Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. hi, ich hab den fehler behoben. lag an der php version. mit der neuen funzt es! danke für die hilfe kills
  2. kills

    rahmen rotieren?

    danke danke. ich werds mit dem animierten rahmen versuchen ohne js. aber ma sehen vielleicht lass ich ihn auch "starr" . :-) danke für die hilfe gruss kills
  3. mh einfach ist doch mit css oder?? aber mit javascript: html: <input type=button value=test name=testbutton onmouseover='seturl("./test1.htm")' onmouseout='seturl("./test2.htm")'> js: function setbgcolor ( sHref) { document.testbutton.href = sHref; } das beispiel is ein bisschen sinnlos aber ein beispiel halt. bgcolor geht meines wissens nur mit css und nicht mit js [/PHP]
  4. hier nochmal für alle Welcher rate Wert ist für welche Verbindung sinnvoll? Rate ist sehr wichtig zum beeinflussen von Pings. Ein falscher Wert verursacht zu hohe Pings. 56K: 3500-4500 ISDN: 5000-6000 DSL: 7000-8000 Lan: 9000-20000 Welcher cl_latency Wert ist für welche Verbindung sinnvoll? Cl_latency sollte ca.-0,5 bis –1,0 fache des Pings betragen. Der Standart-Wert liegt bei –500, also unbedingt einstellen! Weitere wichtige Commands? Ja: cl_updaterate (Anzahl der Downstream-Updates): 56k: 20 ISDN: 31 DSL: 40 LAN: 50 cl_cmdrate (Anzahl der Upstream-Updates): 56k: 30 ISDN: 35 DSL: 40 LAN: 50 Quelle gruss kills
  5. hi leute, suche eine js methode die eine meldung ausgibt die mit ja oder nein bestätigt werden muss. im prinzip das gleiche wie confirm() oder alert() nur halt das man anstatt bei confirm ok und abbrechen, ja und nein auf den knöpfen stehen soll. gibt es solch eine js funktion? kann man diese meldungen farblich ändern? mit css vielleicht? (oder anders?) gruss kills
  6. kills

    rahmen rotieren?

    ich meine keine biegung oder ähliches. ich wollte das es so aussieht als ob sich der gestrichelte rahmen um das div bewegt!! also wie so ne schlange um ein rechteck... verständlich? gruss kills
  7. liegt an den config settings cl_cmdrate cl_updaterrate rate isch poste genaueres auch mit werten wenn ich wieder zu Hause bin gruss kills
  8. kills

    css klassen

    danke hat sich erledigt. lösung: <div class=class1 style='border........'>lala</div> ;-)
  9. Hi Leute, ich habe eine tabelle in der ich wie üblich tr`s und td´s hab. nun habe ich einen Rahmen um ein td (dotted <- css) ist es irgendwie möglich (egal welche sprache) den rahmen rotieren zu lassen?? viele grüße und frohe oster :-) kills
  10. immer gerne. gruss kills
  11. hi,, meinst du window.location.href = "deine url"; ? gruss kills
  12. kills

    css klassen

    Hi Leute, ist es möglich das ich einem html tag 2 klassen zuordne z.B. <div class='class1,class2'>lala</div> und das dieses div dann die eingenschaften beider klassen hat. wenn ich z.b. in class1 nen hintergrund und in class2 ne textfarbe bestimme, treffen dann beide eigenschaften zu? gruss kills
  13. also ich habe zuhause auch nen AMD und die sind spitze. aber wenn bei dem budget für das geld die beiden zur auswahl hast ist der P4 performance stärker!! bei den Ram nimm besser 2x256 als 1x512 is schneller! gruss kills
  14. Hi, Jaraz hattest recht. War ein Bug von PHP Nach update auf 4.3.0 war der Fehler behoben. Gruß, kills
  15. hi leute. ich habe das problem das ich der folgenden funktion meine kw und das jahr übergebe und diese gibt mir einen schönen datestring aus! nun ist irgendwo ein bug. wenn ich kw 53/2004 eingebe dann ist der datestring der gleiche als bei kw 1 /2004! sieht jemand den bug? gruss, kills function KWtoDate($kw, $jahr) { $tag_jahresbeginn = mktime(0, 0, 0, 1, 1, $jahr); switch(date("l", $tag_jahresbeginn)) { case "Monday" : $einige_tage = 4; break; case "Tuesday" : $einige_tage = 3; break; case "Wednesday" : $einige_tage = 2; break; case "Thursday" : $einige_tage = 1; break; case "Friday" : $einige_tage = 0; break; case "Saturday" : $einige_tage = 6; break; case "Sunday" : $einige_tage = 5; break; default : print "Fehler in Function KWtoDate!"; break; } $tage_bis_ziel_kw = ($kw - 1) * 7 + $einige_tage; $datum_in_ziel_kw = mktime(0, 0, 0, 1 , 1 + $tage_bis_ziel_kw, $jahr); $datum_anf_ziel_kw = mktime(0, 0, 0, 1 , 1 + $tage_bis_ziel_kw-4, $jahr); //print "KW $eingabe in diesem Jahr endet am : ". date ("l d F", $datum_in_ziel_kw); $ziel_tag = date("d", $datum_in_ziel_kw); $ziel_monat = date("m", $datum_in_ziel_kw); $ziel_jahr = date("Y", $datum_in_ziel_kw); $anf_tag = date("d", $datum_anf_ziel_kw); $anf_monat = date("m", $datum_anf_ziel_kw); $anf_jahr = date("Y", $datum_anf_ziel_kw); $Zieldatum = "$ziel_tag.$ziel_monat.$ziel_jahr"; $Anfdatum = "$anf_tag.$anf_monat.$anf_jahr"; echo "$Anfdatum - $Zieldatum"; return $Zieldatum;
  16. mh jo hab isch wohl nicht ganz gepeilt naja aber anderes prob: $kw = date ("W", mktime(0,0,0,12,29,2003)); echo "$kw"; // gibt bei mir auch 53!!! was ja sicher falsch ist gruss kills
  17. PHP Parse error: parse error, unexpected '=' in C:\wwwroot\~dpd\cgi-bin\markus\overview.php on line 168
  18. @ spike: auf die site hatte ich auch geschaut aber ich hab nicht alle comments gelesen!! danke für die info ---- @ die anderen beiden ich will ja nicht die aktuelle kw des heutigen tages!! ich möchte ja das auch zukünftig aprüfen ob ein jahr 53 kws hat um meinen source code darauf einzustellen. ich hatte nämlich zunächst nur mit 52 kws gerechnet. und da ich jetzt gemerkt hat das 2004 53 kws hat is das ein bissel blöd ;-)
  19. der ICQ hats drauf :-)) jo die site ist in nem 100Mbit Lan (Intranet) DPD Intranet wenn das euch was sagt ;-)
  20. hi leute, ich habe ein problem und zwar: strftime("%V%G%Y", strtotime("1/1/2004")); ich habe diesen source in meine quelltext. nun habe ich das problem das mir diese funktion nicht zurückgibt das 2004 am 1.1. die kw 53 ist!!! komischerweise ist die ausgabe nur 2004 !! rückgabewerte für %V und %G fehlen! mach ich was falsch? gibt es eine möglichkeit mit einer vordefinierten php function zurückzuschliesen welche kw ist?? ( die auch die kw 53 berücksichtigt!!!!) gruss kills
  21. hi leute, also ich habe sicher kein endless loop gebaut!! ein server timeout ist es sicher auch nicht da der bei 60 sek liegt (serverseitig und php seitig) ich werde mal die maximale größe des scripts erhöhen( ich hab zugriff auf die php ini!) danke für die antworten gruss, kills
  22. warum verschoben? ich hatte den thread doch im webdesign angelegt.
  23. also ich denke das der internetexplorer das nicht packt weil... wenn ich das script anwerfe und will 1nen Monat darstellen funzt es 100% bei 2..11 ebenfalls... nun wenn ich 12monate habe wird die folgender fehler angezeigt: (in diesem fall ist die variable ca. 16MB groß) ################## Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden. -------------------------------------------------------------------------------- Versuchen Sie Folgendes: Öffnen Sie die messer-Homepage, und suchen Sie dann nach Links zu den gewünschten Informationen. Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später. Klicken Sie auf Suchen, um nach Informationen im Internet zu suchen. Sie können auch eine Liste verwandter Sites anzeigen. HTTP 500 - Interner Serverfehler Internet Explorer ###################### ---------- ich lasse eine while-schleife durchlaufen und verlängere den string dann bei jedem durchgang...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...