Zum Inhalt springen

strictfp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von strictfp

  1. vor 5 Stunden schrieb Fitschi:

    @strictfp rein interessehalber. Die RSUs verteilt auf 4 Jahre nehme ich an, oder? Sind in den 155k in DE aktuell auch die RSUs mit eingerechnet?

    Wie sieht denn der ESPP und 401k Plan bei AWS aus?

    Ich habe nur die RSUs für 2023 angegeben (1510). Für 2024 sind es auch 1510, falls ich keine weiteren RSUs im jährlichen Performance-Review erhalte. Das nächste review ist im April 2023 und abhängig von seiner Performance bekommt man eine Lohnerhöhung und neue RSUs für 2023/2024. Die 155k für DE basieren auf meinem aktuellen Base (102.000€) + Bonus (30.000€) + RSUs für 2022 (23.000€). 

    Die Benefits bei AWS/Amazon sind schlechter als bei anderen FAANGs in den USA. 401k wird zu 50% gematched (bis zu einem Einzahlungswert von 4% Base-Pay). ESPP gibt es gar nicht :) 

  2. vor 9 Stunden schrieb bigvic:

    P.S: Viele der Daten sind auch googlebar.

    Meiner Erfahrung nach sind die FAANG Gehälter auf glassdoor deutlich zu niedrig. Für FAANG interessierte würde ich eher levels.fyi empfehlen. Diese und andere Seiten hatte ich auch als Grundlage in meiner eigenen Gehaltsverhandlung genutzt. 

    Wie hier im Thread schon erwähnt, ist mein Gehalt zwar nicht besonders repräsentativ für den gesamten Markt, aber für FAANG Mitarbeiter üblich. Ich würde auch diesen Blog von einem ex Uber Manager in Amsterdam empfehlen. Ist wohl nicht 1:1 auf Deutschland übertragbar, aber deckt sich mit meinen Erfahrungen. 

  3. vor 3 Minuten schrieb Rigi:

    Ich bin jetzt fast 25 Jahre in der IT tätig und ich finde den "Wieviel verdient ihr" Thread sehr interessant.
    Jemand schreibt etwas von einem Top Gehalt und diverse Leute springen darauf an.

    Niemand weiß ob das ob das stimmt, was manche Leute hier schreiben. Ich könnte euch jetzt auch etwas von meinem Top Gehalt schreiben. Würdet ihr mich dann auch alle bewundern?

    Was mich wundert: Warum gibt es eigentlich nicht den "Fühlt ihr euch auf Dauer in eurem Job und eurem Unternehmen wohl?" Thread. Das ist doch wesentlich wichtiger, als jedes Gehalt.

    Und nur ganz nebenbei, auch in den USA verdient man keine utopischen Fake Gehälter. Dafür ist man dort schneller weg vom Job als man sich nur denken kann...

    Das wollte ich einfach mal nebenbei anmerken.

    Ich gehe mal davon aus das du mich mit "utopischen Fake Gehälter" meinst? Das Gehalt ist sicherlich gut und ich hätte nie gedacht das ich jemals soviel Geld verdienen würde, auch weil ich "nur" eine FIAE Ausbildung habe, aber man kann durchaus noch deutlich mehr in den USA verdienen. Ich habe viele Kollegen in Senior Entwickler Positionen in den USA die ~500K$ verdienen. Auch in Deutschland sind Gehälter um 200.000€ möglich. 

    Die oben genannten Zahlen basieren alle auf Gehältern von FAANG Unternehmen. Ich selbst bin SDE bei AWS. Ich gebe dir recht, dass Geld natürlich nicht das wichtigste ist, aber in diesem Thread geht es nunmal genau darum und ich wollte hier einfach mal einen eher ungewöhnlichen Datenpunkt teilen. 

  4. vor 6 Minuten schrieb Brapchu:

    Bist du da sicher? Von dem Gehalt werden dir ja auch ordentlich (~33%) Steuern abgezogen die du an die IRS entrichten darfst.

    Und das die Bay-Area in Kalifornien günstiger ist als Berlin würde mich stark verwundern.

    Die Bay-Area ist natürlich deutlich teurer als Berlin, aber die höheren Kosten werden von dem deutlich höheren Gehalt sehr gut abgefangen. Ich verdiene in Deutschland im Jahr ca. 7000€ netto im Monat. In Kalifornien werden es ca. 18.000$ nach Steuern (Federal und State) sein. 

  5. vor einer Stunde schrieb bigvic:

    @strictfp

    Wie lange hat das mit der Greencard gedauert? Bei uns ist der Prozess mit ca. 18 Monaten veranschlagt und ohne Erfolgsgarantie.

    Da Berlin relativ günstig ist und Kalifornien (Bay-Area) sehr sehr teuer. Ist das ein ähnliches Gehalt (inkl. RSU), mehr oder ein Rückschritt?

    Unabhängig davon, Glückwunsch - viele wollen mal die Erfahrung machen in den USA zu arbeiten und wenn die Firma das ermöglicht, ist das ein MUST-DO (mal die politische Situation aussen vor gelassen)!
     

    Ich habe zunächst ein L1B Visum bekommen, werde aber meine GC beantragen (EB3) sobald ich drüben bin. Die Anwaltskanzlei meines Unternehmens rechnet mit 18 bis 24 Monaten Bearbeitungszeit. Eine Garantie gibt es bei uns auch nicht, ich bin aber ziemlich optimistisch. 

    Die Kosten in Berlin sind mittlerweile höher als die meisten vermuten :) . Nach meinen Berechnungen werde ich im Jahr 70-80% mehr sparen können, trotz der sehr hohen Kosten in der Bay-Area. 

    Dankeschön! Ich habe einige Zeit darauf hingearbeitet, um diesen Schritt gehen zu können. 

  6. Alter: 28

    Wohnort: Berlin, bald USA

    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (2016)

    Vorbildung: Mittlere Reife

    Berufserfahrung: ~6.5 Jahre

    Angestellt in der Firma: 2 Jahre

    Arbeitsort: Aktuell remote in Deutschland, bald Kalifornien

    Grösse der Firma: 100K+

    Tarif: Nein

    Branche der Firma: IT Services

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 50

    Gesamtjahresbrutto: 355.000 USD (190.000$ Base + 165.000$ in RSUs)

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 22 (USA)

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Software Entwicklung im Bereich verteilte Systeme.

    Ich werde von Berlin in die USA versetzt. Mein aktuelles Gehalt in Berlin ist 155.000€. 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...