Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Dir sollte bewusst sein das ein Studium, zumindest an der Uni, nicht wie Schule ist. Da trägt dir keiner was nach und wenn du nichts machts interessiert das auch keinen und ist nur deine Sache.
  2. Aber auch da der falsche Ansatz. Man braucht keine Hooks um innerhalb seiner Anwendung auf einen Tastendruck zu reagieren.
  3. Ich würde ihm nicht all zu viele künstliche Aufgaben stellen sondern zusehen das er soviel wie Möglich von eurem Tagesgeschäft mitbekommt und je nachdem vielleicht bei bestimmten kleineren Sachen mithilft, zumindest zusammen mit einem anderen Admin. Immerhin ist er als Praktikant da um sich ein Bild von dem Berufsalltag eines FiSis zu machen und nicht zur Beschäftigungstherapie
  4. Gibts ein gutes Tool um eine Access Datenbank in einen SQL Server zu importieren und zwar so das es automatisch beim Kunden laufen kann ohne das jemand manuell eingreifen muss?
  5. Ja google geht mir oft tierisch auf den Sa** wenn es meint besser zu wissen was ich suche
  6. Wäre ja auch Unsinn ein etabliertes System zu benutzen
  7. Nur die Augen müssten etwas schmaler sein glaub ich, ansonsten passt das zu meinem üblichen nur einmal pro Woche rasieren "Look"
  8. CDU auf einem Hoch im Deutschlandtrend Ich würde sagen jeder so wie ers verdient
  9. Einstein hat doch damals schon gesagt "Alter ist relativ"...oder so ähnlich:floet:
  10. Also soweit ich das bisher verstanden habe muss ich das Event Interface selber auf der C++ Seite implementieren (Sink) und dann per Advise mit dem COM Objekt der Eigentlichen Klasse verbinden damit wenn der Event ausgelöst wird meine Implementierung aufgerufen wird. Diese Implementierung bekomme ich aber nicht hin. Zur Zeit versuche ich das anhand eines MS Beispiels welches die Sink Klasse einfach von IDispEventImpl ableitet und mit ein paar ATL Makros darin dann die notwendigen Implementierungen automatisch erledigt. Das Problem ist das das COM Objekt hier auch mit C++ geschrieben wird. Die Klasse wird dann instanziert und per AtlGetObjectSourceInterface die Informationen aus dem COM Objekt daran gesetzt CSink* sink = new CSink(); // Make sure the COM object corresponding to pUnk implements IProvideClassInfo2 or // IPersist*. Call this method to extract info about source type library if you // specified only 2 parameters to IDispEventImpl HRESULT hr = AtlGetObjectSourceInterface(pConnector, &sink->m_libid, &sink->m_iid, &sink->m_wMajorVerNum, &sink->m_wMinorVerNum); _ASSERTE(SUCCEEDED(hr)); // connect the sink and source, m_spSrcObj is the source COM object hr = sink->DispEventAdvise(pConnector, &sink->m_iid); [/PHP] Der AtlGetObjectSourceInterface schlägt aber fehl, bzw. gibt E_NOINTERFACE zurück. Mir ist jetzt nicht so ganz klar ob und wie ich da noch irgendwelche Interface auf der .Net Seite in meinem COM Objekt implementieren muss :confused:
  11. Du brauchst mir keine Links zu posten die man nach 20 Sekunden googeln mit dem Threadtitel findet
  12. Da dort nichts mit Events passiert, nein
  13. Guybrush Threepwood hat auf NancyG's Thema geantwortet in .NET
    Da ich mich zu sehr zusammen reißen muss dir vernünftig zu antworten ist das mein letzter Post hier. Natürlich geht der Speicher erstmal etwas hoch, da der GC wie bereits mehrmals gesagt wurde, nicht sofort hinter dir herräumt weil das viel zu ineffizient wäre. Deshalb geht der Speicherverbrauch erstmal ein paar kb hoch und es werden ein paar hundert Handels geöffnet bevor man im Taskmanager sehen kann wie alles wieder auf den Ursprungszustand zurück geht, oder manchmal auch nur wieder etwas weiter runter geht und dann bei einem späteren Aufräumvorgang wieder ganz runter. Wenn das bei dir in nicht alle paar Sekunden sondern vielleicht nur alle paar Minuten passiert dann liegt das evtl. daran das dein System durch was anderes zu sehr ausgelastet ist, oder vielleicht allgemein schwächer ist. Es bleibt aber dabei der der GC das wieder aufräumt, zumindest in diesem einfachen Beispiel. Wenn etwas wirklich nicht wieder aufgeräumt wird dann liegt das wie auch schon mehrmals gesagt wurde entweder an Designfehlern oder daran das manuell unmanged Resourcen allokiert wurden und nicht wieder freigegeben wurden.
  14. Guybrush Threepwood hat auf NancyG's Thema geantwortet in .NET
    Weil das Unsinn ist. class Program { static void Main(string[] args) { int i=1; while (true) { Thread t = new Thread(DoSomething); t.Start(); Thread.Sleep(50); Console.WriteLine("{0}", i++); } } static void DoSomething() { Thread.Sleep(100); } } [/PHP] Das kannst du den ganzen Tag lang laufen lassen ohne das dir der Speicher voll läuft oder überhaupt der Speicherverbrauch wächst. Natürlich liegen deine Probleme nicht daran das du irgendwas falsch machst sondern an einem riesen Fehler in .Net der sonst noch nie jemandem aufgefallen ist... :upps
  15. Guybrush Threepwood hat auf NancyG's Thema geantwortet in .NET
    Wer weiß was das Programm alles macht. Deine Aussage war das wenn du einfach nur Threads startest und wieder beendest der Speicher voll laufen würde und das stimmt nicht.
  16. Ich versuche gerade in einer C++ Anwendung auf einen Event zu reagiert den ich in einer C# COM Assembly auslöse. Da ich aber nicht viel Ahnung von COM habe komme ich da nicht wirklich weiter. Meine COM Assembly sieht quasi genauso aus wie in dem Beispiel hier: How to: Raise Events Handled by a COM Sink Leider gibts da aber nur ein VB Beispiel für den Client wobei sich VB anscheinden um fast alles automatisch kümmert. Woanders konnte ich auch noch kein C++ Beispiel finden was wir weitergeholfen hätte. Kennt sich da jemand mit aus?
  17. Guybrush Threepwood hat auf NancyG's Thema geantwortet in .NET
    Was ist denn daraus geworden?
  18. Wie in meinem letzten Satz geschrieben geht das durch das out leider nicht @Klotzkopp Ja ist leider das selbe wie mit out. Bei out oder ref erwartet der Compiler eine Variable. Es sieht so aus als wäre die einzige Möglichkeit das in dem Fall wirklich Null auf der anderen Seite ankommt die Methode mit unsafe zu markieren um mit Pointern arbeiten zu können. Die Aufrufende Funktion muss dann auch als unsafe markiert werden so das man dann per & die Referenz einer Variablen oder null übergeben kann.
  19. Ich hab eine Funktion welche aus einer C Dll stammt per DllImport in meinem C# Programm. Die hat mehrere char ** Paramter welche mit Werten gefüllt werden. Also in C säh das ungefähr so aus: void foo (char** var1, char** var2, char** var3); ... LPSTR str = NULL; foo (&str, NULL, NULL); [/PHP] in C# hab ich für die Felder out IntPtr genommen [PHP] [DllImport ...] extern static void foo(out IntPtr var1, out IntPtr var2, out IntPtr var3); ... IntPtr str = IntPtr.Zero; foo(out str, ?, ?); string myString= Marshal.PtrToStringAnsi(str); So bekomme ich den Korrekten Wert in myString. Aber wie kann ich für die anderen Parameter null übergeben? Dadurch das die als out markiert sind kann ich nicht IntPtr.Zero übergeben.
  20. Was echt? :eek Das hätt ich gern für Einführung in die WiWi...
  21. Aber nicht vom Morgen im Bett
  22. An der Fernuni Hagen ist das zum Beispiel anders. Wenn du da einmal die erforderlichen Hausaufgaben in einem Modul bestanden hast um zur Prüfung zugelassen zu werden sind die unbegrenzt gültig, egal wann du die Prüfung schreibst. Du musst, wenn du in einem späterem Semester schreibst, auch das Modul nicht nochmal belegen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.