Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mamamia

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mamamia

  1. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Bist du Betatester?
  2. mamamia hat auf Enno's Thema geantwortet in Windows
    Ähhhhmmm.. Wie wäre es mit vbs?? Und nur EIN Loginscript pro Domäne?? So ungefähr: Set oGroups = GetObject("WinNT://" & Domain & "/" & name) For Each oGroup In oGroups.Groups Select Case oGroup.Name Case "Abteilung 1" objNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server1\DruckerAbteilung1", "HP LaserJet 4200 PCL 6" Case "Abteilung 2" objNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server1\DruckerAbteilung2", "HP Color LaserJet 3700 PCL 6" End Select Verstehste?? Erheblich weniger Arbeitsaufwand. Kann dir wenn du magst ja mal mein ganzes Script schicken, damit du es mal im ganzen siehst!
  3. mamamia hat auf Enno's Thema geantwortet in Windows
    Die User bekommen gar nix mit. Iss ja auch sinn der sache. Die haben doch die Drucker gemappt (\\Servername\Druckername) Wenn du jetzt den Server wieder genauso nennst und die Drucker importierst, dann ändert sich doch an der Bezeichnung nix. Möglicherweise bekommen die Drucker ne IP vom DHCP, daran solltest du noch denken und natürlich an die IP vom Server, die logischerweise die vom alten sein sollte! Du musst ja nix mitgeben, da alles so bleibt, nur die Hardware ändert sich. Und klar kannste tote Drucker löschen, wenn die nur gemappt sind, dann kann das sogar der User mit seinen Rechten. Ziel ist es doch, die Hardware zu migrieren ohne das es der User mitbekommt. Habs auch so gamacht.. works fine..
  4. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer -> Download Directory
  5. mamamia hat auf Enno's Thema geantwortet in Windows
    Klaro, geht alles.. Und zwar gibbet dafür von MS direkt ein Programm called PrintMigration 3.1 (Download details: Windows Print Migrator 3.1) Damit kannst du deine ganzen Drucker samt Treiber und deren Freigaben in ne Datei exportieren und wieder importieren. ADS wird auf dem Teil ja net laufen, iss ja nen Printserver. Musste einfach mal testen, in der Nacht wenn keiner mehr da iss ausser der Admin :uli Rechner so nennen wie den alten, Drucker importieren, den alten ab vom Netz, neuen dran, testen! Für Freigaben gibts auch nen Programm, hab ich aber grad net zur hand. Kannst das ganze ja parallel laufen lassen. Zum Testen erstma..
  6. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Die Fragen sind echt gut, die bekommt mein Azubi Montag gleich mal auf den Tisch!!
  7. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    klaro: Wiki: Windows PowerShell - Wikipedia MS: Skripting mit der Windows PowerShell MSxFAQ: MSXFAQ.DE - PowerShell tecchannel: PowerShell und WMI, Teil 1 | Server - Exchange | tecCHANNEL.de
  8. Bin auch ein LoNo Admin, aber eher ein gezwungener. Werd mich dahingehend auch nicht Zertifizieren, da ich Lotus Notes überhaupt nicht mag und auch nicht weiter damit arbeiten will.. Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich auf jeden Fall Exchange machen. Was das angeht werd ich dann auch mal anfangen, zumal das zusammenspiel zwischen Exch und Windows Server eh vorrausprogrammiert ist. 10h LoNo sind echt nix. Da haste echt nix gesehen. LoNo ist so echt "speziell".
  9. Jup, mach ich. Iss aber auch zukunftsorientiert nicht so schlecht, da der 2003er eher angesehen ist als der 2000er..
  10. MCSE 2003 mach ich. Also alles was dazu gehört: ADS, DNS, Backup, etc Das komplette Programm!
  11. Sofort mySQL Windows Server 2003 mach ich im März und April! Haste mySQL technisch was brauchbares an der Hand?
  12. mamamia hat auf KeySonic's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    WSUS iss so ne Sache. Das es nicht lange dauert stimmt schon. Du kannst dann aber noch die redundanz beleuchten, mit nem Slave Server oder sowas. Die GPO kannste noch auseinandernehmen, die brauchste ja auch noch. Dann dauerts nen bisschen bis die Clients alle den WSUS gefunden haben. Dass musste schon nen bisschen in die länge ziehen, aber ich finde der wirtschaftliche Aspekt ist hier eindeutig gegeben. Do it!!
  13. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Bewerbung per E-Mail (1) hier steht alles was du wissen musst..
  14. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Bei mir auch je nach Anwendungsfall. php/jscript, java (schon lang nix mehr gemacht), vb, wsh
  15. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    streiche bookmark.nsf, setze desktop.dsk Ich replizier beim an und abmelden diese 3-4 dateien mit dem Server, macht nicht so viel müll aufn server!
  16. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich nochmal.. Kopier doch einfach die AccessDB vorher temporär, damit kannste dann machen was du willst und du wirst nich durch exkl. Zugriffsrechte aufgehalten!
  17. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich weiss, irgendwie doofe antwort, aber mal winrar probiert?
  18. mamamia hat auf TritoX's Thema geantwortet in Windows
    Hier mal was allg zum Datenschutz, Missbrauch iss übrigens nen Kündigungsgrund!! Der Missbrauch der Rechte eines Admins sind net ohne. Irgendwann gabs dazu auch mal ein Gerichtverfahren eines MailAdmins, der die Mails anderer gelesen hat! Sowas sollte man nicht unterschätzen!
  19. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Kopier einfach den ganzen Ordner Lotus/Notes Notes iss da schmerzfrei..
  20. mamamia hat auf TritoX's Thema geantwortet in Windows
    Falls die Daten auf einem Server liegen, dann kannste bei den Überwachungsrichtlinien (lokale Richtlinien) die Objektzugriffsversuche ändern. Im Nachhinnein, wirste da wohl nicht mehr ran kommen.
  21. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    ADS = Active Directory Services
  22. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Servus.. Änder das Dateisystem bitte auf NTFS, Server kann man doch eh nicht unter FAT32 installieren, isnt it!? Danach bitte in der Reihenfolge Server, W2K, danach XP. Von alt nach neu. Partition eine Primär, andere logisch, sollte aber klar sein. Du kannst auch einen Bootmanager benutzen, bei der du die Partitionen verstecken kannst, da kannste auf jedenfall sicher gehen, dass nix passiert. --> Bootmanager Boot-US: Willkommen
  23. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Doch doch, das geht alles vollautomatisch! Die User bekommen hier gar nix davon mit, der läd das runter wenn der rechner freilauf hat und installieren tut er es dann zu dem Zeitpunkt wenn du festlegst. Runterladen ist also nicht so ausschlaggebend, der Installationszeitpunkt iss der knackpunkt. Ich habs auf jeden Tag 16:00Uhr stehen, also kurz vorm Feierabend, zu dem Zeitpunkt wirds dann installiert und muss neugestartet werden (wenn nötig). Klappt bestens. Btw: warum eigentlich kein ADS??
  24. mamamia hat auf tak47's Thema geantwortet in Security
    Script nicht unbedingt, aber du kannst über die AD, falls vorhanden, die Computer Verwalten. Im AD: rechte Maustaste aufn Computerobjekt -> Verwalten Musste zwar jeden anpacken, aber du musst schonmal nicht umherlaufen!
  25. mamamia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    SafeGuardEasy 4.11 haben wir auch. Lässt sich zentral Verteilen und Verwalten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.