Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CeTePe

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Die ersten zwei Jahre sind komplett gleich wie bei FISI und FIAE, es kristallisiert sich erst in der Vertiefung was einem wirklich fehlt aus der Praxis. In den ersten beiden (bei Umschülern im letzten) Ausbildungsjahren sind es einfach nur die Grundlagen. Die Lücken fallen da erst später auf. 
    Wenn dem so wäre würde TE hier keinen Beitrag reinschreiben.
    Hört sich in der Theorie immer alles so einfach an. Einfach beschweren und dann ändert sich was.
    Wie schon erwähnt, der Stoff im Vertiefungsmodul im 3ten Lehrjahr ist ein anderer als in den davor liegenden. Da liegt man mit seinen Klassenkameraden gleich auf egal aus welcher Fachrichtung  Es mag sein, dass man im Betrieb iwas mit DuP macht es sich aber überhaupt nicht mit dem Schulstoff deckt, eben DANN fällt es erst im letzten Jahr auf und nicht schon davor.
     
    Also die Frage kann ich dir nicht beantworten,  da ich es nicht getan habe. Es aber helfen könnte einfach ausgebildet zu werden anstatt nach Strich und Faden ausgenutzt zu werden.
  2. Like
    Den Schulstoff der BS kann man locker nebenbei "on the job" sich selbst bei bringen, falls nötig.

    Ich würde mir eher um das Projekt sorgen. Mit dem bißchen "Stoff" was in der BS vermittelt wird, kommt man nie zu einem vernünftigen Projekt, welches auch von der IHK angenommen wird. Immerhin sollten es 40h werden.
  3. Haha
    Du schnappst Dir Deinen betrieblichen Ausbilder und klärst Die Situation mit ihm auf konstruktive Weise. Denn er ist Dein Ansprechpartner für alles, was mit Deiner Ausbildung zu tun hat.
  4. Haha
    sollte der Ausbilder noch keinen Plan haben, kann er ja GPT befragen.
    Da gibt es eine Antwort :

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland folgt einer klaren sachlichen und zeitlichen Gliederung. Hier ist eine Übersicht: .........

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.