Reputationsaktivität
-
ajuntermanns hat eine Reaktion von allesweg in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?Der Berufsabschluss FIAE/FISI qualifiziert den/die Absolventen/in mit dem Hauptschulabschluss.
Deshalb dürfen meiner Ansicht nach die Prüfungen nicht zu schwer sein.
Was ich nicht verstehe:
. Warum sind die Aufgabenstellungen nicht der Zeit angemessen formuliert ?
1. Warum ist die Schriftart der Prüfungsbögen so schlecht lesbar ?
2. Warum werden keine Fragen zum Programmieren gestellt?
3. Warum werden keine Fragen zu Programmiersprachen gestellt und das Allgemeinwissen darüber abgefragt?
4. Es gibt seit den 70er C, Pascal, Anfang/Mitte der 90er Jahre Python und Java - warum Pseudocode?
5. Warum wird die Prüfung mit Papier und Kuli abgelegt, fremdes Medium, und nicht an einem Computer ? (Viele schreiben nichts mehr handschriftlich und andere Auszubildende legen die Prüfung am Computer ab, kein Prüfling ist mehr Papiertiger)
6. Warum der knappe Zeitrahmen und keine größere Zeitspanne und Bonuspunkte für Schnelligkeit ?
(Gelerntes aus zeitlichen Gründen nicht vorweisen zu können, oder gar Aufgaben zu übersehen, ist frustrierend.)
7. Warum nimmt man nicht endlich mal Abschied von den SQL-Abfragen ? Es gibt da ERP, Libs und Frameworks für.
Insgesamt fand ich die Prüfung fair, das Ergebnis kann mich als FIAE aber nicht repräsentieren und das nervt mich.
-
Das ist nicht korrekt. In den Altprüfungen gab es durchaus die eine oder andere Programmieraufgabe. Mindestens ein Algorithmus sollte als Struktogramm formuliert werden. Hinzukommt, dass Programmierung allein kein fachspezifischer Teil ist. Jeder in der IT-Branche sollte Grundlagen der Programmierung beherrschen, was von professioneller AE ohnehin noch sehr weit entfernt ist.
Wie Stefan Macke mal in einem AP1-Review treffend sagte, gehören SQL-Kenntnisse zu den Grundlagen, die jeder in der Informatik beherrschen muss. Und wirklich schwierig sind Grundlagenkenntnisse in SQL nun wirklich nicht zu erwerben. Und wer SQL nicht kann, ist bei irgendwelchen Frameworks und Libraries -analog zur Programmierung- an der vollkommen falschen Ecke angekommen. Diese haben den Zweck die Arbeit zu vereinfachen und nicht den Anspruch, die Sprachen zu ersetzen. Wer das anders sieht, kann ja gerne mal versuchen, in Vue, React oder Spring Boot ohne entsprechende Sprachkenntnisse eine Anwendung zu entwickeln, die gewissen Qualitätsansprüchen genügt.
SQL sollte also unbedingt weiterhin Bestandteil der Prüfung sein.
In meinem Privatumfeld war man ziemlich verwundert darüber, dass in der IT Prüfungen überhaupt via Stift und Zettel geschrieben werden. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Prüfungen praxisnäher zu gestalten, z. B. Integration eines Clients in ein Netzwerk, Zusammenbau eines einfachen Rechners, Programmierung einer kleinen Anwendung, Entwurf und Erstellung einer DB in MySQL oder was auch immer. Auch die IHK darf gerne mal kreativer werden. Wenn ich nun kein Experte dieses 4-Ohren-Modells bin, sagt das herzlich wenig über meine Eignung als AE oder in der IT überhaupt aus (und da bleibe ich dogmatisch).
-
ajuntermanns hat eine Reaktion von Brapchu in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?Der Berufsabschluss FIAE/FISI qualifiziert den/die Absolventen/in mit dem Hauptschulabschluss.
Deshalb dürfen meiner Ansicht nach die Prüfungen nicht zu schwer sein.
Was ich nicht verstehe:
. Warum sind die Aufgabenstellungen nicht der Zeit angemessen formuliert ?
1. Warum ist die Schriftart der Prüfungsbögen so schlecht lesbar ?
2. Warum werden keine Fragen zum Programmieren gestellt?
3. Warum werden keine Fragen zu Programmiersprachen gestellt und das Allgemeinwissen darüber abgefragt?
4. Es gibt seit den 70er C, Pascal, Anfang/Mitte der 90er Jahre Python und Java - warum Pseudocode?
5. Warum wird die Prüfung mit Papier und Kuli abgelegt, fremdes Medium, und nicht an einem Computer ? (Viele schreiben nichts mehr handschriftlich und andere Auszubildende legen die Prüfung am Computer ab, kein Prüfling ist mehr Papiertiger)
6. Warum der knappe Zeitrahmen und keine größere Zeitspanne und Bonuspunkte für Schnelligkeit ?
(Gelerntes aus zeitlichen Gründen nicht vorweisen zu können, oder gar Aufgaben zu übersehen, ist frustrierend.)
7. Warum nimmt man nicht endlich mal Abschied von den SQL-Abfragen ? Es gibt da ERP, Libs und Frameworks für.
Insgesamt fand ich die Prüfung fair, das Ergebnis kann mich als FIAE aber nicht repräsentieren und das nervt mich.
-
ajuntermanns hat eine Reaktion von hellerKopf in AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?Der Berufsabschluss FIAE/FISI qualifiziert den/die Absolventen/in mit dem Hauptschulabschluss.
Deshalb dürfen meiner Ansicht nach die Prüfungen nicht zu schwer sein.
Was ich nicht verstehe:
. Warum sind die Aufgabenstellungen nicht der Zeit angemessen formuliert ?
1. Warum ist die Schriftart der Prüfungsbögen so schlecht lesbar ?
2. Warum werden keine Fragen zum Programmieren gestellt?
3. Warum werden keine Fragen zu Programmiersprachen gestellt und das Allgemeinwissen darüber abgefragt?
4. Es gibt seit den 70er C, Pascal, Anfang/Mitte der 90er Jahre Python und Java - warum Pseudocode?
5. Warum wird die Prüfung mit Papier und Kuli abgelegt, fremdes Medium, und nicht an einem Computer ? (Viele schreiben nichts mehr handschriftlich und andere Auszubildende legen die Prüfung am Computer ab, kein Prüfling ist mehr Papiertiger)
6. Warum der knappe Zeitrahmen und keine größere Zeitspanne und Bonuspunkte für Schnelligkeit ?
(Gelerntes aus zeitlichen Gründen nicht vorweisen zu können, oder gar Aufgaben zu übersehen, ist frustrierend.)
7. Warum nimmt man nicht endlich mal Abschied von den SQL-Abfragen ? Es gibt da ERP, Libs und Frameworks für.
Insgesamt fand ich die Prüfung fair, das Ergebnis kann mich als FIAE aber nicht repräsentieren und das nervt mich.
-
Alles krieg ich nicht mehr zusammen aber unter anderem:
Welche Gesetze gibt es im Zusammenhang mit Datenschutz?
Warum ist ein Notebook ergonomischer als ein Tablet?
Welche Kritikpunkte gibt es bei der Auswahl eines Tablets zur Telearbeit?
Wie kann der Service des Supports verbessert werden?
Was zeichnet ein Gannt-Diagramm und Netzplan aus?
Eine Berechnung des Hotlinepreises (3 unterschiedliche Preise, gewichten), im übrigen die einzige Rechenaufgabe
Was ist VPN bzw. wozu nützt es?
Diverse Fragen zu Datensicherung aber alles sehr allgemein.
Ein ER-Diagramm vervollständigen
Ein Gannt-Diagramm malen
2 SQL Abfragen schreiben, eine analysieren
Mehr fällt mir gerade nicht ein.