Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gino23

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. verwirrt
    Hallo, wieviel Codezeilen sind so ungefährer Durchschnitt, so ganz grob, wenn man sein Projekt als AE abgibt?

     
  2. verwirrt
    Hallo, wieviel Codezeilen sind so ungefährer Durchschnitt, so ganz grob, wenn man sein Projekt als AE abgibt?

     
  3. verwirrt
    Hallo, wieviel Codezeilen sind so ungefährer Durchschnitt, so ganz grob, wenn man sein Projekt als AE abgibt?

     
  4. Haha
    Gino23 hat eine Reaktion von allesweg in Personaler - Sichere Übermittlung Bewerbungsunterlagen   
    Man bewirbt sich doch bei Unternehmen, die mit Daten so umgehen, wie das von funktionstüchtigen Unternehmen erwartet werden kann. Es werden dort eher keine Daten wegkommen. Daten von Unternehmen können ja nur gestohlen werden, falls Sicherheitslücken vorhanden sind und von Angreifern genutzt werden können. Das Risiko dass dann ausgerechnet mein Unternehmen erfolgreich angegriffen wird, ist gering. (Zudem würde man es hinterher auch erfahren.)

    Daher sind Bewerberdaten beim Unternehmen viel sicherer als auf dem Weg dorthin.

    Der Weg dorthin geht über alle möglichen Server weltweit, kann sogar über fragwürdige Länder gehen, die oft nicht gut verschlüsselt sind, oder von zweifelhaften Anbietern betrieben werden, die zwar in Europa sitzen aber ebenfalls nicht zuverlässig sind. Der Versand findet durch das unsichere Netz statt. Da ist das Problem. Das Problem ist das Netz. 
  5. Positiv
    Was passiert eigentlich wenn man bei den drei Prüfungen vom zweiten Teil zwei unter 50% hat, aber das Abschlussprojekt schafft ? Muss ich dann nochmal ein neues Abschlussprojekt machen, oder nur die 2 (oder 3) nicht geschafften schriftlichen Prüfungen neu schreiben?
     
  6. verwirrt
    Gino23 hat eine Reaktion von MiaMuh in Projektantrag - Möglichkeiten aufzeigen   
    Ich habe gehört, dass Projektanträge normalerweise fast immer abgelehnt werden, (sagte Lehrausbilder). Mit Vorschlägen zur Verbesserung. Erst im zweiten Anlauf, wenn man die Vorschläge berücksichtigt hat, werden sie angenommen. Aber das kann auch von IHK zu IHK anders sein. Wär mal interessant, welche Erfahrungen bereits fertige Fachinformatiker gemacht haben- Ging Euer Erstantrag auch zurück?  
  7. verwirrt
    Gino23 hat eine Reaktion von allesweg in Projektantrag - Möglichkeiten aufzeigen   
    Ich habe gehört, dass Projektanträge normalerweise fast immer abgelehnt werden, (sagte Lehrausbilder). Mit Vorschlägen zur Verbesserung. Erst im zweiten Anlauf, wenn man die Vorschläge berücksichtigt hat, werden sie angenommen. Aber das kann auch von IHK zu IHK anders sein. Wär mal interessant, welche Erfahrungen bereits fertige Fachinformatiker gemacht haben- Ging Euer Erstantrag auch zurück?  
  8. Positiv
    Aus der Wikipedia bin ich nicht richtig schlau geworden.  Also jetzt habe ich überall mal gekuckt und hier das gefunden:
    https://www.akkusolar.de/de/leistungen/erklaerung-usv
    Bei online (VFI-USV) ist es dann anscheinend so, dass ständig Strom fließt/Spannung anliegt zum Akku und zum Verbraucher. Bei Stromausfall entlädt sich der Akku, der ja die ganze Zeit am Netz hängt. Also so wie wenn mein Laptop ständig am Strom hängt und wenn ich zuhause Stromausfall habe läuft einfach der Akku weiter. Der ist also 100% voll und entlädt sich nur bei Stromausfall. Vielen Dank für die Kommentare. 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.