Zum Inhalt springen

Shadow2k

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shadow2k

  1. was passiert denn da !? hast du irgendwie ne Meldung oder so, Hast du bei dem Win98 PC´s DNS Server eingetragen !? Denke mal das du das Internetsharing von XP ( bei 2K ging das, bei XP weiss ich´s nicht) nicht konfiguriert oder aktiviert hast ! Hmmm mehr Input !
  2. schau mal unter der Syssteuerung, nach ob du da sowas wie "Sounds und Multimedia" hast, dort gibbet dann einen Eintrag der unter Win2000 "Benachrichtigung nach neuer E-Mail" lautet, schau mal ob du da sowas findest, hab grade nur ein Win 2000 hier stehen ! Da kannst du dann alles möglich eintragen, musst dir halt ne Audio Datei suchen die du dann da rein legst ! Gruss Shadow2k
  3. das ist alles schön und gut, aber ihc muss doch irgendwo das umstellen können ! Das muss doch bestimmt ein komsicher Wert in der Registry sein, oder !? Da ich aber dort noch nichts gefunden habe, und nicht weiss warum er mir das ab un zu auf die "Packete" stellt fuxt mich das so ein bisschen ! NICHT irgendeiner ne Idee !? Das nervt, da denkt man, juhuuu mal schnell nahc dem Datendurchsatz im Lan schaun, und was is ... AAAaahhhh packete :-) Gruss Shadow2k
  4. Hi alle, da das Setup für den IE6 ja eine INet verbindung herstellen will, und dann einen Haufen Dateien runterladen will, die das Setup zur Installation benötigt, habe ich eine Frage : Was kann ich amchen, bzw. was muss ich runterladen, damit das Setup das des VOLLSTÄNDIGEN INet X´s ist !? Ich habe hier einen Rechner der nicht am netzwerk und nicht am internet hängt, und da soll der INet X 6.0 drauf, am besten mit SP1 aber das kann ich seperat installen. Und bei dem PC nutzt mir das´Setup was ich bei Microsoft finde, ja nichts, da ich ja keine INet Verbindung habe und er sich so die Teile des Setup´s nicht runterladen kann ! WAs KANN ICH TUN, damit ih das Ding komplett an einem anderen Rechner herunterladen kann !?
  5. ist auf dem sogenannten PC das Gastkonto aktiviert ? Wenn das der Fall ist, dann schau mal nach was passiert wenn du das deaktivierst. Was passiert denn wenn du über die Richtlinien genau diesem User VERWEIGERST das er drauf zugreifen kann !? GRuss Shadow
  6. das mag sein, aber genau deswegen mache ich es ja :-) Hab erst seit 4 Tagen das Linux bei mir installiert und muss halt jetzt mal schaun was ich alles so machen kann und was nicht ! Von daher, wenn das Dingens abraucht, EGAL ! Dann rauchts ab, dann weiss ich was ich falsch gemacht habe :-) Life´s a Lesson ! Stop learning, stop living ! Gruss Shaow2k Thema hat sich eigentlich erledigt !
  7. hiho ! Ich hab mal wieder eine Frage da ich erst seid 4 !!!! tagen linux installiert habe, und ich mcih dann auch noch für Xandros entschieden habe ! Ich hab bei mir die obengenannte Soundkarte im Rechner Sound Blaster Live Player 5.1 Allerdings habe ich das Problem, das die Karte zwar erkannt wird und ich auch meinen Ton erhalte, nur habe ich keine Ahnung wie ich einstellen kann das mind. 4 Boxen funktionieren, da bei normaler Musik ja eh nur 4 Boxen möglich sind, da es ja kein 5.1 Sound ist ! Da aber nur 2 benutzt ( von 5 ) werden ist das ein bisschen schade ! Ich habe mal in dem sog, Control Center nachgeschaut aber nirgendwo was gefunden wie ich die anderen 2-3 Boxen ansprechen kann, wenn ich DVD´s laufen lasse, so erhalte ich auch nur Sound aus den 2 Boxen ! Vielleicht weiss da jmd. was und kann mir ein wenig helfen ! Würde mich echt freuen ! HAB DOCH KEINE AHNUNG ! ! ! ! ! Gruss Shadow2k :-)
  8. cool danke, dank euch allen noch mal für dies vielen Antworten ! Das mit dem "at" is ganz cool, und das er noch Musik dudeln soll, ist genau das was ich auch vorhabe ! Oder wenn er die DVD noch n bissl spielen soll, und ich genau weiss das ich das Ende eh nicht mitkriege ! Thx @ all ! Root Rechte sind erst mal klar, da ich der einzige User zur zeit an der Maschine bin ! :-)
  9. erm ... wer lesen kann ist klar im Vorteil oder so ! Es heisst nicht Shutdown -t, sondern shutdown -h -t secs "Anzahl der Sekunden" Hmm man sollte nicht so schnell aufgeben und ab und an doch was eigenständig ausprobieren :-)
  10. Hi ihr Linux Freaks da draussen, ich habe mir heute mal auc ein Linux installed und wollte mal wissen, ob es möglich ist, das ganze über einen Befehl zeitgesteuert herunterfahren zu lassen ! Ich denke mal das geht mit "shutdown" wenn ich dort schaue was ich da für Variablen habe, dann habe ich z.B. "-t" -t bedeutet laut der Erkärung das ich dann mit einem parameter in Sekunden das gnaze Zeitgesteuert killen kann ! Wenn ich das aber probiere, funktioniert das nicht ! Vielleicht kann mir da jmd. helfen und mir saen wie ich das am besten machen kann ! Danke im Vorraus ! Shadow2k
  11. kaum kriegt mein Chef mit das er ( auch ) nur die Pakete angezeigt kriegt, soll ich das nun doch endgültig rausfinden und schaun das da die Anzahl bzw. Größe der Daten stehen die an seiner Netzwerkkarte vorbeigehen ! ! ! ! Wie der Zufall es will ! ! ! !
  12. wobei die Fehlermeldungen sich eher nach einem Board Treiber ( Chipsatztreiber) Fehler anhören ! Versuch mal n Bios Update, installier mal die RICHTIGEN Board Treiber ( ist immer so ne CD dabei die die meisten nie benutzen ) und schau mal ob es irgendwelche neue Firmware für deinen Hardware gibt ! Was haste denn fürn Board, Proz... etc... stell mal ne genauere Liste hier rein ! Vielleicht sind ja doch irgendwelche Unverträglichkeiten zw. den HW Teilen bekannt ! Nimm mal alles raus was du nicht brauchst, wie z.B. Sound-, Netzwerk, eve. ISDN Karte, Drucker USB zeug wie Card Reader etc... Was isses eigentlich fürn Betriebssystem !?
  13. was sagt den deine Temperatur ?! Wenn er mal wieder abgestürtzt ist, dann schau doch mal im Bios ( wie du da rein kommst weisst du hoffentlich ) was die Temperatur sagt !? Oder schau mal nach was deine Hardware sagt, ob da irgendwelche Fehler drinne sind ( Rechtsklick auf Arbeitsplatz / Eigenschaften / Hardware ) wenn da was falsch ist, dann schau mal das du neue Treiber nimmst. Haste die Board Treiber installiert ! Was hat sich zu vorher verändert !?
  14. Hmm das ist nicht das was ich will, ich weiss wie ich das ganze umrechen ABER es ist so, wenn man mal schnell shcaun will, was das Netz ca. an Daten durchlässt, dann macht man den Status auf undschaut nach das funktioniert aber nur wenn ich die Bytes habe ! Das die TCP-IP Packete auch verschieden gross sein können .... das stimmt, weil wieso habe ich dann bei einem Netzdurchsatz von ca. 8 MB an einem anderen Rechner getestet nur ca 100 Pakete die durchgehen ! Also Erklärung nicht ganz richtig, aber danke ! Das mit dem Taskmanager, ich gehe mal davon aus das du Win XP hast, denn unter 2000 kann ich das nicht sehen ! Hmm vielleicht weiss ja jmd. doch noch eine Lösung wie ich das umstellen kann ! Irgenwie über ne Registry Eintrag oder so was in die Richtung ... ich hab aber erst mal keine Ahnung ( deshalb frage ich ja auch ) Gruss Shadow2k
  15. da ja, wie du sagst, alle schon in einer Gruppe sind !? hast du mal versucht diese GESAMTE gruppe da hinzuzufügen !? Ansonsten leg doch mal 2-3 neue user an und schau ob du die ohne probs hinzufügen kannst !? Was sagen denn die profile von den usern !? Serverbasiert oder lokale !? Dürfte zwar eigentlich egal sein, aber n versuch ist es wert ? Wieviele User hast du denn Insgesamt schon hinzugefügt !? Läuft das so um die 10 rum oder sind das um die 200 !? Denke das könnte eventuell auch ein problem sein, das du nur eine best., Anzahl hinzufügen kannst, bin mir da aber nicht so sicher ! Gruß Shadow2k
  16. Shadow2k

    Minidump

    hmm häng mal alle hardware die du NICHT brauchst ab, und schau dann mal, wenn das nicht funktioniert nimm mal alle hardware die du auch nicht brauchst AUS dem PC raus ..... Soundkarte Netzwerkkarte etc... alles was da so alles drinne rumfliegt ! check mal die Frequenzen deiner RAM´s im BIOS !!! Hmmm oder schau mal im Betriebssystem was alles für Dienste laufen, und ob es da irgendwas verdächtiges gibt ! Gruß Shadow2k
  17. sollte eigentlich funktionieren, da die User sich ja sonst am AD bzw. am NT Server anmelden, wenn die aber nicht da ist, dann melden sie sich im Prinzip an einer Arbeitsgruppe an, und damit das funktioniert müssen die User mit den entsprechenden Passwörtern auf dem "Quasi Server" angelegt werden !
  18. Also ihr habt ein programm geschrieben und dei DB liegt auf einem Client ... soweit klar !!!! Damit die User dadrauf zugreifen müssen ( normalerweise wenn die DB auf dem Server liegt ) müssen sie sich authentifizieren ( ich hasse dieses Wort )... Was du machen bzw. testen kannst, ist : Leg mal alle user die auf die DB zugreifen sollen in eine Gruppe auf dem Client ( welche Rechte die brauchen musst du entscheiden ) D.h. Du legst auf dem Cleint eine neue Gruppe an, und fügst da die Domänen benutzer die diese DB nutzen sollen rein ! Dann schaust du nach den berechtigungen die diese gruppe braucht bzw. haben soll und vóila ... eigentlich sollte das klappen ! Das ist das prinzip einer Arbeitsgruppe, da die User sich nciht mehr auf dem Server authentifizieren sondern an dem Client In einer Arbeitsgruppe müssen alle user ( wenn sie über all zugreifen sollen ) auch an ALLEN Clients angelegt werden ! Da hier aber ALLE User nur auf den einen PC zugreifen, musst du auf dem "Quasi DB Server" diese User lokal anlegen und ihnen Rechet verpassen !
  19. Ich hau´s mal hier rein, da es bestimmt eine Eisntellung im Betriebssystem ist, wenn ihr anderer Meinung seid, könnt ihr es ja verschieben ! Ich habe folgendes Problem, wie kann ich, wenn ich mir den Status der lanverbindung anzeigen lassen ( Doppelklick auf Symbol im Tray ) anzeigen lassen welche Datenmengen da geschoben und gezogen werden. Zur zeit zeigt er mir nur die PACKETE an, das will ich aber weg haben und will mir stattdessen die menge der Daten ( BYTES ) anzeigen lassen ! Also noch mal : "Status der lanverbindung" <-- Zur Zeit : PACKETE die geschobe und gezogen werden !!!!! SOLLEN aber BYTES rein, also das ich wirklich sehe was für Datenmengen hier im Verkehr sind ! Danke schon mal im Vorraus Gruss Shadow2k
  20. hast du mal versucht die alle ( die in die lokale Gruppe sollen ) in eine Gruppe zu stellen und diese Gruppe dann der lokalen Gruppe hinzuzufügen ! Oder erstelle mit den beiden User ( mit denen das hinzufgen nicht klappt ) eine neue Gruppe, und füge die der lokalen Gruppe zu, so das du eine Gruppe in einer Gruppe hast ! Versuch das mal, wenns klappt, ok, wenn nicht ... uff !!! Gruss Shadow
  21. ==== ich denke das das egal sein sollte ob die User dadrauf Zugriff haben oder nicht, da es hier ums BOOTEN geht und nicht ums ANMELDEN ! ! ! ! ==== Aber sonst eve. mal ne "Reperatur" benutzt oder mit dem gedanken gespielt !?
  22. Shadow2k

    Windows XP Gold

    gute Frage, würde mich auch mal interessieren, oder ist das nur der "Öschi name" für Professional !??!?!?!?!?!?!
  23. das dein Dateisystem hin ist, UND das sich dein Wirenscanner nicht mehr starten lässt, das sind eigentlich SEHR GUTE 8 bzw. Schlechte ) Zeichen dafür das du dir wirklich n Virus geholt hast. Such dir ne Boot CD ( nimm ne aktuelle ... definitionen von Anó Túba´g bringen nichts ) starte deinen Rechner neu und lass das Dingen drüber laufen. Wenn du doch das Dateeisys ändern willst, OHNE vorher n Scan drüber zu jagen, nimm die erste linux cd ( wen du sie hast ) boote von ihr und stell das Dateisys um ! Ansonsten musst du mal schaun ob du nicht doch irgenein sinnvolles Toy bzw. Tool findest, was das auch kann ! Kann das Norton Ghost oder Disk Manager nicht sogar !?
  24. japp Reg Clean läuft automatisch ! Versuchs einfach mal und schau dann mal was deine Laufwerke dann machen !
  25. wenn du warten sollst, dann schau doch mal danach bitte und "Rechtsklick auf das Symbol Arbeitsplatz / verwalten / Datenträgerverwaltung" und schau ob sie da aufgelistet werden, wen NICHT deinstallier mal alle Vrtuelle laufwerk SOftware !!! lass dann mal das hier laufen und installier dann mal NUR die D-Tools und versuch noch mal die Laufwerke zu installieren Nimm mal die neuste Version von den D-Tools glaube das die erst mit XP laufen kann !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...