Zum Inhalt springen

Babybaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Babybaer

  1. Babybaer

    js-includes

    na da wirst wohl viel Glück brauchen, außer du steigst auf eine Programmiersprache um. aber ich verstehe nicht dein Problem dabei. Du mußt ja nicht alle Funktionen in einen Externen JS-File schreiben. Kannst auch mehre erstellen, und diese dann so importierst wo du sie gerade brauchst, so sparst auch viel Ladezeit.
  2. Hallo Leutz, vielleicht weiß ja einer ob es geht und wie es geht das ich einen Button als default Button deklarieren kann. Als Beispiel: ich habe fünf normale Button neben einander, einer davon ist default mäßig, bei mir ist es der linke Button wenn ich einfach <Enter> drücke, ich möchte aber den rechten als default Button haben wenn ich <Enter> drücke. Kann auch erst ab IE 5.5 funktionieren Danke mal schon.
  3. Babybaer

    js-dubugger

    hole Dir mal den Browser Mozilla 1.x da hast eine JS Debugger dabei findest im Menü Tools/Web-Entwicklung http://www.mozilla.org/
  4. Danke Danke Danke werde es sofort mal testen.
  5. Hi ich bins mal wieder. Da gibts auch schon wieder ein neues Problem für mich. Das wie folgt aussieht: Thema Thread erstellen und zerstören. Also ich habe ein Thread-Klasse die ein Dialog mit DoModal() erzeugt. soweit alles supi. Jetzt will ich aber meine Thread Zerstören und hier blick ich es nicht mehr. Wie sieht so was aus. Beispiel wäre schön. Danke mal wieder. :confused:
  6. Danke werde es gleich mal testen
  7. Oh sorry hatte ich vergesse, leider arbeite ich mit MFC.
  8. Hi Leutz hab mal wieder eine super Idee gehabt die mit einer super Frage verbunden ist! Ich möchte gern ein Windows erzeugen was immer ONTOP ist. So wie bei Flashget zum Bleistift. Wie fange ich da am besten an. Vorschläge, Beispiele, ich nehme alles entgegen. Danke schon mal.
  9. Hallo brache schnell mal eine Antwort VBA Exel ich will aus einem String immer eine Stelle nach der anderen auslesen, also z.B. Index[3] -> e
  10. *grins* danke, mir is es doch gestern noch gekommen. Man man man ich sag nur BSE
  11. Hi Leutz ich kann nich mehr, ich stricke heute schon 18 Stunden an meinem Progy und steh voll auf der Leitung. Ich mach auch gleich schluß aber wenn Ihr schnell seid, das will ich: Int in CString wandeln, das ist doch Kinderleicht!!! Vielleicht sollte ich auch das Bier weglassen Dank Euch
  12. Das sieht gut aus ích werde es gleich mal testen. Danke
  13. Hallo mal wieder, ich habe meiner Anwendung nun beigebracht sich zu verstecken, nun habe ich aber das Problem, ich bekomme die Anwendung nicht mehr sichtbar, vielleicht ist da auch HideApplication( ) nicht das richtige dafür, den im Taskmanager ist meine Anwendung auch nicht mehr sichtbar und somit auch nicht mehr zu stopen. help me!!! :confused:
  14. nun ja das ist ja super von diesem XP, das heißt also ich muss jeden Anwender meiner Software sagen das Sie erstmal diese Funktion deaktivieren müssen. SUPER.
  15. Und was soll das bringen, ich möchte das Fenster in der Fordergrund bringen!!!
  16. Hallo noch mal, ich möchte in der Taskleiste meine Anwendung verstecken, also der Button sollte verschwinden. Wie mache ich das oder wo kann ich was darüber finden.
  17. Hallo Leutz, hab da ein Problem, ich möchte aus einer minimierten Anwendung ein neues Window erzeugen und diese in den Vordergrund stellen. Das mit dem Fenster erzeuge habe ich schon hinbekommen, nur bekomme ich das Window nicht immer zu Gesicht, unter NT tuts perfekt nur unter XP blinkt nur der Taskbutton in der Leiste unten. Wie bekomme ich das hin? diese Möglichkeiten habe ich schon ausgetestet: SetFocus() SetForegroundWindow()
  18. Babybaer

    mailto:

    Hab da was gefunden http://www.brauchbar.de/wd/artikel/58.html und noch was ist aber eigentlich das selbe http://www.devmag.net/tricks/html/html_css_12.htm habs mal getestet tut bei meinem Outlook leider nicht, aber warum beschreiben die so was. Vielleicht hat ja MS mißt gemacht.
  19. Damit die Browser zwei Fenster ändern, müssen wir ein wenig in die Trickkiste greifen. Dazu fügen wir in die HTML-Seite einen JavaScript-Block (Menü "Einfügen | Aktive Elemente | Skriptblock") ein. <!-- function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2) { parent.frames[F1].location.href=URL1; parent.frames[F2].location.href=URL2; } --> Der Link, der die beiden Fenster ändern soll, darf nun nicht auf eine Datei verweisen, sondern auf das oben gezeigte JavaScript. Dazu rufen Sie die Verweisoptionen (Ankersymbol) auf und wählen als Protokoll den Eintrag "javascript://" aus. In das Feld URL tragen Sie dann den folgenden Code ein: ZweiFrames('dok1.htm',1,'dok2.htm',2); dok1.htm, dok2.htm Diese beiden Dateinamen müssen Sie durch Ihre eigenen Dateinamen ersetzen. 1, 2 Mit diesen Zahlen definieren Sie das jeweilige Framefenster, indem die neue Datei angezeigt werden soll. :marine
  20. Hallo Leutz mal wieder ein Frage an EUCH. Ich möchte gern in XML siehe unten Beispiel den Wert der 3 Zeile ausgeben. Mit count() bekomme ich ja die Anzahl also den Wert 4, gibt es jetzt auch was, wo ich einfach chapter[3] mitgebe und dann Ausgabe = Chapter C bekomme??? Über ein einfaches Beipiel wäre ich schon sehr dankbar, bin schon am verzweifeln. ... <chapter>Chapter A</chapter> <chapter>Chapter B</chapter> <chapter>Chapter C</chapter> <chapter>Chapter D</chapter> ...
  21. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> So ich habe es selber heraus bekommen. Um äüöÄÜÖß schreiben zu können sollte [encoding="UTF-8" ] wie oben in der ersten Zeile stehen.
  22. nun ja das ist so. Ich habe ein Projekt das in Java Programmmiert wurde und mit JSP-Seiten zusammen arbeitet (JavaServerPage).Vielleicht sagt dir das was "SSI".Diese dann eine HTML-SEITE erzeugen. Wir wollten aber auch Dokumente die wir nur im Html_Format haben auch ausdrucken, aber dies sieht bescheiden aus und hat auch nicht das Layout was wir das gern hätten. Somit haben wir uns auf das PDF geeinigt. Da man mit Java einen XLM-Parser erzeugen kann und damit auch PDF´s war die Sache klar. Ich benutze den WSAD 4.03 von IBM. Und einen Normalen Text-Editor.
  23. Wie stellst Du Dir deine Webseite vor? Direkt auch an info@tecsun.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...