gibt jetzt ne belehrung und nicht mehr das mit dem "ins-röhrchen-****en". bist also nicht veräppelt worden. solche kuse gibts beim gesundheitsamt und gehen so um ne halbe std. lang. musst mal bei der behörde deines vertrauens nachfragen.... greetz bigredeyes
  17. oops, dicker komischer fehler! der dcb strukt ist schon falsch angelegt worden. ging aber aus dusel im debug mode gut. beim release nicht mehr. aber jetzt hab ich ihn!!! thx trotzdem!! bigredeyes
  18. hallo, ich hätte da gern mal ein kleines api-problem: ich habe eine anwendung die auf die rs232 zugreift. klappt auch wunderbar. jetzt hab ich das ding auf release gesetzt und kompiliert. bums, geht meine com-port einstellung nicht mehr. liefert fehler 87 zurück. ganz toll. wieso funzen sachen unter debug, dann aber unter release nicht mehr? greetz bigredeyes
  19. *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* böser fehler! der char* wurde per strcpy in den buffer zum senden geschrieben. strcpy hört bei 0x00 auf. nun mit memcpy geht's! nun mag ich mein 166er wieder bigredeyes
  20. also, das problem liegt wo anders! es wird schon nicht alles gesendet. ich übertrage ein char array char[12]. aber wenn an char[6] NULL ist, bricht er die übertragung an der stelle ab, obwohl [7] und folgende belegt sind. hat jemand ne idee wie man das umgehen kann oder andere trix?!? vielleicht passt es ja auch mehr zu c++ ?!? bigredeyes
  21. hallo, ich bin hier gerade dabei eine kommunikation über den com-port zu machen. dabe habe ich folgende probleme: schicke ich eine 0x0000, dann wird das als fehler verstanden und die übertragung bricht ab. im dcb-struct habe ich schon alle möglichen sachen ausprobiert. z.B. fAbortOnError = false. will aber trotzdem nicht senden. hat jemand noch ideen? greetz bigredeyes p.s. ich muss alle möglichen werte zwischen 0 und 255 übertragen. habe also gar kein 'platz' mehr für irgendwelche fehlerzeichen. verwendet wird vc++ 6.0 auf einem stolzen 166 mhz pentium!
  22. bigredeyes

    Flimmerproblem

    was ist den neben den slots in dem die tv-karte ist? wenn da was drin is, dann kanns sein, dass die tv-karte sich n irq mit wem anders teilen muss. obwohl das eigentlich nicht sein sollte, wenn man nen neuen pc kauft. bigredeyes
  23. ERLEDIGT IRQ-konflikt mit soundkarte bigredeyes
  24. hallo! habe das problem, dass bei einem pc 800mhz 128mb 32 mb graka rage fury/Xpert 2000 wintv hauppauge auf einmal das bild einen senkrechten streifen beim vollbild im tv modus hat. das dumme ist, das es vor einiger zeit noch problemlos ging. astreines bild. jetzt nicht mehr . hat jemand ne idee? der streifen ist bei jeder auflösung zu sehen. pci latency delay ist auf 66. ich blicks nimmer. hauppauge treiber ver. 3.11.19200 graka treiber ver. 5.13.1.219 bigredeyes
  25. warde alles mal testen. virtual disk (wenn du daemaon-tools oder so meinst) ist nicht drauf. bigredeyes

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...