Zum Inhalt springen

SirGottfrieddererste

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf AVEN in Vergütung Rufbereitschaft   
    Bei uns gibt es 550€ für eine Woche RB (12/24) oder alternativ eine Zeit-Gutschrift von 12 Stunden... 
  2. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf DisruptiveHarbinger in Vergütung Rufbereitschaft   
    Ich arbeite für einen großen IGM Konzern und bin dort letztes Jahr in eine Abteilung mit Rufbereitschaft gewechselt.
    Es gibt bei uns die Tagschicht Mo-Fr von 9-18 Uhr und die Nachschicht von Mo-So von 18-9 Uhr. Die Tagschicht wird überhaupt nicht vergütet, da sie voll im Gleitzeitfenster liegt. Mich stört das schon etwas, da wir eigentlich nur einen 7h Tag haben und ich aufgrund von Meetings vor 9 Uhr anfange zu arbeiten und zudem auch private Verpflichtungen habe, aufgrund derer ich spätestens ab 8 Uhr bereit bin zum arbeiten.
    Die Nachschicht wird pauschal mit 480€ vergütet, bei Feiertagen unter der Woche kommt noch was drauf, hatte den Fall aber bisher noch nicht.
    Die Einsätze selbst sind einfach zusätzliche Zeit auf dem Gleitzeitkonto, die Einsätze der Nachtschicht müssen mit Uhrzeiten erfasst werden.
    Wir müssen innerhalb von 10 Minuten auf einen Incident reagieren und innerhalb einer halben Stunde am Lösungsversuch sein. Eine Anfahrt ist nicht notwendig.
    Die Tag- und Nachschicht dürfen bei uns nicht gleichzeitig und aufeinanderfolgend liegen, so habe ich gerade alle zwei Wochen im Wechsel Tag- oder Nachtschicht.

    Natürlich gelten auch die Ruhezeiten, allerdings haben wir auch ein Gleitzeitfenster von 6-22 Uhr, je nach Uhrzeit müssten wir also einfach nur später anfangen. Wenn das nicht reicht, würde die Zeit auf 7h aufgestockt werden, muss dann aber alles beantragt werden. Soweit die Theorie, in der Praxis buchen wir nur die Arbeitsdauer, nicht aber Start und Ende, so das man auch mit Einsätzen in der Nacht dann üblicherweise ganz normal Tagsüber arbeitet.
     
    Ein paar Nachteile, die mir vorher nicht ganz klar waren. Ein Gleittag kann auch während der Nachschicht sein, allerdings muss ich dann trotzdem bis 9 Uhr und ab 18 Uhr in Bereitschaft sein und mich mit der Tagschicht abstimmen. Gerade mit forciertem Gleitzeitabbau ist das echt doof.
    Wenn ich Urlaub habe und in der Woche davor Nachtschicht, beginnt mein Urlaub am Montag morgen um 9 Uhr, also nichts mit Freitags schon los fahren.
    Die Tagschicht ist deutlich einschränkender als ich angenommen habe, in der Woche kann ich keinerlei privaten Termine wahrnehmen, nicht zum Arzt, kein Amt etc. Urlaubsplanung ist super nervig, da am Ende auch ja niemand zu viele Schichten gemacht haben soll.
    Es macht bei mir im Jahr weniger als 4,5k€ Brutto aus, das ist es absolut nicht wert und für meine nächste Stelle ist RB ein absolutes NoGo.
  3. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf Whitehammer03 in Vergütung Rufbereitschaft   
    Bei meinem aktuellen AG gibt es keine Rufbereitschaft, aber bei meinem Ausbildungsbetrieb gab es den und dieser wurde mit 750€ pauschal vergütet für 1 Woche Rufbereitschaft. Darauf kommen dann natürlich noch die Arbeitsstunden, falls mal wirklich etwas ausfällt etc.. Reaktion innerhalb 1 Stunde , falls es remote nicht gelöst werden kann muss man spätestens innerhalb von 2 Stunden vor Ort sein.
     
    Von einem Freund weiß ich, dass sein AG (einer der großen Internet Provider) 900€ für 1 Woche RB zahlt.
  4. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf DoctorB in Vergütung Rufbereitschaft   
    An sich hast du eigentlich auch den großen Vorteil, dass ihr so wenige MAs seid. Aufgrund dessen wird es schätzungsweise einfacher, die Forderungen durchzubekommen. Einfach die GF mit den Konsequenzen klar machen welche Folgen es hätte, wenn die RB nicht gegeben ist. Sind die MAs dazu verpflichtet die RB wahrzunehmen oder machen das alle, weil das extra Geld nicht schadet bzw. weil es vorgesehen ist? 
  5. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf Nightmar in Vergütung Rufbereitschaft   
    Wie werden die Einsätze vergütet und wie regelt ihr das, wenn man Nachts um 3 einen Einsatz hat und dann die Ruhezeiten einhalten muss?
    Bei uns gibt es ca. 40€ pro Tag und 55€ am Wochenende bzw. Feiertag
    Fahrkosten kommen natürlich ebenfalls on Top. Aktuell noch mit 30ct pro km.
    Bei Einsätzen gibt es ebenfalls den Stundensatz.

    Wir haben bei uns allerdings noch eine Feste Zeit am Sonntag mit drin, bei der wir ein paar Dinge kontrollieren und die wird pauschal mit 50€ vergütet. Das sind ca. 1-2 Stunden Arbeit (2h maximal).
    Da geht es nur darum zu kontrollieren, dass die Backups gelaufen sind und alle Server nach dem Neustart online sind.
    Also quasi ins Monitoring schauen und gucken das alles wieder online ist.

    Das halte ich heute für realistische Werte, mehr geht natürlich immer.
  6. Like
    SirGottfrieddererste reagierte auf DoctorB in Vergütung Rufbereitschaft   
    Habe gerade mal meine Liste für die RB aufgemacht. Bei uns gibt es ~40€ pro Wochentag und ~60€ für Samstag/Sonntag/Feiertag. Für Einsätze gibt es grundlegend den Stundensatz. Zusätzlich bei Anfahrt gibt es eine Kilometerpauschale (30ct/km einfache Strecke).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...