Reputationsaktivität
-
657656556 hat auf acevn in Sind wir in 10 Jahren alle Arbeitslos?Gerade beim Thema KI ist es schon sehr gewagt das Wort "niemals" zu verwenden, es gibt auch viele Leute die sowas wie GPT-4 vor wenigen Jahren für unmöglich gehalten haben oder davon ausgegangen sind, dass es noch viel länger dauern würde.
Dass die Dampfmaschine uns nicht arbeitslos gemacht hat, trotz solcher Befürchtungen, heißt nicht, dass sowas unmöglich ist. Es gibt halt fundamental keine geistige Aufgabe die KIs in Zukunft nicht besser erledigen können als Menschen und aktuell scheint es so, als bräuchte es nicht mal einen besonderen Durchbruch, sondern, als könnte man viele Jobs schon ersetzen, indem man KI Modells wie GPT-4 einfach weiter skaliert und verbessert.
-
657656556 hat auf pr0gg3r in Nebenjob/Teilzeitjob?Mal noch ein anderer Ansatz: Wenn Geld die Motivation für einen Nebenjob ist (?), warum dann nicht die Zeit in Bewerbugen, Fort- und Weiterbildungen investieren um dann mit dem gleichen Wochen-Aufwand mehr Geld zu verdienen?
-
100% deines Geldes in eine einzelne Aktie zu investieren ist finanzieller Suizidversuch.
-
657656556 hat eine Reaktion von concon in Sind wir in 10 Jahren alle Arbeitslos?In der theoretischen Betrachtung haben wir bereits einen Zustand erreicht, in dem die Gesellschaft mit reduzierter Arbeitszeit existieren und trotzdem einen hohen Lebensstandard aufrechterhalten könnte.
Selbst wenn die Notwendigkeit der Arbeitsstunden sich halbiert und jeder lediglich vier Stunden am Tag arbeiten müsste, würde dies nicht zu einer Umverteilung der Arbeitszeit auf alle Beschäftigten führen. Vielmehr würde das gegenwärtige Paradigma der 40-Stunden-Woche fortbestehen (so zumindest meine Theorie), wodurch ein Teil der Bevölkerung nach wie vor Vollzeit beschäftigt wäre, während die andere Hälfte ohne Arbeit bliebe.
Und das will ich auch gar nicht durch eine Revolution aufhalten, ich wollte mit dem Post einfach nur mal so den Pegel messen, ob ich mich die nächsten Jahre warm anziehen kann.
-
Hast Du auch in Deine Effizienzsteigerung miteinbezogen, dass es Ilse Meyer aus der Verwaltung dann auch nicht mehr geben wird?
Oder anders gefragt: Warum sollte man die Admins ersetzen wollen und die immer wiederkehrenden, einfacheren Tätigkeiten nicht?