Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ?!? hast vielleicht ein konto doppelt drinne? also 2 konten mit verschiedenen name aber den gleichen pop,smtp benutzername und login usw...
  2. kann ich die funktion jetzt mit der richtigen kw ansteuern?! d.h also mit 54 usw. oder muss ich der funktion die 53kw uebergeben damit sie mir die 54kw ausspuckt!? --------- wie kann ich abprüfen ob der 1.1 ein sonntag ist?! kann mir jemand den quelltext posten. ich blick durch die funktion kwtodate nicht so ganz durch.
  3. Ich bin mir zu 100% sicher das das auch mit ordnern ganz einfach geht. ich werde mich informieren und in kürze antworten
  4. jo das mit dem includen versteh ich ja. aber ich würde gerne wissen wo ich diese einstellung vorgenommen habe?! ich habe mit der windows such funktion nach dem enthaltenen text gesucht (also ip von meinem server) und ich konnte in keiner datei in irgendeinen zusammenhang mit meinem php script steht irgendein ergebniss verzeichnen
  5. kills

    Dolby Surround

    es bringt dir aber leider nichts wenn du einen dolby sorround receiver hast (bzw einen auf dem Dolby D draufsteht ;-) ) und deine quelle von der du den sound bekommst nur analog ist. d.h. nur DVDs und Pro7 + Premiere (in verbindung mit einem digitalen receiver z.B. Dbox) können dies wiedergeben. bei analogen quellen sprich normale musik cd,vcd,svcd oder normales tv prog haste dann ganz normalen stereo sound der bloß auf 5 lautsprecher (bzw 6) aufgeteilt ist. sprich: du haste keine 5(6) seperaten sound kanäle dolbyD (DTS) sondern nur 2 kanäle auf den boxen (d.h. deine äusseren lautsprecher ob vorn oder hinten geben die g´leichen sounds aus(und der center eine mischung aus links und rechts) gruß kills PS: ich weiss net ob sich das irgendwiek kompliziert anhört aber ist so ;-))
  6. jo es geht um einen db-zugriff sry hab ich vergessen zu erwähnen ;-) werden die dateien automatisch included?!
  7. Ich habe den Maguma jetzt hinbekommen. Musste dazu die php.ini ändern und noch ein paar sachen einstellen. Gruß kills
  8. hi leute, ich habe vor 2 monaten ein php script geschrieben und habe php.ini und alles was dazugehört auf einen aix server angepasst. nun wollte ich mit dem script auf eine andere aix maschine umziehen. ich weiss aber leider nicht mehr wo ich den eintrag gemacht habe auf welcher ip mein php script die informix datenbank finden kann.... kann mir jemand weiterhelfen?! PS: die eintragungen die ich gemacht habe sind 100% nicht in der php.ini !! ich habe die ini nach dem servernamen und der server ip bereits durchsucht und konnte dabei aber nichts finden. wo könnte ich die einstellungen vorgenommen haben!??! gruß kills
  9. kills

    Dolby Surround

    mit deiner hier beschriebenen hardware kannst du kein doblyD abspielen. du brauchst 1. einen 5kanal receiver und nicht 4 wie deiner. 2. du brauchst 100%tig einen digitalen receiver (SAT)(ausser du schaust dvd und hast dvd player am sorround receiver) 3. dolbyD only Pro7 und Premiere 4. der fernseher ist vollkommen egal. (der liefert in diesen fällen ja nur das bild und hat nichts mit dem ton zu tun weil der ja ueber deinen sorround receiver geht) 5. wenn du gutes dolbyD haben willst braucht deine sorround receiver auch einen 6. kanal für die Tiefen Bässe an dem du dann einen seperaten Subwoofer anschließen kannst. gruß kills
  10. hi leute, ich wollte mit java-script den browser des clients abfragen ob bei diesem javascript unterstützung aktiviert ist. gruß kills
  11. nimm doch z.B. partition magic und ändere nach einbau der 2. platte die laufwerksbuchstaben einfach wieder um.
  12. schon ma mit winonCD 5 versucht ??
  13. auf der seite des herstellers sind für dieses gerät keine treiber.
  14. dann sag ma bitte wie das geht?! (TEMPLATE usw) ---------- kann ich in einer function einfach ma mit ?> schließen dann z.B. 10 zeilen html reinknallen und dann mit <? wieder weiter php machen?! (das geht doch nur wenn ich im html keine php variablen verwende oder??=
  15. function show_list () { $conn_id = $GLOBALS['conn_id']; $res_id = ifx_query("select * from todo",$conn_id); $row = ifx_fetch_row ($res_id, "NEXT"); $marke = 1; echo "<table width=800px border=1 bordercolor=#000000 align=center>"; while (is_array($row)) { $id=$row["id"]; $aufgabe=$row["aufgabe"]; $status=$row["status"]; $wer = $row["wer"]; echo "<tr>"; echo "<td align=center width=5%>$marke</td>"; echo "<td width=65%>$aufgabe</td>"; echo "<td align=center width=15% >$status</td>"; echo "<td align=center width=10% >$wer</td>"; echo "<td align=center width=5% ><a href=todo.php?edittask&$id>edit</a></td>"; echo "<td align=center width=5% ><a href=todo.php?deltask&$id>del</a></td>"; echo "</tr>"; $row = ifx_fetch_row ($res_id, "NEXT"); $marke++; } echo "</table>"; ifx_free_result ($res_id); } so sieht meine funktion aus. nun wollte ich die funktion so machen das ich das html das da drinne ist ohne echo ausgegeben wird. (also das ich das echo weglassen kann) habe mal von jemandem gesagt bekommen das das geht. würde gerne wissen wie das geht. Gruß kills
  16. hi leute ich suche für den Brenner treiber für philips ccd4801. kann mir jemand helfen gruß kills
  17. hi leute, ich habe mir 2 entwicklungsumgebungen runtergeladen. www.maguma.com und www.activestate.com ich habe bei maguma das problem das der debugger 1. nicht funktioniert 2.den anschein hat als würde das script den DBG nicht finden(obwohl beides in einer install datei installiert wurde) bei activestate Komodo, das er mir die fehlermeldung vorm debuggerstart zurückgibt, das mein php nicht für debugging konfiguriert ist. hat jemand erfahrung mit diesen umgebungen?! kann mir jemand helfen?! Gruß kills
  18. kills

    datum prüfen

    jo ich hab ja gesehen das das ein oder andere datum falsche angegeben sind aber vielleicht sieht ja jemand von euch den fehler in der funktion
  19. kills

    datum prüfen

    function checkDate() { var myDayStr = document.CheckDate.formDate.value; var myMonthStr = document.CheckDate.formMonth.value; var myYearStr = document.CheckDate.formYear.value; var myDateStr = myDayStr + ' ' + myMonthStr + ' ' + myYearStr; /* Using form values, create a new date object which looks like "Wed Jan 1 00:00:00 EST 1975". */ var myDate = new Date( myDateStr ); // Convert the date to a string so we can parse it. var myDate_string = myDate.toGMTString(); /* Split the string at every space and put the values into an array so, using the previous example, the first element in the array is "Wed", the second element is "Jan", the third element is "1", etc. */ var myDate_array = myDate_string.split( ' ' ); /* If we entered "Feb 31, 1975" in the form, the "new Date()" function converts the value to "Mar 3, 1975". Therefore, we compare the month in the array with the month we entered into the form. If they match, then the date is valid, otherwise, the date is NOT valid. */ if ( myDate_array[2] != myMonthStr ) { alert( 'I\'m sorry, but "' + myDateStr + '" is NOT a valid date.' ); } else { alert( 'Congratulations! "' + myDateStr + '" IS a valid date.' ); } } hier diese funktion konnte ich in den weiten des webs finden. aber leider gibt mir diese funktionauch bei z.B. 1.1.1980 zurück das es kein korrektes datum ist. bei den meisten anderen daten funktioniert sie aber. vielleicht kann mir jemand hier helfen den / bzw die kleinen fehler rauszusuchen. >link<
  20. hallo leute, ist es möglich ein formular von mehreren javascript funktionen checken zu lassen?! d.h. ich habe ein formular und möchte darin erst die felder auf inhalt checken und danach checken ob es gültig daten (datum) sind. einfach gesagt: ein formular; 2 javascript funktionen; beiden sollen beim submit (onClick)des formulars den formularinhalt checken. ist dies möglich ? wenn ja wie?! Gruß kills
  21. hi leute, gibt es eine möglichkeit das ich wenn ich ein fenster durch einen href öffne (target=new) ,dass dann dieses fenster maximiert aufgerufen wird(also 100% Höhe und Breite hat)?? gruß kills
  22. kills

    datum prüfen

    bzw gibts in php auch ein befehl wie Alert in java-script?! also ich meine das ein fenster aufpoppt das nur einen ok button und darüber einen kleinen text hat..?!? aber mit java sript könnte ich das datumsformat schon auf clientseite prüfen lassen und würde den server weniger auslasten. ich brauch diese prüfung nämlich öfters und da wäre vielleicht die bandbreite zu sehr beansprucht..
  23. kills

    datum prüfen

    kewl danke gibts dat auch in java-script? wäre einfacher für mich :-))
  24. kills

    datum prüfen

    hi leute.. ich suche eine java-script oder php funktion die ein datum abprüft ob dieser real ist. z.B. 30.2.12345 das sie halt sagt "false" dieses datum ist nicht real.... gruß kills

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...