Zum Inhalt springen

Budspencer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Budspencer

  1. Hallo zusammen, ich habe von meiner Firma das Angebot erhalten, im nächsten Jahr die Zertifizierungen Microsoft AZ-104 sowie 800/801 zu absolvieren. Beide Kurse sind jeweils 5-tägige Präsenzveranstaltungen, ergänzt durch selbstständiges Lernen im Anschluss. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich die Prüfungen auf Deutsch (meine Muttersprache) oder auf Englisch (B2-Niveau) ablegen soll. Dabei bin ich mir unsicher, welche Option besser für mich ist. Einerseits sind viele Systeme, wie Windows Server und Azure, auf Englisch eingestellt, und auch die meisten guten Online-Kurse (z. B. auf Udemy) sind auf Englisch verfügbar. Das könnte ein Vorteil sein, wenn man die Fachsprache bereits in Englisch gewohnt ist. Andererseits wirken die deutschen Prüfungsfragen auf Microsoft Learn einfacher zu verstehen. Zudem wurde mir gesagt, dass insbesondere die Prüfung zur 104 / 801 sehr knapp bemessen ist, was die Zeit angeht. In einer stressigen Prüfungssituation könnte Deutsch möglicherweise schneller zu bearbeiten sein. Mein Englisch ist grundsätzlich gut, aber ich merke, dass ich komplexe Sätze (z. B. bei AZ-104) manchmal 2–3 Mal lesen muss, während ich die deutschen Texte oft schon nach 1–2 Durchgängen verstehe. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Prüfungen gemacht? Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen, und warum? Ich bedanke mich im voraus, und danke euch schon jetzt für eure Tipps!
  2. Beide Prüfungen sind gleich gut Gewichtet. Bei beiden kommen immer die wichtigsten Kern Themen eines Informatiker dran wie - Routing - IPv4/6 - Datenschutz - Datensicherheit - Irgendwelche Berechnungen wie (Netzteil, Datenrate) Alles machbar, wenn man etwas lernt und sich mit dem Thema auskennt. Viel Erfolg
  3. Wie meine Vorredner sagten weder das eine noch das andere. Sag dem Arbeitsamt du möchtest 2-3 Zertifikate erlagen die dich in deinem Bereich weiterbringen bzw. mit denen du dein Wissen Nachweisen kannst, keine Ahnung was im Bereich Maschine Learning angesagt ist. Ich kenne einige die sich vom Arbeitsamt eine Microsoft AZ-800/801, AZ-104 + AZ 400, bezahlt haben lassen. Im Moment haben wir eine schlechte Wirtschaftliche Lage und da ist Entlassen mehr an der Tagesordnung wie einstellen. Viel Erfolg für die Zukunft.
  4. Verstehe ich nicht, du sagst du hast schlechte Augen und Tendierst zu 32 Zoll und Präsentierst uns als Auswahl nur 27 Zoll. Ich würde keinen 27er mit 4K kaufen, welchen Sinn soll das haben, außer das alles viel zu klein ist man die Skalierung 150 / 175% stellt. 27 = WQHD 32 = 4K Such 3-4 32er 4K Monitore in deiner Preisklasse und ich sage dir welchen ich Persönlich kaufen würde.
  5. Ebay oder Kleinanzeigen, wenn es jemand braucht meldet er sich. Eine Firma/Kommune wird es nicht kaufen, da du keine Rechnung stellen kannst du keine Garantie gibst.
  6. Um die Grafische Oberfläche eines Switch/Routers zu bedienen MUSS man die Essentielle Grundlagen der Netzwerktechnik (ISO/OSI und TCP Schichtenmodelle) zu 100% verstanden haben. Wenn man es versteht ist es egal ob es per CLI oder Web-Oberfläche konfiguriert wird. Die meisten (Cisco, HPE, Juniper, Fortinet, PaloAlto) richtigen "Router" verwenden CLI zur Konfiguration und das wird auch Vorausgesetzt. Dann gibt es so Hersteller wie Ubiquiti und Cisco Meraki die eine ganz gute WebOberfläche haben, wo das meiste eingestellt werden kann, doch wenn es Ausführlich sein soll, ist dort auch die CLI mächtiger. Die Befehle sind bei allen ähnlich aufgebaut (sind meistens irgendwelche linux/bsd kernel) man loggt sich auf die shell ein schreibt sowas wie "conf t" "show xxx" und rattert dann seine befehle Port für Port oder Port Gruppen ab. Was du unbedingt wissen musst ist - ISO/OSI 7 Layer (Primär die Layer 1-4) - VLAN - Routing, Switching, IP, TCP, UDP Protokolle - Grundlagen Cybersecurity - Grundlagen Firewall inkl. Next Gen - Grundlagen BSI - Verschlüsselungen, Typen und Methoden - Netzwerk Analyzer wie TCPDUMP oder Wireshark bedienen und verstehen können Was ich nicht verstehe, wieso nimmst du einen Job an, wo du jetzt schon weist dass du das nicht kannst?
  7. Lösungen sind Urheberrechtlich geschützt, steht ganz Groß und Dick drauf.
  8. Da es DEINE Prüfung ist, die für dein ganzes kommendes Leben weitreichende folgen hat, solltest DU DIR selbst erst einmal Gedanken machen, statt andere darum zu bitten. Was für Ideen die in deinem Betrieb möglich sind hast du den bisher?
  9. 3 Stunden für die "Anbindung" der Kameras an das Websystem? - Das findet per Webdav, FTP, NFS, SMB statt, da wird das lediglich das Ziel, Username, Passwort eingetragen, was soll da bitte 3 Stunden dauern? Verstehe ich nicht. Auch 4 Stunden für ein Script? Das nach 72 Stunden die Dateien auf einem Verzeichnis löscht? Das sind gerade mal 4-6 Zeilen Bash Code. [ Lese Verzeichnis -> Dateien älter wie 72 Stunden löschen - Ende ]. Wieso muss ein Webserver Evaluiert werden, JEDER Webserver ist für diese Aufgabe geeignet, Wenn du Linux als OS nimmst, fällt der IIS sogar raus und es bleibt nur noch zwei übrig. ----- An für sich reicht das Projekt für mich aus, du installierst einen Server, Härtest ihn, installierst die Sicheheitskameras (mit Monitoring, den was bringt dir die Kamera wenn du nicht weis ob diese läuft). Lediglich deine Zeit Planung ist schlecht. Vielleicht kannst du die Kameras schneller einbinden und brauchst mehr Zeit für die Dokumentation.
  10. Du hast von mehreren Personen Feedback bekommen, dass das Projekt aus unserer Sicht "zu dünn" und "zu wenig" ist. Du kannst dich gerne erklären, das steht dir natürlich frei, doch bedenke, wir sind alle Fachinformatiker/Informatiker und wissen genau, wie aufwendig ein Projekt – "mehr oder weniger" – ist. Das gilt auch für die Prüfer die alle vom Fach sind. Je, nach Prüfungsort kann es ausreichend sein, da habe ich schon ganz andere Dinge gesehen, bei denen ich nur mit dem Kopf geschüttelt habe. Doch meine persönliche Meinung ist: Ich sehe da keine 40 Stunden und schon gar nicht eine Abschlussprüfung, die dem Niveau eines Fachinformatikers Systemintegration entspricht.
  11. Alles gut, du musst uns nicht erklären wieso du Interesse daran hast. Doch Wenn du du es so unbedingt möchtest, dann ruf oder schreib die ILS an und sag du möchtest deren Lern-Unterlagen haben, bezahl das Porto und die Kosten für die Unterlagen. Sollte doch kein Problem sein. Hier sind überwiegende IHK Prüflinge und keine vom ILS, dem entsprechend kann dir allem Anschein nach, nicht geholfen werden, ein weiter ausufernde Diskussion ist Sinn behaftet.
  12. Also nichts Wert, da kannst du auch gleich einen Kurs bei Udemy buchen und dir am Ende das "Zertifikat" ausdrucken. Entweder IHK Fachinformatiker oder [Name]-Informatiker Studium, alle andere Abschlüsse sind bei uns DE nichts Wert.
  13. Für die IST Situation, Bestellungen der Kameras und Installation benötigst du 40 Stunden? Das ist doch kein Abschluss Projekt.
  14. Aussprachefehler sind egal, solange die technische Antwort richtig ist. Die korrekte Grammatik und Aussprache wird nicht bewertet, es ist kein Deutsch Test. Daher, mach dir keine Sorgen.
  15. Ich würde es definitiv ansprechen um späteren Ärger, der garantiert Vorprogrammiert ist aus dem Weg zu gehen. Es ist keine gute Basis für eine neue Stelle, so zu starten. Vielleicht möchte der neue Arbeitgeber auch so deine Ehrlichkeit prüfen. Wenn ihr euch über die Summe geeinigt habt, dann war das deine Wunschvorstellung, daran sollten sich beide Seiten halten. Zu dem ist Dein Angebot ist Sicherlich irgendwo notiert, es kann auch ein Fehler im Arbeitsvertrag sein, in wie das im Nachhinein anfechtbar ist, das kann ich nicht beurteilen. Was ich aber garantiert sagen kann, das ist so fern du da länger arbeiten möchtest keine gute ehrliche Basis Was bringt dir 2-3 Monate die 20-25% wenn du es wohlmöglich zurück zahlen sollst, oder das Arbeitsklima vergiftet ist.
  16. Ja, gibt es neben Digital auch als Karteikarte (Super um im Wohnzimmer, Urlaub etc. zu lernen) AP Teil 1 https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin/anwendungsentwicklung/digitale-lernkarten-it-berufe-gestreckte-abschlusspruefung-teil-1-laufzeit-12-monate AP Teil 2 https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin/anwendungsentwicklung/digitale-lernkarten-fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung-abschlusspruefung-teil-2-laufzeit-12-monate
  17. Wie meine Vorredner schon sagten, brauchst du das alles nicht. Wir kennen alle die anfängliche Euphorie. Das einzige was du neben den Lehrbüchern des Bildungsträgern brauchst ist das hier. Teil 1 und Teil 2, jeweils mit den bereits angesprochenen Kartei Karten. https://m.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin/anwendungsentwicklung?subshopid=61-AA Das und eine hohe motivierte Bereitschaft zum Selbstständigen lernen, sind der Erfolg. Zu dem sei dir der ausgezeichnete IT Podcast von Stefan Macke nahegelegt, da wird alles besprochen was du wissen musst.
  18. Zum Projekt: Ich verstehe nicht wieso es ein Projekt bedarf um Festzustellen ob der ARM Server wohlmöglich Leistungsfähiger und Effizienter usw. ist. Das lässt sich gut in 30-60 Minuten googln. 39 Stunden gespart. Ist ja nicht so, dass es vorher noch nie jemand getestet und niedergeschrieben hat. Es gibt bereits viele gute Vergleiche dazu ein schönen vom CERN die ich einer Minuten gefunden hab. Auch Amazon hat das mal vor 3-4 Jahren geprüft und veröffentlicht. Ich würde das Projekt ablehnen weil es keine Testumgebung zur Feststellung der Effizienz bedarf, sondern eine Recherche. https://indico.cern.ch/event/1128343/contributions/4787174/attachments/2412950/4129612/PowA_GridPP47.pdf Zur Zeitangabe - SSL zertifikat : 3 Stunden Was machst du da drei Stunden lang, die SSL Keys sind in unter 15 Minuten generiert und eingebunden. - Webserver mit PHP : 2 Stunden Maximal 30 Minuten, eher weniger. - Datenbankserver mit Wordpress : 4 Stunden Auch hier, verstehe ich deine Zeitangabe nicht SQL Server ist in Windows und in Linux in 10 Minuten installiert. SQL User und Databases anlegen, auch in 10 Minuten fertig. Wordpress installierem dauert keine 10 Minuten.
  19. Irgendwie kommt mir das alles komisch vor, so richtig viel Ahnung wie ein Projekt abläuft hast du nicht. Setzte dich jetzt unbedingt mit deinem Ausbilder oder Bildungsträger "sofort" zusammen und besprecht das nötigste. Vielleicht macht es auch Sinn, das du die Prüfung verlegst auf Sommer 2025. Und lies dir dazu die IT Podcast Beitrage von Steffan Macke durch und höre die Podcast, das hab ich damals z.B rauf und runter gehört, das sind viele gute Tipps dabei.
  20. Das musst du wissen, wir kennen die Projektvorgaben nicht, wenn Geld eine Rolle spielt, dann fällt PTRG raus da die sehr hohe Lizenzgebühren haben. Wenn du allerdings keine Ahnung von Linux hast, würde ich Zabbix und Linux basierte Monitoring System nicht nehmen. Nein du darfst nichts in deinem Projekt vorab nennen, weder im Titel, im Antrag, noch sonst wo, wie @ickevondepinguin es schon sagte, führt das zu Recht, zur sofortigen Ablehnung.
  21. In meinem Projektantrag, stand nichts von Zabbix, da dies vorher nicht bekannt war, sonst hätte ich mir die Recherche sparen können. Es ging um seine Frage was dran kommen kann, da mein Projektt Monitoring mit Zabbix war und die Prüfer fragen zu Linux und PoE stellten, kann alles dran kommen, auch Fragen die nur eine kleine Schnittmenge mit dem eigentlichen Projekt haben.
  22. Probetag mit einer kleinen Prüfung (2-3 Fehlertest) am Ende des Tages. Im Anschluss geht es zum Mittag/Abendessen und es wird in einer lockeren Runde der Tag beidseitig besprochen. So kann der Bewerber einen "kleinen" Einblick in die Firma und den Alltag bekommen, und die Firma erlangt "oberflächliche" Kenntnis über die Team und Technische Fähigkeiten des Bewerbers.
  23. Sehe ich auch so, die ganze Prüfung war aus meiner Sicht einfach. Ich bin auf die Durchschnittliche %, die dürfte sehr hoch sein.
  24. Kosten entstehen IMMER! Du bekommst einen Lohn für die 40 Stunden. Und dann wäre da noch die Mitarbeiter die im Projekt involviert die kosten ebenfalls Geld, Meeting, Schulung, Planung etc. alles kostet Geld, niemand arbeitet um sonst. Mach 1. "Implementierung eines zentralisierten Monitoring-Systems zur Überwachung und Optimierung der IT-Infrastruktur in einem Unternehmensnetzwerk" Und ja, da können abstrakte Fragen kommen, aber wie hier oft gesagt wurde, im Fachgespräch kann man mit 1-2 Fragen es in jede Richtung lenken. Mein Projekt war damals ebenfalls Monitoring System, ich hatte eine IP Kamera mit eingebunden, diese basiert auf Linux als OS und schon hatte ich Fragen zu Linux, wie: - Was ist der Unterschied zwischen Unix und Linux - Nennen Sie drei Dateisystem die Linux standardmäßig verwendet - Was ist ein Dateipfad, erläutern Sie den Aufbau und Funktion. - Welche Partitionen sind für ein Lauffähiges Linux System unerlässlich. - Erläutern Sie die Swap Partition - Wie funktioniert eine IP Kamera Schematisch - Wie kann eine IP Kamera ohne eine PoE Switch betrieben werden. Dabei war mein Thema Monitoringsystem mit Zabbix 🙂 Da ich mich sehr gut mit Linux auskenne, war das ein Kinderspiel, außer die Frage mit der Swap Partition, die habe ich leider nur zu oberflächlich beantwortet, worüber ich mich heute noch ärger, so waren es nämlich nur 94%, und insgesamt 19 Fragen.
  25. Ich wünsche morgen allen Prüfligen viel Erfolg.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...