Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Weil man es nicht braucht, zumindest nicht wenn man damit nur Informationen speichern will die der Anwender nicht sehen soll. Deswegen aber auch oben die Frage was genau da passiert bzw. passieren soll damit man dir eine Lösungsmöglichkeit nennen kann, sonst bleibt das nur Rätselraten
  2. Bei den meisten Routern wird es erstmal so sein das der DHCP automatisch dei IPs an die Geräte vergibt die ins Netzwerk wollen solange du das nicht umstellst und nicht jeder kennt sich so gut damit aus das er das machen könnte.
  3. Warum nicht? Der Angeklagte hat sich ohne Erlaubnis in ein fremdes Netzwerk eingeklinkt um damit ins Internet zu gelangen. Das alleine sollte ja eigentlich schon klar illegal sein. Aber da es da ja anscheinend noch keinen direkten Paragraphen zu gibt wurde er wegen der Ausspähung von Daten verurteilt, was ja ebenso zutrifft weil er dadurch das es in einem fremden Netzwerk war automatisch Daten aus diesem Netzwerk zugesendet bekommt. Meiner Meinung nach ist das schon berechtigt. Allerdings schafft das ganze auf der anderen Seite auch Probleme mit öffentlichen WLan Netzwerken die extra dafür da sind das man sich einwählt und Online geht. Denn da könnte es manchmal schwierig werden zu sehen ob das nun ein öffentliches Netzwerk ist oder ein privates ungesichertes. So wie der Artikel geschrieben ist hört sich das aber für mich nicht so an als ob da so eine Verwechslung stattgefunden hat.
  4. Natürlich sind da Ähnlichkeiten aber die Unterschiede welche du mit "syntaktischen Zucker" beschreibst sind nicht dadurch behoben das du einen Funktionspointer in die Struktur setzt.
  5. Das kommt auf das Programm drauf an. An der Partition hat sich ja nichts geändert, nur die Daten darauf sind jetzt verschlüsselt und du hast den Laufwerksbuchstaben den Windows zugeordnet hatte entfernt.
  6. Ein Funktionszeiger ist etwas vollkommen anderes als eine Klassenmethode.
  7. Nur das C# kein cin kennt
  8. hmm warum willst du die Spalte(n) denn überhaupt verstecken? Also soll da ein Wert drin gespeichert werden den der Anwender nicht sehen soll? weil das kann man ja zum Beispiel auch über die Tag Eigenschaft des ListViewItems machen.
  9. Also bei Asp.net haben die Columns eine Visible Eigenschaft. Gibts sowas da nicht?
  10. Heue morgen war ich auch früh sehr wach, was vermutlich daran lag das ich was geträumt habe....aufgestanden bin ich aber trotzdem nicht
  11. Woher weißt du das? Gehts hier eigentlich darum was gegen den Virus zu tun oder das Ganze zu verschleiern?
  12. Na ich würde mal vermuten du sollst der GradeBook Klasse einfach eine Membervariable hinzufügen die einen Namen speichert.
  13. Das versuch ich schon seit Jahren, aber irgendwie hat das nur damals im ersten Ausbildungsjahr gut geklappt. Besonders schwierig ist das wenn es im Prinzip total egal ist wann man (morgens) kommt... Aber wenns es wirklich einen guten (sehr guten!) Grund gibt warum ich aufstehen muss dann schaff ich das auch. Ich glaub der beste Wecker sind Kinder wenn sie morgens quengeln weil sie in den Kindergarten wollen
  14. Nein afaik kann man in C keine Methoden in structs haben.
  15. Klar warum nicht?
  16. lol
  17. Naja genau genommen ist das eine goto Schleife
  18. Ob VB oder C# macht da keinen Unterschied. DataGridViewImageColumn-Klasse (System.Windows.Forms)
  19. Du musst die einen eigenen Column und Cell Type anlegen und die Spalte deines Grids dann vom Typ deiner Column machen. Im Constructor deiner Column Klasse weißt du dieser als CustomCellTemplate dann deine eigene Cell Klasse zu und welchen ValueType du dieser Spalte zuweisen willst. In deiner Cell Klasse überschreibst du dann GetFormattedValue und ermittelst dort das Bild aus dem Value der Zelle. Hier mal ein Beispiel von mir wo ich anhand einer Nummer ein bestimmtes Bild anzeige: private class CustomImageColumn : DataGridViewImageColumn { public CustomImageColumn() { this.CellTemplate = new CustomImageCell(); this.DefaultCellStyle.Alignment = DataGridViewContentAlignment.MiddleCenter; this.ValueType = typeof(int); } } private class CustomImageCell : DataGridViewImageCell { protected override object GetFormattedValue(object value, int rowIndex, ref DataGridViewCellStyle cellStyle, TypeConverter valueTypeConverter, TypeConverter formattedValueTypeConverter, DataGridViewDataErrorContexts context) { if (value != null) { Assembly Assembly = Assembly.GetExecutingAssembly(); return Image.FromStream(Assembly.GetManifestResourceStream(@"MyNamespace." + value.ToString() + ".jpg")); } return null; } } [/PHP] Bei dir müsste dann der ValueType evtl Bitmap sein und du in der GetFormattedValue Methode dieses dann einfach nur zurückgeben. Aber das musst du mal probieren...
  20. cool was ist denn eine "IF-Schleife"?
  21. Guybrush Threepwood

    Surf CD

    Absolute Sicherheit gib es nie und solange das System keine Treiber für die Festplatten installiert hat oder diese nicht gemounted hat ist die Gefahr da ziemlich gering. Warum erst eine bestimmte Zeit vom Netz trennen? Der Aufwand für den Benutzer bei einem System das automatisch in seinen Ursprungszustand versetzt wird ist bis auf das einlegen der Cd aber der Selbe Aber wie gesagt ich finde den Aufwand auch zu hoch, aber (ziemlich) sicher ist das so imho schon.
  22. Ich wünschte das wäre bei mir auch so aber das ist mir morgens alles egal :schlaf: Aber das mit dem früheren Wecker stimmt, ich hasse nichts mehr wie direkt aufstehen zu sollen wenn ich gerade wach geworden bin. Bei mir klingelt der Wecker auch das erste mal kurz nach sieben und heute hab ich es sogar irgendwie geschafft schon um halb 9 aufzustehen statt 20 nach
  23. Guybrush Threepwood

    Surf CD

    Es geht dabei nicht um Cookies sondern um Viren und Trojaner. Wenn du mit dem Surfen fertig bist startest du den PC ohne CD neu und alles ist wieder weg.
  24. Guybrush Threepwood

    Surf CD

    Naja ich hab zwar keine Erfahrungen damit, mir das aber mal gerade durchgelesen und ich finde die sehr unpraktisch. Wenn man ins Internet will muss man den PC neu starten und von der CD booten, wenn man dann noch irgendwelche Dateien braucht muss man die vorher auf einem USB Stick oder ähnlichem speichern. Natürlich bringt das einiges an Sicherheit aber ich würde diesen rießen Umstand nicht betreiben und kann mir auch nur schwer vorstellen das das ein "normaler Anwender" tut..
  25. Fallout 2 lag mal bei irgendeiner PC Games Ausgabe als Vollversion bei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...