
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
Hi Leute, ich habe ein Programm in dem ich eine String Variable immer wieder verlängere. immer schön nach dem ... $var .= "noch mehr text"; ... Prinzip. Nun bin ich an einer stelle angelangt wo ich denke das der Internetexplorer nicht mehr mitkommt da die Stringvariable zu "lang" wird. Weiss jemand die Maximale länge einer Stringvariable? Wie könnte ich eine Stringvariable "länger machen"? viele grüße kills -------------------- PS: Es besteht nicht die möglichkeit einfach weniger text in die variable zu schreiben, da das schon aufs äußerste optimiert ist!
-
ob es bei einem iframe auch geht kann ich dir nicht sagen aber ich verwende eine von mir selbst geschriebene mini funktion namens framesetResize und damit kann ich die rows des framesets ändern. mit cols geht das natürlich ebenfalls aber dafür hab ich keine funktion da ich dies nicht benötige. die umstellung von rows auf cols is ja = 0 also meine function: function framesetResize( oFrameset, sSize) { if ( oFrameset.rows != sSize ) { oFrameset.rows = sSize; } } gleiche für cols: function framesetResize( oFrameset, sSize) { if ( oFrameset.cols != sSize ) { oFrameset.cols = sSize; } } du musst also deinem frameset nen namen geben und das objekt dann mit der größe übergeben viele grüsse kills
-
Eigenen CS Server einrichten
kills antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
alos ich war vor kurzem auf lan und ich hatte auf meiner kiste cs server + client am laufen! lagfrei für 5on5 (also10Player ). ich hatte allerdings keinerlei plugins sondern ganz normal cs gestartet dann create game und deadicated server aufgemacht. dann 2. instanz von cs geöffnet und mit der auf den server connected! weiterhin war auf meinr kiste auch noch ein battlecom server und wiederum mein client mit dem ich darauf connected hab. im balltecom waren 6 player drinn. liegt aber wahrscheinlich an der hardware denke ich obwohl ich eine sehr schlecht graka hab: Athlon AMD K7-C 1400 768 MB DDR RAM Voodoo3 Raid 0 mit 2 120GB Platten (8Mb Cache,7200Upm) gruss kills PS: Wenn du den server auch ma online verwenden willst dann musst du ein bisschen darauf achten das du nicht so viele plugins (sprich statsme, clanmod, adminmod,wwcl,...) drauf machst weil das die pings in mitleidenschaft zieht -
mit irgendwohin meinst du in die db oder in ein temp file? gruss kills
-
shm_attach sollte eine von php vordefinierte php function sein! also wie substr oder explode oder auch andere!! also brauch man dazu sicher keine source! ajo die excel function soll halt nur einmal aufgerufen werden können und dann erst wieder wenn sie komplett abgearbeitet ist!verständlich? gruss kills
-
mach <tr onclick=deinejavascriptfunction> sollte gehen
-
ich hatte den aldi rechner auch ma. hatte darin nen liteon 24x ohne probs
-
Hi Leute, ich ma den php function die, da sie mit MS Excel kommuniziert immer nur einmal laufen darf. deshalb wollte ich dafür ein semaphor benutzen. hier die angaben von www.php.net: link ich habe den source des ersten bsp 1:1 kopiert! nun passiert folgender fehler PHP Fatal error: Call to undefined function: shm_attach() in C:\wwwroot\genexcel.php on line 9 server settings: Jana Webserver php 4.2.6 OS: Win2000 viele grüße kills
-
Hi Leute, ich möchte gerne wissen ob es die möglichkeit gibt die position des Scrollbalkens eines frames auszulesen oder etwas ähnliches das mir ermöglicht wenn ich einen inhalt reloade weiterlinke oder ähnliches dann wieder den vorhandenen inhalt an die entsprechende ( die vorherige) position zu stellen. Mfg kills
-
ach mist jo sry. hab mich im forum geirrt. ich poste es nochmals im webdesign danke gruß kills
-
Hi Leute, ich habe das Problem das ich einen FirmenLaptop habe und dieser mit einer festen ip,gateway und dns server bestückt ist (Firmensettings). Nun wollte ich diesen ohne eine dieser 3 Dinge zu ändern mit meinem 7004ABR ans Inet hängen. Geht das? Wenn ja wie! Dankbar für jede Antwort Gruß kills
-
Hi Leute, ich möchte gerne wissen ob es die möglichkeit gibt die position des Scrollbalkens eines frames auszulesen oder etwas ähnliches das mir ermöglicht wenn ich einen inhalt reloade weiterlinke oder ähnliches dann wieder den vorhandenen inhalt an die entsprechende ( die vorherige) position zu stellen. Mfg kills
-
Hi Leute, hab meine Lösung endlich gefunden. hier der Quelltext: <select name='listFr' size='5' style='position:absolute; top:55px; left:602px; width:80; z-index:-1; visibility:hidden' onClick='dropdownreturninput ( Fr, listFr);' onBlur='listFr.style.visibility=\"hidden\";' onKeyup='dropdowndownarrowkey ( Fr, listFr); dropdownuparrowkey ( Fr, listFr); dropdownenterkey ( Fr, listFr);'> <option value='BiH' >BiH</option> <option value='Urlaub'>Urlaub</option> <option value='Schule'>Schule</option> <option value='BiH/früh' >BiH/früh</option> <option value='BiH/mittel' >BiH/mittel</option> <option value='BiH/spät' >BiH/spät</option> </select> <input size=8 maxlength=12 type='text' value='$Fr' name='Fr' style='position:absolute; top:33px; left:607px; z-index:3;' onClick='dropdownshowlist ( listFr);' onBlur='dropdownhidelist ( listFr);' onKeyup='dropdowndownarrowkey ( Fr, listFr); dropdownuparrowkey ( Fr, listFr); dropdownenterkey ( Fr, listFr);'> dieser teil darüber wiederholt sich für Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag..... ------------------------ function dropdownreturninput ( oTxtField, oList) { if ( oList.name == "listAll") { window.document.Formular.Mo.innerText=oList.value; window.document.Formular.Di.innerText=oList.value; window.document.Formular.Mi.innerText=oList.value; window.document.Formular.Do.innerText=oList.value; window.document.Formular.Fr.innerText=oList.value; window.document.Formular.All.innerText=oList.value; oTxtField.focus(); } else { oTxtField.innerText=oList.value; oTxtField.focus(); } } function dropdowndownarrowkey ( oTxtField, oList) { if (event.keyCode == 40 && oList.selectedIndex < oList.options.length-1) { oList.style.visibility="visible"; oList.selectedIndex++; if ( oList.name == "listAll") { window.document.Formular.Mo.innerText=oList.value; window.document.Formular.Di.innerText=oList.value; window.document.Formular.Mi.innerText=oList.value; window.document.Formular.Do.innerText=oList.value; window.document.Formular.Fr.innerText=oList.value; window.document.Formular.All.innerText=oList.value; } else { oTxtField.innerText=oList.value; } } } function dropdownuparrowkey ( oTxtField, oList) { if (event.keyCode == 38 && oList.selectedIndex > 0) { oList.style.visibility="visible"; oList.selectedIndex--; if ( oList.name == "listAll") { window.document.Formular.Mo.innerText=oList.value; window.document.Formular.Di.innerText=oList.value; window.document.Formular.Mi.innerText=oList.value; window.document.Formular.Do.innerText=oList.value; window.document.Formular.Fr.innerText=oList.value; window.document.Formular.All.innerText=oList.value; } else { oTxtField.innerText=oList.value; } } } function dropdownenterkey ( oTxtField, oList) { if (event.keyCode == 13) { oList.style.visibility="hidden"; oTxtField.focus(); } } function dropdownshowlist ( oList) { if ( oList.style.visibility == "hidden" ) { oList.style.visibility="visible"; } } function dropdownhidelist ( oList) { if ( oList.style.visibility == "visible" ) { oList.style.visibility="hidden"; } }
-
Moin Leute, suche gerade eine Funktion mit der ich abprüfen kann ob ein objekt existiert. habe ein menü das dynamisch erstellt wird und das ich bei verschiedenen aktion ändern möchte. Viele Grüße, kills
-
jo warum umständlich wenns einfach auch geht
-
wenn du beim ausdruck ausgabe in datei machst und die z.b. aufm desktop speicherst und dann reinschaust?
-
ich würde gerne eure meinungen zu den o.g. routern hören. wo sind die vorteile der einzelnen komponnenten? gibts es überhaupt unterschiede?? oder würdet ihr von grund auf einen anderen router kaufen? viele ggrüße kills
-
weisst du wie es in dieser hinsicht mit drive image aussieht?
-
wie meinst einfach ändern? soll ich mein raid 0 ma so schnell auf raid 1 stellen dann backup ziehen und dann wieder raid 0? und am ende noch wieder auf raid 1 stellen falls ich restoren will??
-
also wie es bei den neuen cpus ist weiss ich nicht aber mein alter AMD K7-C Thunderbird 1400 war der "rote bereich" bei 85°C.
-
ich habe ein raid 0 verbund im einsatz. Ghost habe ich die neueste. Vers# weiss ich net also ist ein backupen von raid 0 systemen nicht möglich?
-
am einfachsten kannst du die version nachsehen wenn du eine Windows Test seite ausdruckst. Darin sind version und dateien einzusehen Gruß kills
-
d.h. das ich norton ghost nicht auf raid laufwerken verweden kann? ist drive image genauso?
-
also dazu muss ich sagen das ich bei meinem alten amd thunderbird 1400 C einen kupferkühler (Global Win CAK38 ) hatte und dieser aber noch schlechter kühlte als den neuen aus alu bestehenden kühler (noname, und sehr leise )den ich auch auf meinem 2400xp verwende. Viele Grüße kills