
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
hi leute. ich habe hier ein php script das (noch) die ifx_connect befehl nutzt. nun wollte ich wissen ob es nicht sinnvoller ist, eine permanente verbindung zu meiner database aufzubauen anstatt in jeder funktion meine connection zu öffnen und am schluß wieder zu schließen.!?!? oder ist eine permanente verbindung zu netzauslastend?! (100Mbit netz in dem ca 50 server hängen)(hoher traffic im netz) gruß kills
-
hi leute... ich habe dieses winpowerOff mal installiert habe aber nun das prob das mein pc zwar runterfährt aber nicht ausschaltet!! komischerweise schaltet sich der pc beim normalen shutdown im win startmenu mit aus?!?! einstellungsfehler?!! wo is das prob!??!!
-
diese html befehle funktionieren doch so gar nicht oder?! ich benutz doch php... ?!?1
-
der fehler is ja noch nicht behoben... das == war nicht der einzige fehler.... den body hab ich bloß vergessen ins forum zu opieren... da muss noch ein anderer fehler drinne sein.. btw: ich habe eine html tabelle .. und habe darin 2 button <input type=button usw....> und nun möchte ich den linken button linksbündig in der zelle haben und den rechten rechtsbündig... need hlp gruß kills
-
hi leute.. ich habe ein check formular java-script. dies funzt auch wunderbar. nur möchte ich jetzt das das script auch keine buchstaben aller art zulässt... wie lautet dann die richtige if bedingung?!?! PS: die funktion ist im zahlenbereich bereits eingeschränkt.. ( 1-52) need hlp gruß kills
-
$yy="./liste.php?weekapply&$pieces[1]&$pieces[2]"; echo"<html><head><title>lala</title>"; echo "<script language='JavaScript'>\n<!--\n"; echo "function Hinzufuegenmo(Zeichen)\n"; echo " {\n"; echo "window.document.Formular.mo.value == Zeichen;\n"; echo " }\n"; echo "//-->\n </script>\n"; echo "</head>"; echo "<form name=\"Formular\" action=\"$yy\" method=\"POST\" onSubmit=\"return chkFormular()\">\n"; echo "<table align=center><tr>"; echo "<td><input type='text' name=mo value='$mo' size=10 maxlength=10/></td>\n"; echo "<td><input type=button value='BiH' onClick=\"Hinzufuegenmo('BiH')\">\n"; echo " <input type=button value='Url.' onClick=\"Hinzufuegenmo('Urlaub')\"></td>\n"; echo "</tr></table></form>\n"; echo " </body>\n"; echo " </html>\n"; hier is mein javascript... ich suche den fehler darin ( wenn man auf den knopf drückt fügt dieser den text nicht hinzu.... die echo konstruktion ist nur weil ich das script in php einbinden wollte
-
ich benutze meine scripts nicht online sondern nur im lan .... sind firmeninterne scripts... laufen auf nem jana webserver.. dann müsste das gehen oder?!
-
danke alex.. hab genau das gefunden was ich gesucht habe
-
onClick="window.close()"> <--- kann ich diesen befehl im ganz normaeln html verwenden oder muss ich dazu auch die pasende javascript funktion haben?!
-
kalenderwoche auf datum rückschließen
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jo mach ich auch.... btw: mit tutorials kann ja jeder anfangen.. ich hab halt gleich richtig angefangen.. -
hi leute... ich habe eine Informix datenbank die einen "Kalender" darstellt. diese wird mit php ausgelesen und so dann grafisch zu einem "Kalender" nun möchte ich, da feiertage ja jedes jahr anders liegen die feiertage berechnen... mh kann mir jemand ein fertiges script bzw ein paar tips geben wie ich das machen soll... ich hab davon keine ahnung
-
kalenderwoche auf datum rückschließen
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
sry ich programiere php seit 3 wochen und habe vorher noch nie programiert... -
kalenderwoche auf datum rückschließen
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wird mit return $ Zieldatum schon das datu ausgegeben oder muss ich noch echo "$zieldatum"; machen!? -
Problem gelöst... trotzdem danke für die hilfe... Es hat an dem Nimo Codec Pack 5 build 8 gelegen... mit dem Pack 5 build 7 läuft alles perfekt... gruß kills
-
hi leute ich verwende eine informix db mit zugriff über ein php script.... nun erstelle ich einen datensatz in der datenbank und setze den wert "" für das feld geburtstag.... wenn ich mir die datenbank aber mit dem befehl show_list anschaue (dieser befehl ruft die komplette db auf und zeigt eine kompl. tabelle mit inhalt der db) stehen in allen datensätzen bei geburtsdatum der 01.01.1970 obwohl ich noch nie irgendwelche geburtsdaten in der datenbank vermerkt habe und deshalb eingetlich bei allen feldern "" bzw halt [nichts]erscheinen müsste . wenn ich auf die datenbank mit meiner meiner emulation und dbaccess zugreife werden die felder als leer dargestellt.,... also muesste das prob beim php begraben sein... need hlp thx im voraus guß kills
-
kalenderwoche auf datum rückschließen
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
dann is das ergebnis der freitag der kw 22 des jahres 2002 ?!? kann ich auch irgendwie deutsches datumsformat nehmen.. also ich meine das man anstatt october halt oktober ausgibt usw.... -
kalenderwoche auf datum rückschließen
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
$eingabe = die aktuelle kw?!?! $jahr das aktuelle jahr oder?!?! was macht die zeile "return $zieldatum" ?!?! was macht die zeile return $zieldatum bzw was macht der befehl return!?! -
hi leute... ich habe ein php script das die kalenderwoche anzeigt und daraufhin noch den inhalt aus einer datenbank der zu dieser kalenderwoche gehört... nun wollte ich in den kopf der tabelle (also wo auch die Kw drinne steht) unter die kw schreiben das z.b die 41 kw dem 7.okt - 11 okt entspricht.. wie schon im beispiel zu sehen sollte der befehl auf arbeitstage beschränkt sein... also WE haben keine bedeutung.. --------- weiterhin möchte ich das in meiner vorhanden datenbank die feiertage die so durchs jahr kommen eingetragen werden und dem user somit den zugriff auf dieser felder verweigern... sprich: ich habe nen stinknormalen kalernder und ich möchte das sich die feiertage darin berechnen lassen und nicht vorher von hand eingegeben werden müssen
-
oh ,... gut zu wissen.. ich werds ma versuchen danngöö
-
gibs eine software die mir meine daten des screens anzeigt ohne das ich den korrekten treiber vorher installiert habe?!?! am besten wäre eine ausgabe wenn ich die angeaben dann direkt benutzen kann um einen eigenen treiber zu schreiben.... --- ich habe bei SUN angefragt und die haben gemeint: "... da dieser screen nicht für privat leute sondern nur für firmen gedacht ist gibt es für diesen bildschirm keine treiber..." --- aber ich möchte doch gerne eine treiber da ich diesen screen 2 mal besitze und bei meinem 2. pc das bild in den höheren auflösungen sehr unscharf wird.... need hlp
-
hi leute ich wollte in meinen taskplaner ein task einbinden das meinen pc herunterfährt.. ich habe dies für win 98 gehabt aber dies funktioniert nicht mit win2k (habe win2k) bitte um hilfe
-
ich habe win2ksp3 drauf habe den neuesten win media player installiert und habe auch wegem dem codec pack alles gecheckt
-
hi leute.. ich hab das prob das ich vor kurzem einen OS restore (standart win2000 cd restore) gemacht hab und danach meine ganzen Filme die ich besitze nicht mehr im mediaplayer funktionieren.... folgende fehlermeldung --> Programmfehler explorer.exe hat einen fehler verursacht und wird geschlossen. bitte starten sie das programm erneut ein fehlerprotokoll wurde erstellt.. <--- wenn ich die filme mit powerdvd 4 öffne erscheinen die filme aber ohne ton...!??! ich hab keine ahnung wie ich entweder den windowsmediaplayer wieder ohne fehler zum laufen bekomme bzw wie ich bei powerdvd den ton wieder bekomme... zum darstellen der filme habe ich den neuesten nimo codec pack installiert... thx im voraus
-
wenn ich aber ne klammer oder ein anführungszeichen vergessen haette dann würde er mir doch einen fehler anzeigen ...ich hingegen kannd das script ja ausführen nur wenn ich auf die buttons drücke fügen diese nicht den inhalt den ich will in die textboxen.. kannst du bitte ma meine script oben so editiert posten wie du meinst?!? ich versteh nicht genau...