Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf Gateway_man's Thema geantwortet in .NET
    Der Herausgeber ist bei der Installation bekannt wenn in der Installationsanwendung sein Name drin steht Was du wahrscheinlich möchtest ist ein Zertifikat mit dem du deine Anwendung (oder was auch immer) signieren kannst damit jemand anderes festellen kann das diese auch wirklich von dir ist. Ein solches Zertifikat kannst du dir im Prinzip selber ausstellen und dann verwenden. Dann hast du nur das Problem das die Nutzer das Zertifikat erstmal nicht kennen und diesem expliziet vertrauen müssen. Ist IMHO eigentlich kein Problem sondern sollte gewünschtes Verhalten sein. Da das aber oft nicht gewollt ist gibt es verschiedene Zertifizierungsstellen die zum Beispiel in Windows schon als vertrauenswürdig eingetragen sind. Von diesen kannst du dir ein Zertifikat kaufen welches dann ja automatisch bei jedem Windows User (der den Aussteller nicht selbst entfernt hat) als vertrauenswürdig eingestuft wird. Ein solcher Anbieter dafür ist zum Beispiel VeriSign
  2. Den dümmsten Gildennamen den ich bisher gesehen habe war irgendwie so: OMGITSALASERGUNPHEWPHEW
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Das hat ja nichts mit dem Thema (bisher) zu tun, denn es geht um die technischen Möglichkeiten dabei.
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Können wir bitte von irgendwelchem kindischen Geprotze wieder zu einer halbwegs vernünftigen Diskussion zurückkehren?
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    sagt wer? Denke ich nicht, das hat ja nichts mit Selbstverteidigung oder ähnlichem zu tun.
  6. Dragon1, Dragon2, ...,Dragon8
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Wenn die Gegenstelle das empfängt merkt die doch das die Daten plötzlich unverschlüsselt kommen
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    hmm ja sieht so aus... @MickeyMiner Was hast du denn genau vor, da gibts bestimmt andere gute Möglichkeiten
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Das glaube ich nicht, denn dann würde das ja auffallen und in vorher verlinktem Dokument ist ja auch beschrieben wie sich das Vorgehen da ungefähr vorgestellt wird.
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Auch dann bringts nicht wenn es verschlüsselt ist, deswegen ja die Onlinedurchsuchung
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ich hab dich nur darauf hingewiesen das das System zum Überwachen des Netzwerks vorhanden war, nicht das deine Tipps schlecht waren...
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    .....
  13. Ja aber das war von Anfang an schon so und der Grund warum ich noch nen alten Röhrenfernseher mit Scart DVD Player zu Hause stehen hab
  14. ja klar, aber auch viele die unter den Beiden vereint sind müssten eigenständig sein wenn man es genau nehmen wollte.
  15. Naja Horde und Allianz ist ja in wow sowieso jeweils ein sehr weit gedehnter Begriff. Eigentlich müsste es sehr viel mehr Fraktionen geben als nur die beiden
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Gesetze können sich immer ändern, selbst dann wenn heute gesagt werden würde das das so überhaupt nicht erlaubt ist. Der Provider muss auch jetzt schon mitwirken, auch ohne Online Durchsuchung
  17. Da steht doch nirgendwo das die "alten" Geräte nicht mehr nutzbar wären oder hab ich das überlesen?
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hmm stimmt da hast du Recht bei einer Wohnungsdurchsuchung muss ja immer der Bewohner dabei sein.
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Darum geht es bei der ganzen Sache doch, die Daten schon zu bekommen bevor sie verschlüsselt werden. Außerdem nur weil sich jemand zum Beispiel selber irgendwo in die Luftsprengen oder nen Koffer wo stehen lassen will ist der nicht automatisch ein IT Sicherheitsexperte Eine Lösung dafür wurde schon im Dokument oben genannt: Port-Scans Es gibt genügend freie Programme im Internet die dir diese Informationen über andere PCs einfach liefern. Namen nenn ich jetzt mal keine Naja dann passierts halt in Zusammenhang mit einer anderen Behörde. Nen richterlichen Beschluss braucht beides und wenn man den einen hat bekommt man bestimmt auch den anderen
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Soll er ja eben nicht. Aber das es immer Leute gibt die sich irgendwas installieren oder anklicken oder ihre Daten eintragen zeigen ja die sonstigen Viren/Trojaner etc. PS: danke e@sy
  21. Ich benutzt immer Forgotten Realms Charakternamen z.B. Dragonsbane Ich finds nur blöd das die Namen nur so kurz sein dürfen...
  22. und schreibt sich mit zwei l
  23. Naja meine Erfahrung war das ich Gegner die ein paar Level über mir waren nicht besiegen konnte weil die mir einfach zuviel Schaden zugefügt haben sobald sie bei mir waren und Eisnova etc entweder gar nicht gewirkt hat oder zu kurz war. Mit dem Pala jetzt alles kein Problem. Aber hatte den Magier damals auch nur bis etwas über 30 gespielt.
  24. Als Mage wirst du bei vielen Quest (vorallem bei denen wo man einen bestimmten Gegner töten muss) auf die Hilfe von anderen angewiesen sein weil du sonst einfach zu schnell stirbst. War zumindest bei mir so, dafür kannst du dich aber später zwischen den Hauptstätten usw hin und her teleportieren
  25. Also wenn der Proxy ein ISA Server ist dann installier einfach den MS Client dafür, dann musst du in keinem Programm mehr den Proxy konfigurieren sondern das ist dann überall so als ob du eine direkte Internetverbindung hättest. Obs so ein Client auch für andere Proxys giubt weiß ich nicht....

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.