Zum Inhalt springen

Clavi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Clavi reagierte auf allesweg in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Du hast aktuell die Wahl zwischen bäh und igitt.
    Wenn es keine zwingenden Gründe für einen Weggang gibt, tendiere ich zu "bleiben".
    Sicher bin ich mir nur bei "weitersuchen"!
  2. Positiv
    Clavi reagierte auf Bitschnipser in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Wende dich an den Mutterkonzern und teile deine Bedenken mit, dass du mit Chef nicht sonderlich grün bist. Die werden dir schon sagen, ob das geht oder nicht.

    Wenn er dann rumbitcht, warum du nicht direkt zu ihm gekommen bist, kannst du ihm sagen, dass er sich mit der Aussage
    disqualifiziert hat. Und um Himmels Willen, nimm das Angebot von der anderen Firma ja nicht an. Bewirb dich lieber woanders.
  3. Positiv
    Clavi reagierte auf Maniska in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Es kommt halt sehr darauf an, was du aktuell hast:
    Ein Job der dich langweilt und du suchst was Neues: Eher nein und weitersuchen Ein Job der dich krank macht*/kein Job: Annehmen, angucken und ggf weitersuchen *BoreOut ist genau so gefährlich wie BurnOut
    Verhindern kann er es nicht, eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung in Schriftform.
    Wäre ja noch schöner:
    "Schatz, ich mach Schluss, du bist mir zu dominant" "Einen Schei* machst du, und jetzt ab Rasen mähen" "Ok..." Fehltritte müssen erst mal passieren, dann muss man schauen ob es überhaupt abmahnbar wäre und dann kann man ggf irgendwann vielleicht deswegen kündigen.
  4. Positiv
    Clavi reagierte auf Maniska in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Solange die Stunden notiert werden (wie Charmi sagt kann man das auch auf den AN abwälzen) ist das doch "egal". Überstunden müssen eh angeordnet werden, ohne Zeitkonto lässt man dann eben nach 8h/40h den Stift fallen und geht heim.
    Soll ja so.
    Übrigens gibt es ohne vereinbartes Zeitkonto auch keine Minusstunden Quelle (relativ mittig "Ohne Arbeitszeitkonto kein Minus").  Nur mal so am Rande
    Wenn ich Lust auf etwas habe, dann ist das Freizeit, wenn mein AG sagt "du machst ab jetzt auch noch XY" dann erwarte ich schon die ggf. notwendige Schulung bezahlt zu bekommen (Schulungskosten + Arbeitszeit) oder ich eigen mir das nötige Wissen während der Arbeitszeit an.
    Reisezeit ist Arbeitszeit, Arbeitszeit ist Arbeitszeit, Freizeit (im Hotel) ist Freizeit. Also die Stunden aufschreiben die man auf der Straße/im Zug verbracht hat, die Zeit beim Kunden aufschrieben und wenn am WE nichts bezahlt wird, dann wird am WE auch nicht gearbeitet oder an/abgereist.
    WIE offen? Ein großer Raum für 4+ MA?
    Je nachdem wie "energisch" Kollegen am Telefon sind reicht es schon wenn man zu 2. im Raum ist dass es unangenehm wird.
    Aber, bei garantierten 100% HO juckt mich weder die Entfernung zum AG noch die Art/Größe der Büros.
    Gibt es das "so mehr werden" belastbar = schriftlich im AV, oder ist das nur eine Karotte?
    Ihhhh! Menschen!
    Kundenkontakt wird es wahrscheinlich immer geben, die Frage ist nur, interne oder externe Kunden
    In welchem Universum ist es ein Vorteil wenn der Chef in Projekten mit fingert? Spätestens damit ist es mit "es sollen angeblich keine Überstunden anfallen" vorbei.
  5. Positiv
    Clavi reagierte auf allesweg in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Wie passen 100% HO und Dienstreisen bzw. offene Büros zusammen?
    .
    Warum willst du deinem Chef deine Wechselgedanken überhaupt mitteilen? 
  6. Positiv
    Clavi reagierte auf Asura in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Lass die Finger davon, du wirst unglücklich(er) mit dem neuen AG. 
    Vertrauensarbeitzeit lasse ich mir noch einreden, allerdings ist gar kein Tracking für mich Humbug. In dieser Aussage lese ich: "Überstunden fallen an, aber da kein Tracking, existieren auch keine Überstunden. Früher Feierabend? Ist deine reguläre Zeit schon um?"
    Wenn mein AG möchte, dass ich etwas erledige wovon ich keine Ahnung habe, stellt er mir Zeit zur Weiterbildung oder ich lasse es halt einfach. 
     
    Reisezeit = Arbeitszeit, egal ob Samstag oder Sonntag. Diensreisen bedeuten in der Regel immer Überstunden, weil es sich hierbei nicht um eine Spaßaktion handelt sondern in der Regel um zeitkritische wichtige Dinge (zumindest bei uns). 

    Für mich ist ein solches Angebot ein No-Go, wobei ich allerdings auch nicht für 40k€ im Jahr bei einer 40h Woche arbeiten würde. 
    Wie passen folgende Punkte zusammen?
    - offene Büros
    - 100% HO
    - AG in der Nähe 

    Inwiefern sind Dienstreisen denn "Freiwillig"? Um welche Reisen handelt es sich hier? Spaß?
    Manche mögens, manche nicht.. Ich möchte nicht, dass mein Chef mir in meinen Projekten herumfingert. 
  7. Positiv
    Clavi reagierte auf charmanta in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    sie verstoßen nicht gegen geltendes Recht
    Ein AG kann anstelle einer Zeiterfassung auf Eigenverantwortung setzen und Ü-Stunden müssen eh angesetzt werden. Eine freiwillige Mehrarbeit ist keine gesetzliche Überstunde. Das lässt sich alles über den Arbeitsvertrag regeln
    Bei Dienstreisen ist die Reisezeit als Arbeitszeit anzusehen.
    Ich wundere mich über 100% HO. Die würde ich persönlich grade bei einem Einsteiger nicht bewilligen. Man muß doch erstmal die Gepflogenheiten lernen ?
     
  8. Haha
    Clavi reagierte auf allesweg in Red Flags im neuen Jobangebot?   
    Also Weiterbildung und somit Arbeitszeit
    Also ganz klar Arbeitszeit.
    Wieso wohl?
    Das ähnelt vor meinem inneren Auge immer mehr einem KPCh-Parteitag!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...