Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. auf der vnc homepage ist eine beta version von VNC die port 80 benutzt(htmlport)!! für private zwecke kostenlos dl Gruß kills
  2. da du wie oben genannt eine datenbank benutzt gehe ich davon aus, dass du diese mit SQL abfragst oder? wenn ja: im SQL kannst du dir sowas stricken: select (blablabal....) from (blalbalba) where lower(tabellenname.spaltenname) like '%HIER DEINE VARIABLE%' (diese "% " in dem SQL bewirken das gleiche wie die '*' in deiner suchanfrage, was heisst das man es bei der suchanfrage nicht mehr angeben muss!!!) (das 'lower' ist std. SQL und müsste bei dir einfach gehen!! aber allerdings kann das lower keine Ä,Ö,Ü "klein" machen!! dafür bräuchtest du am besten "stored procedures" !! das stored procedures könnte ich dir machen!! Gruß kills
  3. Hi Leute, ich habe bereits ein php script das sehr gut funktioniert! nun habe ich aber darin eine funktion die auf meinem webserver MS Excel öffnent um mit dem inhalt einer tabelle eine csv datei füllt. nun habe ich das prob wenn die funktion nochmals aufgerufen wird (während sie noch von einem vorherigen aufruf läuft) gibt mir excel eine Fehlermeldung. nun möchte ich eine "umgebungsvariable" oder sowas ähnliches setzen die jede diese funktion nur 1mal ausführen lässt und sozusagen wenn ein weiterer diese funktion ausführt, denjenigen dann in eine "Warteschlange" setzt. ich kenn diese möglichkeit aus java aber gibts das auch in php?? Gruß kills
  4. kills

    Win2000 Netzwerk Problem

    ja der client is drinne. also ich hab in den netzwerkeinstellungen folgendes zeug drinne: Client für Microsoft Netzwerke Datei und Druckerfreigabe NetBEUI TCP/IP <-- paket filter disabled ------- alle rechner im lan befinden sich in der gleichen arbeitsgruppe. ----- das prob hat sich teils erübrigt. ich hab neues firmware upd vom router gemacht und hab alle netzwerkeinstellungen (die oben genannten ) deinstalliert und neu installiert !! jetzt kann ich surfen und kann auch in die netzwerkumgebung rein. bekomme aber in meiner arbeitsgruppe nur meinen pc angezeigt und anpingen kann ich die anderen pcs auch nicht
  5. ich denke da passt was mit dem IE nicht. haste mal mit deinstallieren und dann neuinstallieren versucht?
  6. kills

    Win2000 Netzwerk Problem

    was meinst du mit angeklickt?? ob er existiert?
  7. Hi Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Internet Zugang (DSL) über einen SMC 7004BR Router(integriert 4port switch) nun kann ich im internet surfen und auch andere im lan anpingen aber wenn ich in die windows netzwerkumgebung möchte kommt folgende fehlermeldung: "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden! Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet." komisch is nur das ich trotzdem über meinen router surfen kann oder? OS: Win2000 SP3
  8. Wenn deine USB ports nicht funktionieren würde ich ma im BIOS schauen ob sie nicht disabled sind. Was auch helfen kann is evtl. BIOS update. ( da du ja shcon 4in1 neu drauf gehauen hast) Gruß kills
  9. select * from.... oder meinst du nicht das was ich meine??
  10. du musst bei visited und bei link gleich formatieren und dann einfach hover formatieren
  11. sollte ueberhaupt kein prob sein. machs einfach so wie oben schon erwähnt.... mit javascript erst kannste ja beim aufrufen der site ganz oben checken welchen browser der cleint hat und dann kannste unten bei jedem href halt dann mit der if abfrage (alles javascript) den entsprechenden link ausgeben. dazu musstt aber bedenken das du dann jede site doppelt (bzw kommt drauf an für wieviele verschiedene browser du deine hp machst)machen musst. weil du ja wenn der user IE hat auf ne andere seite linkt wie wenn der user z.b. Netscape hat
  12. also los leute alle schoen brav joinen
  13. dieser router ist echt spitze!! ich hab den auch im einsatz! läuft 100%... ich habe für diesen Router letzte Weihnachten 249DM gezahlt!! wenn du doch eine dsl flat hast is doch egal ob der router abwält oder nicht!! wenn du keine flat hast ist es bestimmt möglich das der server wenn eine anfrage ins internet besteht dann eine verbindung aufbaut und dann auch wenn kein traffic für bsp. 5min besteht wieder disconnected!! der router ist ein SPITZEN GERÄT !!! link
  14. wenn ich aber das frameset weglasse muss immer die ganze seite neu aufgebaut werden und das wiederrum würde wieder zeit in anspruch nehmen..
  15. den zend optimizer hab ich schon drauf design problem: die seite an sich ist design mäßig eigentlich nicht so die wucht.... es liegt mehr daran das ich sehr viele <table>´s(je monat 1 table| anzeige max ist 12monate) habe mit max.31 zeilen (monatstage)und 20 spalten(mitarbeiter/abteilung). in dem table sind wie gewöhlich <td> ´s drinne . in jedem <td> ist eine andere stylesheet klasse + ein image mit einem link drinne(d.h. pro table 620 verschiedene 1px pics mit 620 verschiedenen links) [und das ist ja nur der datenteil| sonst noch wie üblich halt nen header(frameset)] das mit dem "int pcntl_fork " versuch ich ma. danke für die Antworten Gruß kills
  16. Hallo, ich suche eine Möglichkeit mein php-script zu beschleunigen. Ich habe ein recht umfangreiches script und nun wollte ich dieses auf meinem Webserver laufen lassen. Im script befindet sich eine Suchmaske und dementsprechend ist die result-html site dann sehr unterschiedlich groß. im durchschnitt ist der quelltext der result site so ca 1,8mb groß. um diese datenmenge zu bewältigen ist die abarbeitung der schritte von php seite gesehen zu langsam. nun wollte ich fragen ob es die möglichkeit gibt, das ich mein webserver bzw mein script so einstelle das auf dem webserver mehrere instanzen des php interpreters parallel laufen würden und dadurch das php script optimiert würde. oder kennt jemand eine andere möglichkeit? der quelltext kann bis zu max. 6,5mb größe anwachsen. bei dieser größe ist die ladezeit enorm. (180sekunden......) PS: mein Script entnimmt die daten zur anzeige der result-html aus einer Informix-DB. kann man vielleicht auch die zugriffe auf die db beschleunigen? kennt jemand eine möglichkeit?! (wenn die möglichkeit durch software besteht wäre ich auch bereit diese software zu kaufen!!!) im voraus danke Gruß kills
  17. DELICom DPD Deutscher Packet Dienst
  18. also : du brauchst nur 1 modem! und 1 router! im prinzip sieht der aufbau wie folgt aus Ausnahmefall(!): Es gibt auch Router mit integriertem Modem ! diese sind aber nicht zu empfehlen da du ja sowieso schon ein externes modem hast! Ausnahmefall2: DSL-Modem--------Router------HUB/SWITCH---------(dein LAN halt ->)-----ClientPC(Netzwerkkarte) ......................................................................./--------ClientPC2(Netzwerkkarte) ....................................................................../--------ClientPC3(Netzwerkkarte) ....usw bis 254 PCs ;P Normalfall: (Router mit integriertem HUB/SWITCH) DSL-Modem--------Router------------(dein LAN halt ->)-----------ClientPC(Netzwerkkarte) .............................................................../--------ClientPC2(Netzwerkkarte) ............................................................../---------ClientPC3(Netzwerkkarte) ....usw bis 254 PCs ;P Router kann ich dir den empfehlen den ich habe der er: 1. sehr zuverlässig ist 2. sicher (Firewall) 3. komfortabel a) Printserver (du schliesst deinen Drucker direkt am Router an und kannst immer von jedem pc im lan drucken ohne das ein bestimmter pc immer laufen muss) Admintool (ganz einfach ueber den IE (mit router ip) von jedem client pc erreichbar und konfigurierbar. 4. service 24stunden / 7 tage die woche erreichbar || kostenlos 5jahr garantie 5. jede menge features (z.B. DHCP server, DDNS, ....) link: SMC (hat auch sehr viele Auszeichnungen ) da stehen noch mehr infos.... lies halt ma Gruß kills
  19. ist zwar kein shareware oder proggy aber ich würde auf jeden fall DIRECTX8.1b Win2000 SP2/3 WinXP SP1 draufmachen. freeware: VNC : ist ein remote proggy mit dem man schön fernadministrieren kann. (gut wenn man nur ein Mouse + Tastatur (und mehrere Rechner) hat aber keinen Tastatur/Mous switch
  20. wenn du den namen des tabellenblattes weisst kannst du es wie folgt aufrufen: Sheets("Tabellenblattname").Select Gruß kills
  21. entweder du hast wirklich zu wenig RAM (wieviel hast du? ) oder ich würde sagen die graka ist zu heiss. Die Temperaturen die du hier angesagt hast sind absolut normal für ein AMD system und sollten der performance nicht schaden. 1. entweder graka lüfter zu schlecht (bzw. graka zu heiss ) oder 2. hassu zu wenig ram? sonst denke ich das eingentlich nichts anderes in frage kommen sollte... (ausser defekte hardware(graka,hdd,mainboard,cpu oder sowas...)
  22. also gut ;-)) ich habe ein bestehendes script... funzt 100% ;-) dieses arbeitet mit einer informix db. nun wollte ich ein 2. script das auf der gleichen db arbeitet aber die inhalte anders darstellt (das bestehende script zeigt alle daten auf wochen beschränkt an und das neue soll auf 6monate beschränkt anzeigen. also so uebersichts mäßig. nun wollte ich für jeden monat eine spalte machen (ganz normale html table) und dann für verschiedene inhalte in der db die dazugehörigen zellen in der tabelle versch. bunt einfärben.... also bis jetzt hab ich ja nur soweit programiert, sodass ich eine headline habe in der 6monate stehen und ich jetzt halt dann nen pfeil rechts und links hab womit ich dann immer 6monate weiterblättern kann..... -------------- switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August"; break; case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "0" or "12" : $month = "Dezember"; break; // <<----kann ich das auch so machen?! } return $month;
  23. @wolle: thx. da schaut man ne viertel stunde hin und sieht den wald vor lauter bäumen nicht @kathi function ... if ($month == '0'){ $month = Dezember; } if ($month == '-1'){ $month = November; } if ($month == '-2'){ $month = Oktober; //<< ---- so meinst?? } if ($month == '-3'){ $month = 9; } if ($month == '13'){ $month = 1; } if ($month == '14'){ $month = 2; } if ($month == '15'){ $month = 3; } if ($month == '16'){ $month = 4; } switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August" break; // <--- hier is die zeile 92..... case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "12" : $month = "Dezember"; break; } return $month; }
  24. function monthname ($month){ if ($month == '0'){ $month = 12; } if ($month == '-1'){ $month = 11; } if ($month == '-2'){ $month = 10; } if ($month == '-3'){ $month = 9; } if ($month == '13'){ $month = 1; } if ($month == '14'){ $month = 2; } if ($month == '15'){ $month = 3; } if ($month == '16'){ $month = 4; } switch($month) { case "01" : $month = "Januar"; break; case "02" : $month = "Februar"; break; case "03" : $month = "März"; break; case "04" : $month = "April"; break; case "05" : $month = "Mai"; break; case "06" : $month = "Juni"; break; case "07" : $month = "Juli"; break; case "08" : $month = "August" break; // <--- hier is die zeile 92..... case "09" : $month = "September"; break; case "10" : $month = "Oktober"; break; case "11" : $month = "November"; break; case "12" : $month = "Dezember"; break; } return $month; } hier das is die fehlermeldung..... PHP Parse error: parse error, unexpected T_BREAK in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\markus\urlaubsplan\urlaub.php on line 92

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...