Das ist meiner Meinung nach eine grundsätzlich falsche Einstellung.
Ich zum Beispiel war immer mega faul und eher der Dreikäsehoch in der Schule. Ich hatte nie Informatik in der Schule. Und? Heute arbeite ich als IT-Security Spezialist im Bereich Firewall und Pentesting und verdiene mein Geld...
Wenn ich zum Beispiel mit Auszubildenden spreche, frage ich zwar auch nach der Motivation und was sie vielleicht für Projekte zu Hause haben, aber dann spreche ich mehr über die Person. Ich will wissen, wen ich da ausbilde. Mit einem habe ich im Vorstellungsgespräch mal 30 Minuten über Pokemons geredet. Ich will wissen, ob die Person bereit ist, Interesse zu zeigen und ob sie einen Mehrwert für das Team bringt. Wenn ich jemanden mit Projekterfahrung und 5 Programmiersprachen will, dann nehme ich keinen Azubi, sondern einen fertigen Studenten!
Ausbildung heißt, aus Interesse einen Beruf zu machen und nicht Halbstudenten in den Arsch zu treten.
Dieses NUR Abiturienten oder Studienabbrecher ist nicht der Sinn einer Ausbildung und einer der Hauptgründe, wieso wir einen Fachkräftemangel haben, aber weinen können die Firmen dann hinterher trotzdem wenns keine Bewerber gibt ^^