Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigpoint

  1. Du bist hier im Falschem Forum. Dann kannst du doch die Datei verschlüsseln. Ja der Benutzer kann sich es alleine merken:beagolisc
  2. Wo zu brauchst du denn so was überhaupt ? Du weist nichts ist unmöglich
  3. Redest du wirklich über C oder doch vielleicht C++ und vielleicht sogar MFC:eek
  4. Ich glaube ich installiere noch mal den ganzen Office und Crystal Report kram Schade, dass man nur den Fehler nicht abfangen kann, dann wehre es vielleicht deutlicher was es wirklich ist
  5. ja das stimmt, ich habe auch SP6 und gleiche situation
  6. aber was hat es mit dem Fehler zu tun ? Crystal Reports 9 Excel
  7. Es ist doch nicht böse gemeint Ich dachte mit VS 6.0 wird es automatisch installiert Wie kann ich es überprüfen ? Bis zur der Funktion void AFXAPI AfxAssertValidObject(const CObject* pOb, LPCSTR lpszFileName, int nLine) Und in der Funktion: if (!AfxIsValidAddress(pOb, sizeof(CObject))) { TRACE0("ASSERT_VALID fails with illegal pointer.\n"); if (AfxAssertFailedLine(lpszFileName, nLine)) AfxDebugBreak(); return; // quick escape } [/PHP] [PHP] AfxAssertValidObject(const CObject * 0x00000001 {CObject}, const char * 0x5f5b5bb8 THIS_FILE, int 291) line 84 COleLinkingDoc::RegisterIfServerAttached(const char * 0x0031aeb0, int 1243376) line 294 FSGUI! 00317f42() FSGUI! 0031a889() FSGUI! 0031af30() NTDLL! 7788806c() NTDLL! 7788568b() NTDLL! 7788449a() NTDLL! 77883a01() NTDLL! 77891b93()
  8. ja wie meinst du es ?? aber wie denn das Programm kommt nich mal in InitInstance() ?
  9. Das komische daran ist, wenn ich das Programm auf meinem Rechner erstelle und nur die exe Auf dem anderen starten dann läuft?? Kann ich den Fehler irgendwie abfangen bzw. spezifizieren??
  10. welche VS benutzt du, falls 6.0 welchen SP hast du drauf ??
  11. das ganze schmir in der Funktion void AFXAPI AfxAssertValidObject(const CObject* pOb, LPCSTR lpszFileName, int nLine) ab :eek Kann es sein das auf dem Rechner fählen bzw. sind falsch instaliert irgend welche ole Componenten ??
  12. Ich habe ein Programm der auf meinem Rechner läuft wunderbar, auf einem anderem Rechner unter VS 6.0 (auf meinem habe ich übrigens auch 6.0) läst er sich zwar kompilieren Aber bei dem start stürz er aber mit dem Fehler Meldung: Olelink.cpp Line: 291
  13. Ok, als erste Danke für die Antworten, das ganze habe ich zum laufen gebracht und es wahr ein anderes Problem Zu Deine Frage, ja es ist VC++ 6.0 und man kann sowohl auf Access 97 als 2000/2003 mit DAO drauf zugreifen das einzige unterschied zw. Zurief auf Access 2000 im vergleich zu Access 97 ist der DAO Treiber da der Access >= 2000 arbeitet mit der Version 3.6 Fazit: Damit deine „alten“ Programme funktionieren musst du in der InitInstance() Diese Zeile implementieren AfxGetModuleState()->m_dwVersion = 0x0601;
  14. Ich habe einen Programm der mit DAO auf einen Access 2000 DB zugreift Es funktioniert alles super, leider haben die Admins Office 2003 installiert, zeit dessen bringt das Programm Fehler bei der Methode Open: „Nicht erkennbares Datenbankformat†Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht ??
  15. Danke Klotzkopp so habe ich auch gedacht , wie gesagt der Typ hat mich nur verwirt und des wegen die Frage.
  16. Hallo zusammen, was denkt Ihr über templates und sein sinn die zu benutzen ?? Ich habe nämlich vor kurzem gehört von einem „erfahrenem Programmierer“ das man template überhaupt nicht benutzen sollte, der einfache Grund wahr: die Performens. Denn wie der „erfahrene Programmierer“ gesagt hat ist so, dass jedes mal wenn man template aufruft wird ein Objekt erstellt und das eben kostet Performens ??? Seine Lösung ist einfach von Anfang an mit „siecheren Datentypen“ zu arbeiten. Was denkt ihr darüber ??? Denn ich bin schon ganz verzweifelt
  17. Sicherlich ein sehr guter DB (mindestens so gut wie Oracle )
  18. da wrid die Methode .OnEditCell benutzt, sie ist leider protected Also Fehler: error C2248: "OnEditCell" : Kein Zugriff auf protected Element, dessen Deklaration in der Klasse "CGridCtrl" erfolgte
  19. Da passiert eben nicht viel, ich kann das Grid durch SetEditable eben auf true oder false setzen. Irgend wie stehe ich auf dem schlauch
  20. Hat schon jemand von euch mit dem Grid gearbeitet?? Per doppelklick kann ich im dem Grid was eintragen (Editiren) Wie komme ich ihn den Grid (so wie bei doppelklick ) aber automatisch. Ich habe den Grid durchgesucht und leider nur die Methode SetSelectedRange gefunden .
  21. Mit VC++ geht es entweder mit OLE oder ODBC. Kann mir gut vorstellen das es bei Borlad genau so ist.
  22. Der Grid ist bestimmt für deine zwecke sehr gut geeignet http://www.codeproject.com/miscctrl/gridctrl.asp
  23. und warum denn nicht ????? schau hier
  24. und wie greifst du auf mysql zu ??
  25. Kann mir wirklich keiner Helfen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...