Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Dafuer muesste ich sogar noch irgendwo ein Stueck Code rumfliegen haben. Bei Interesse kann ich das mal raussuchen. Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das ist aber wahrscheinlich die einfachste Methode. Falls die Datei nicht zu gross ist, solltest Du sie vorher im Stueck einlesen. Dann geht der Zugriff bedeutend schneller und Du kannst direkt ueber einen Index auf die einzelnen Zeilen zugreifen. Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Eher nicht. Die Namensaufloesung erfolgt intern zwischen Client und ISDN-Router (zumindest habe ich das so verstanden). Abgesehen davon wird die Paketgroesse nur bei PPPoE interessant, da es hier einen zusaetzlichen 8Byte header gibt. Bei ISDN ist das aber nicht der Fall. Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Kann es sein, dass der Router DNS Anfragen nur aus seinem lokalen Netz annimmt? Viele Systeme beantworten keine Anfragen aus Netzen die sie nicht kennen. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Hast Du auf den XP-Notebooks die IP-Adresse der zweiten Netzwerkkarte als Default-Route eingetragen oder irgendwas anderes? Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Theroretisch ja, der Access-Point wuerde in diesem Fall als reine Bridge arbeiten. Du muesstest dann auf Deinem Proxy den PPPoE Treiber installieren. Nc
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Versuchs mal mit der Suchfunktion des Forums, es wurden in der Vergangenheit schon verschiedene Links gepostet. Nic
  8. Monkey Island, Indiana Jones usw. habe ich auch noch fuer den Amiga (im Original mit Verpackung!) hier rumliegen. Ansonsten noch OS/2 Version 1 und diverses anderes Kleinzeug. Guten Rutsch ich geh jetzt feiern Nic
  9. Pffff. Neumodischer Kram. Wie wärs mit einem Windows 1.01? Habe ich gerade ausgegraben und versuche es unter vmware zum laufen zu bewegen. Wenn funktioniert kann ich ja mal ein paar Screenshots posten. Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ja. Port 6000 ist fuer die Client/Serverkommunikation unter X notwendig. Du kannst ihn allerdings fuer Verbindungen von aussen sperren. Nic
  11. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Korrekt, der Zaehler wird pro Durchlauf um 2 erhoeht. Nic
  12. Insbesondere Unreal 2 nicht, da man dafuer einen neuen Abonnenten werben muss. Nic
  13. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Ueblicherweise kann Du die Aufloesung ueber die Standard-Tools zur Konfiguration des X-Servers aendern. Allerdings kann es sein, dass Du dafuer unter vmware noch die "vmware-tools" installieren musst (gibts irgendwo in den Menues als eigenen Menue-Punkt wenn ich mich da richtig erninnere). Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Kein Problem. Du kannst ohne weiteres Deinen vorhandene Switch an einen der Router-Ports anschliessen. Nic
  15. nic_power hat auf alligator's Thema geantwortet in Linux
    ftp xyz <<EOF >meineLogDatei mput abc quit EOF Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Und genau das ist in diesem Fall das Problem, da es sich um PDFs handelt. Wenn ein normaler Acrobat Reader die Dateien lesen und oeffnen kann, dann lassen sich diese auch per Hand von der CD kopieren. Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ist auch die flasche Datei. /etc/services loest Service-Namen auf Portnummer auf, die Dienste werde entweder bei Starten hochgefahren oder ueber inetd (d.h. aus inetd.conf austragen). Port 6000 kann fuer Anfragen von aussen dicht gemacht werden, es sei denn, Du verwendest X11-Displayumleitungen. Sun-RPC wird von einer ganzen Reihe anderer Dienste benoetigt (beispielsweise NFS), prinzipiell kann man den Port aber auch dicht machen. ssh solltest Du aber offen lassen. Nic
  18. Ja, waere toll. Welche Hardware, wie lautet die genaue Fehlermeldung? Als erstes solltest Du die modules-Diskette noch mal neu schreiben, vielleicht ist ja die Diskette im Eimer. Nic
  19. nic_power hat auf alligator's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Ich wuerde Dir ja gerne helfen, versteh die Frage aber nicht so recht. Willst Du die Ausgaben Deines Shellscriptes auswerten, oder geht es um das Dokument, welches Du mit dem Skript uebertragen hast? Nic
  20. Hallo, Der Adressebereich bis 127.0.0.0 ist generell fuer Class A Netze reserviert (RFC1466), damit ist auch 56.0.0.0 ein Class A Netz. Ob der US Postal Service dieses Netz noch weiter unterteilt kann nur beantwortet werden, wenn eine Netzmaske mit angegeben wird - was nicht der Fall war. Entweder war's ne Fangfrage oder der Fragesteller hat nicht richtig nachgedacht Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Nein. Du kannst zwar versuchen die CD mit einem Kopierschutz zu versehen, aber bis jetzt wurde jeder Kopierschutz gebrochen. Abgesehen davon lohnt sich der Aufwand mit Sicherheit nicht. Das einfachste ist, wenn Du die Dateien verschluesselst. Sie lassen sich dann zwar kopieren, ohne Passwort kann man jedoch nichts damit anfangen. Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Oh ja, das war es in der Tat. Sehr lecker (es geht wirklich _nichts_ über Mutters Küche)!! Nic
  23. nic_power hat auf Flitz's Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Server oder Client? Fuer welches Betriebssystem? Unter Linux sind Server und Client dabei, Windows bringt ebenfalls einen rudimentaeren commandline-Client mit. Ansonsten gibts Clients und Server fuer Windows wie Sand am Meer (ich verwende Guildftpd unter Windows als Server). Nic
  24. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Frohe Weihnachten auch von mir. Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Das hängt vom Router ab, Ciscos (je nach Modell und IOS) können das. Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.