Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ach lol bin ich blöd ... schon 100 ma gemacht und da fällts einem net ein ) danke
  2. also durch die Abteilungen zieh ich auch aber bei uns is halt so das in jeder abteilung tastatur, maus und moni stehen und mann dann nur noch seinen rechner ueberall mithin nehemen muss
  3. Hi Leute, also hier der anfang meines neuen PHP-Scripts kann ich diese ganzen caseanweisungen irgendwie zusammenfassen?!?! Gruß kills if ($month == '-1') { $month = date('m'); } $prev_month = $month-3; $month_1 = $month-2; $month_2 = $month-1; $month_3 = $month+1; $month_4 = $month+2; $month_5 = $month+3; $next_month = $month+4; { case $month = "01" : "Januar"; break; case $month = "02" : "Februar"; break; case $month = "03" : "März"; break; case $month = "04" : "April"; break; case $month = "05" : "Mai"; break; case $month = "06" : "Juni"; break; case $month = "07" : "Juli"; break; case $month = "08" : "August" break; case $month = "09" : "September"; break; case $month = "10" : "Oktober"; break; case $month = "11" : "November"; break; case $month = "12" : "Dezember"; break; } { case $month_1 = "01" : "Januar"; break; case $month_1 = "02" : "Februar"; break; case $month_1 = "03" : "März"; break; case $month_1 = "04" : "April"; break; case $month_1 = "05" : "Mai"; break; case $month_1 = "06" : "Juni"; break; case $month_1 = "07" : "Juli"; break; case $month_1 = "08" : "August" break; case $month_1 = "09" : "September"; break; case $month_1 = "10" : "Oktober"; break; case $month_1 = "11" : "November"; break; case $month_1 = "12" : "Dezember"; break; } { case $month_2 = "01" : "Januar"; break; case $month_2 = "02" : "Februar"; break; case $month_2 = "03" : "März"; break; case $month_2 = "04" : "April"; break; case $month_2 = "05" : "Mai"; break; case $month_2 = "06" : "Juni"; break; case $month_2 = "07" : "Juli"; break; case $month_2 = "08" : "August" break; case $month_2 = "09" : "September"; break; case $month_2 = "10" : "Oktober"; break; case $month_2 = "11" : "November"; break; case $month_2 = "12" : "Dezember"; break; } ...... bis $next_month
  4. kills

    ISDN Kanäle...

    richte doch den mitbenutzersuffixein.... bei t-online kannste bei der einwahl den mitbenutzersuffix anhängen , d.h. 0000 <- hauptnutzer 0001 erster nebennutzer 0002 ... usw bís 0004 ... die müssten dann auf der telfenfonrechnung getrennt aufgeführt sein. der mitbenutzersuffix muesste bei der einwahl eingestellt werden. wenn du z.b. mit dfü -netz einwählst dann bei t-online so: Anschlusskennung + t-onlinenr + 0000 + @t-online.de pw: "dein pw" und das 0000 in dieser zeile ist dieser suffix !! Gruß kills
  5. was sind templates
  6. Hi Leute, ich wollte ma eure Meinung zu dieser Grafkkarte hören (Asus V8420S 128MB 3,3ns). Ich habe bisher nur tests der 64mb version gesehen und diese soll lautstärke mäßig sehr gut sprich leise sein. In sachen 3d leistung soll diese Graka auch an eine ti-4400 herankommen. nun meine frage : 1.kann mir jemand ne aussage machen zur lautstärke der karte(angenehm bis unerträglich?? 2. gib es irgendwelche mängel an dieser karte? (hardware schlecht genutzt, treiber funzen nicht richtig, bildfehler o.ä.) Gruß kills
  7. ich denke du hast zu wenig RAM. Wenn man mit 256mb 2-3 spiele nacheinander startet dann vielleicht dazwischen ein bisserl office benutzt und dann ein filmchen anschaut ist dann halt bei 256 mb schnell alles zugemüllt( war ein bisschen uebertrieben ich weiss ) Gruß kills
  8. himmlisch gut ist der falsche ausdruck.... der richtige ausdruck ist das ich noch ganz am anfang stehe von java )
  9. vielleicht hast du auch ne Baustelle unter vor eurem Haus, in der Arbeiter mit Preßluft Hammer arbeiten ?!
  10. jaja is ja kein problem wir sind ja alle nur menschen ) also so hab ichs gemacht... meine schriftart heisst Franklin Gothic Book standart und die datei der schriftart heisst FRABK.ttf mein code: <style type='text/css'> @font-face { font-family:Franklin Gothic Book Standard; src:local(Franklin Gothic Book Standard), url(./downloads/FRABK.ttf) format(TrueType); } </style> so korrekt!? auf jeden fall hats so nicht gefunzt weisst du wo der fehler ist?!
  11. jo sry aber ich hab ja dann geschrieben das ich es runtergeladen hab und aber nciht mit umgehen kann. ka was da los ist. soll ich vielleicht die vers 2 anstatt 3 verwenden?! ------------- in google hatte ich mich vertipp0rt
  12. hallo leute, hat schon ma jemand von euch mit dem php optimizer von zend erfahrung gemacht? link Gruß kills
  13. kann ich dir meine TFF zuschicken und du machst sie mir in die anderen 2 formate!? ich habe dieses WEFT runtergeladen aber ich check das nicht.. (
  14. kannst du mir nen link geben wo ich WEFT bekomme bzw. Truedoc?? gab gegoogled aber nix gefunden ((
  15. Hallo leute, Ich habe eine HP die in einer speziellen schriftart angefertigt wurde. nun möchte ich auch wenn jemand auf die site connected das er die richtige schriftart besitzt, d.h. das er nicht mit seiner standardschriftart meine schöne hp nicht schön erkennen kann. ich habe die schriftart im "ttf" formate vorliegen. zu diesem fomat konnte ich leider keine hinweise in selfhtml finden need help Gruß kills
  16. 1. jo das kannst du. ist aber kompliziert und nur wirklich sinnvoll wenn du schon einen hub zuhause hast. weil wenn du einen router und einen hub kaufst dann kommst du teurer als wenn du einen router mit integriertem hub/switch kaufst!! 2. Beste Methode ist a) du hast einen alten rechner zuhause sprich 66Mhz oder ähnlich und verwendest diesen als software router(benötigt 2 netzwerkkarten)! an diesen werden dann per hub die anderen pcs angeschlossen. an die 2. netzwerkkarte des "alten" pcs wird das dsl modem angeschlossen , das dann am splitter, das dann am amt. für den alten pc brauchst du nicht mal eine festplatte da es software router gibt die auf eine diskette passen und du dann nur von der diskette booten musst. du kaufst einen hardwarerouter mit integriertem switch. an den switch die 3 pcs. an den router dann noch das dsl-modem,ans modem den splitter , an den splitter das amt.... PRO: 1. weniger stromverbrauch als ein alter pc !! 2. meinst mit firewall funktion 3. weniger kabelgewurschtel 4. router konfigurierbar von jedem pc im lan+ 5. router haben meist sehr schnelle switches (100Bps - 200Bps) wenn du nen alten hub benutzt haste vielleicht nur 10Bps netzwerk.... Gruß kills
  17. http://www.php-homepage.de/manual/function.yaz-sort.php http://www.php.net/manual/de/function.sort.php
  18. PHP:-------------------------------------------------------------------------------- //Errechnet das Datum des letzten Arbeitstages (Freitag) einer übergebenen Kalenderwoche und des Jahres function KWtoDate($eingabe, $jahr) { $tag_jahresbeginn = mktime(0, 0, 0, 1, 1, $jahr); switch(date("l", $tag_jahresbeginn)) { case "Monday" : $einige_tage = 4; break; case "Tuesday" : $einige_tage = 3; break; case "Wednesday" : $einige_tage = 2; break; case "Thursday" : $einige_tage = 1; break; case "Friday" : $einige_tage = 0; break; case "Saturday" : $einige_tage = 6; break; // <--- Hier war der fehler !! "5" & "6" war vertauscht case "Sunday" : $einige_tage = 5; break; default : print "Dieser Satz darf nie erscheinen, sonst ist ******** passiert !"; break; } $tage_bis_ziel_kw = ($eingabe - 1) * 7 + $einige_tage; $datum_in_ziel_kw = mktime(0, 0, 0, 1 , 1 + $tage_bis_ziel_kw, date("Y")); //print "KW $eingabe in diesem Jahr endet am : ". date ("l d F", $datum_in_ziel_kw); $ziel_tag = date("d", $datum_in_ziel_kw); $ziel_monat = date("m", $datum_in_ziel_kw); $ziel_jahr = date("Y", $datum_in_ziel_kw); $Zieldatum = "$ziel_tag.$ziel_monat.$ziel_jahr"; return $Zieldatum; } ---------------------------------- hier nun die korrekte funktion funzt 100% richtig )
  19. ich benutze das Maguma Studio (freeware). ist mit allem schnickes debugger und allem anderen. auch geeignet für java-script und andere programiersprachen
  20. DepotSoftware fürn Deutschen Packet Dienst (Also für alle Tochtergesellschaften usw in Europa. halt alles was zum DPD gehört) wenn ich beim alten pc einemal den debugger durchlaufen gelassen habe hat das 1. 10 minuten gedauert und 2. war dann der mit temp dateien so zugemüllt das man ihn nach jeder debugphse neu booten musst ;P
  21. anfang: (php programierung) DELL PC: 450Mhz PII 128MB RAM 30GB HD 16MB Graka ATI 100Mbit LAN 5x10Mbit Internet+ Europaweites 100Mbit Intranet 15'' TFT 32x Brenner zugriff ueber emulatio auf ca. 45 RS6000 Server + AS400 Win2000 Office 2000 Pro Visio Paintshop pro + Alles was ich wollte JBuilder 4 seit ich java mache: DELL PC: 1,7Ghz P4 80GB HD 32MB DDR Graka 1GB RAM 100Mbit LAN 5x10Mbit Internet+ Europaweites 100Mbit Intranet 15'' TFT 32x Brenner zugriff ueber emulatio auf ca. 55 RS6000 Server + AS400 Win2000 Office 2000 Pro Visio Paintshop pro + Alles was ich wollte JBuilder 7
  22. jo mein script funktioniert 100%tig... und mein script würde ohne die verbindungen nur fehler anzeigen..
  23. Hi leute... ich habe mir ein php script geschrieben und habe nun ein such-formular. nun möchte ich das der internet explorer die eingaben des suchformulars nicht speichert, d.h. er soll wenn ich ein 2.,3.,4.,X., mal die seite anwähle und ich dann das formular ausfülle keine vorschläge bringen die ich früher schon einmal eingegeben habe. Da in manche suchfelder zahlen eingegeben werden ist dieses feature nur störend. thx 4 hlp gruß kills
  24. Half-life - Natural Selection
  25. function gibdatum($kw, $jahr, $wo) {//Errechnet das Datum des letzten Arbeitstages (Freitag) einer übergebenen Kalenderwoche und des Jahres /* $wo=0 == Freitag $wo=1 == Donnerstag $wo=2 == Mittwoch $wo=3 == Dienstag $wo=4 == Montag ... */ $marke = 0; $tag_jahresbeginn = mktime(0, 0, 0, 1, 1, $jahr); switch(date("l", $tag_jahresbeginn)) { case "Monday" : $einige_tage = 4;$kw++; break; // <---- case "Tuesday" : $einige_tage = 3;$kw++; break; // <---- case "Wednesday" : $einige_tage = 2;$kw++; break; // <---- case "Thursday" : $einige_tage = 1;$kw++; break; // <---- case "Friday" : $einige_tage = 0;$kw++; break; // <---- case "Saturday" : $einige_tage = 5;$kw++; break; // <---- case "Sunday" : $einige_tage = 6; break; default : print "Fehler in Function GibDatum oder falsche® Übergabeparameter!"; break; } $tage_bis_ziel_kw = ($kw - 1) * 7 + $einige_tage; $tagesdatum_wo = mktime(0, 0, 0, 1 , 1 + $tage_bis_ziel_kw-$wo, $jahr); $tag = date("d", $tagesdatum_wo); $monat = date("m", $tagesdatum_wo); $jahr = date("Y", $tagesdatum_wo); $dat = "$monat/$tag/$jahr"; return $dat; } hier mein quellcode. die funktion hat halt jetzt nen anderen namen aber is ja egal. habe ich das só richtig verstanden?! sry wegen dem doppelten post

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...