Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Amarun

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Amarun hat auf gabrielinc in Abschlussprüfung Teil 1   
    Geh deine Unterlagen nochmal durch, sieh dir die offiziellen Prüfungsthemen zur AP1 (stichpunktartig) an, da ihr in der Schule vielleicht ein paar Themen nicht gemacht habt, besorg dir Lernkarten, mach ein paar alte AP1-Prüfungen (damit du ein Gefühl für die zur Verfügung stehende Zeit bekommst) und übe insbesondere die Standardaufgaben und -fragen, wie SQL-Abfragen, Netzpläne, Projektfragen, Diagramme usw.
    Leg am besten so 4 bis maximal 6 Wochen vor der Prüfung deinen Lernplan fest, sodass du rechtzeitig fertig wirst. Damit solltest du gut vorbereitet sein.
  2. Danke
    Amarun hat auf euro in Karrierechancen nach der Ausbildung als FISI   
    gefragt war nach der Weiterbildung ... da gibt's einiges.
    Das kommt aber darauf an, in welche Richtung du möchtest und ob du jemand findest, der das auch bezahlt.
    IT-Schulungen sind nicht so richtig preiswert ...

    Aber sieh erst mal zu, dass du deine Ausbildung gut hinbekommst. Ich sehe leider immer wieder Azubis, die einen großen Teil ihrer Ausbildung im 1. Level Usersupport zugebracht haben. Oder bei ähnlichen Tätigkeiten verheizt wurden.

    Wenn du die Chance hat, dann schnuppere in der Ausbildung in möglichst viele Ecken der IT. Und dann entscheide irgendwann, wo du bleiben möchtest: tief im RZ verbuddelt, zB in der RZ-Technik oder als Sysadmin oder Datenbänker. Oder ob du lieber Kunden betreust als Bindeglied zwischen den Technikern und dem Kunden. Oder ob du lieber Projekte planst und durchziehst. Oder oder oder ...

    Daran entscheidet es sich dann, in welche Bereiche der IT du kommst. Und wie's weitergeht.

    Ich kenne mehr als einen Ex-Azubi, der in der 100-150K-Klasse rumwuselt. Das waren aber ausgesprochen ehrgeizige Azubis, die von Anfang an engagiert in ihrer Ausbildung waren und auch bereit waren, außerhalb der reinen Ausbildungszeit den Computer nicht nur zum Spielen zu nutzen. Und die nach kurzer Zeit auch selbständig kleine Aufgaben erledigen konnten.
    Wer so eine außergewöhnliche Person ist, der wird auch in Zukunft gut Karriere machen.
    Aber bis in die oberen Gehaltsklasse hat's  immer mindestens 15 bis 20 Jahre gebraucht, das ging nicht von heute auf morgen!

     
  3. Danke
    DevOps Engineer
  4. Danke
    Mache einen Schritt nach dem anderen. 
    Schau dir den Beruf in deinem Ausbildungsbetrieb an, höre dir an, wie es bei deinen Klassenkameraden aussiehst.
    Willst du dich fachlich-technisch weiterentwickeln oder disziplarisch? Oder gar völlig umorientieren? 3 Jahre sind lang.
  5. Danke
    Je nach Vorbildung Studium, berufsbegleitendes Studium, Vollzeitstudium: Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt, IT-Security, Cyber Security (Schwerpunkt im Studium), Operativer Professional umgangsspr. OP (Meister Weiterbildung im IT-Bereich Non-Studium: Bachelor Professional seit 2020) mit 4 Schwerpunkten, IT-Ökonom, Projektleiter, Engineer, Consulter, Ausbilder, Zertifikate auf Netzwerk- oder Cloudebene je nach Produkt und je nach Interesse etc....
    Merk dir eins: Wenn du gut bist, brauchst du nicht zwangsläufig ein Studium, um ordentliches Geld zu verdienen (Da hängen noch mind. 20 Faktoren dran, was das beeinflusst). Mach nur das, was DICH glücklich macht. Das kann ich dir nur raten.
    Komm erstmal in den IT-Alltag und lass dich von den Doings, den Aufgaben und den Systemen berieseln. Die Interessen kommen vollkommen automatisch innerhalb der Ausbildung. Vorher habe ich auch gesagt, dass ich unbedingt ein Studium brauche - Bullshit. Das ist das, was die Eltern noch per alte Schule eingetrichtert und in mir verankert war. Löst du das, bist du happy. Wenn du das nicht hast, brauchst du dich nicht wild machen. Die Ausbildung ist schon anspruchsvoll genug, wenn man sie richtig gestaltet (der Ausbilder) und du hoffentlich nicht nur PC's ein und ausschalten darfst 😉 
  6. Haha
    Ich hab im Internet gelesen, dass Echsenmenschen die amerikanische Regierung unterwandert haben 😜 ...
    Meines Wissens nach ist es nirgends in Stein gemeißelt, dass du studiert haben MUSST, um irgendwas im IT-Bereich zu werden - naja, vielleicht außer Hochschulprofessor oder Informatik-Lehrer.
     
    [EDIT]
    Hier z.B. "Studium ODER Fachinformatiker":
    https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=47484dd89c426036
    oder hier "Fachinformatiker ODER Stidum":
    https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=1a47a346274551eb&advn=9482821213564567
    [/EDIT]
  7. Like
    SAP Consultant ist auch sehr gefragt, auch der Bereich Security/Forensik wird immer gefragter, gerade in Hinblick auf NIS2 und die ganzen Audits, die dann in einer Menge von Unternehmen anstehen werden 😉
  8. Like
    Zum Beispiel Spezialist für High Performance Computing (zB mit Crays). Oder zOS Guru. Usw. Da hast ja jetzt 3 Jahre Zeit deine Vorlieben rauszufinden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.