Alle Beiträge von Marmeladendöner
-
Wie viel verdient ihr?
Auch ab Juni (neuer Arbeitgeber) Alter 25 Wohnort Sachsen-Anhalt letzter Ausbildungsabschluss Fachinformatiker Systemintegration 2024 Berufserfahrung 1 1/2 Jahre Vorbildung Abitur, angefangenes Studium Grösse der Firma Arbeitgeber 1: 150, Arbeitgeber 2: 6000 Branche der Firma Arbeitgeber 1: ISP Arbeitgeber 2: Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche 38 Arbeitsstunden pro Woche real 38 Tarifvertrag Arbeitgeber 1: AVEU Arbeitgeber 2: Haustarif Gesamtjahresbrutto Arbeitgeber 1: 57.434 € Arbeitgeber 2: 58.500 € (Aber mit Entwicklungsplan auf 86.700 € mittelfristig nach aktuellem Tarifvertrag) Anzahl der Monatsgehälter 13 Anzahl der Urlaubstage 30 + Weihnachten und Neujahr Sonder- / Sozialleistungen Arbeitgeber 1: Jobticket, Gym, Betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeber 2: Wie bei 1 plus deutlich mehr HO, vermögenswirksame Leistungen, Radleasing, Kindergarten Verantwortung Arbeitgeber 1: Azubi und Planung von neuen Projekten Arbeitgeber 2: Laut Vorstellungsgespräch keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Arbeitgeber 1: Linux Administration, BSI, Security, Patchmanagement, Automatisierung (Puppet, Ansible), Betreeung vom Azubi. Arbeitgeber 2: Linux Administration, genaue Details wird man dann sehen Hauptgründe für den Arbeitgeberwechsel: Bessere Strukturen/Prozesse, weniger Einzelkampf, besseres Verständnis für Security, mehr Standorte und dadurch höhere Flexibilität bei der Wahl vom Wohnsitz, bessere Entwicklungsmöglichkeiten sowohl finanziell, als auch persönlich. Beispielsweise Richtung Kubernetes
-
AP2 Ergebnisse
Bei mir sind die Ergebnisse da
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Winterprüfung 2023
FiSi, was noch nicht genannt wurde: Teil 1: - Vorteile von Pseudocode - AES, DES vs RSA für Verschlüsselung eines Datenträgers Teil 2: - Carrier NAT erklären mit Nachteilen - Was muss unternommen werden, um aus ein Backup eine Archivierung zu machen - Wiederherstellungsschritte Backup
-
Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?
Warum sollte es nicht möglich sein? Die USA haben momentan quasi Vollbeschäftigung und Labor Shortage. Einen Job wirst du als FiAe dort also definitiv finden. FAANG könnte schwieriger werden, da dort natürlich alle hin wollen und die Konkurrenz größer ist.
-
Azubi-Gehaltsstatistik
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Systemintegration Alter: 21 Jahr: 2021 Schulbildung: Abitur mit Schwerpunkt Informatik Betriebsgröße: 6000 Bundeland: Sachsen-Anhalt Urlaub: 24 Tage, jedes Jahr einen Tag mehr Ausbildungsgehalt Vertrag (1/2/3 Lehrjahr): 620 / 730 / 835 + Obstkorb und Tischtennisplatte Ausbildungsgehalt nach Anpassung im zweiten Lehrjahr (2/3 Lehrjahr): 920 / 1010 + Obstkorb und Tischtennisplatte
-
Arbeitszeit als Vorbereitungszeit für AP1 und AP2
Unser Ausbilder macht mit uns einige Monate vor der Prüfung feste Termine, wo wir uns gemeinsam auf die Prüfung vorbereiten. Zusätzlich können wir uns dann nochmal extra einen Raum nehmen, wenn gerade wenig los ist.
-
AP1 - schon Ergebnisse?
Heute kamen die Ergebnisse auch in Sachsen-Anhalt an ^^ 93 Punkte und zufrieden
-
SI vs AE
Würde behaupten, dass der SI einfach insgesamt breiter gefächerte Aufgaben hat. Den SI gibts im kleinen Betrieb, wo er quasi die Eierlegende Wollmilchsau ist und dann in oft größeren Betrieben, wo er sich auf einen/wenige Schwerpunkte spezialisieren kann. Es ist aber auch nicht verkehrt, als SI ein bisschen AE zu sein, einfach schon, um gewisse Aufgaben zu automatisieren. Deswegen ist es auch meiner Meinung nach beim SI besonders wichtig darauf zu achten, wo man denn nun seine Ausbildung macht.