Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Stelinger bzw. Stellinger *Bier nehm und weglauf*
  2. Hi, seit neustem habe ich Probleme beim Versenden von E-Mails via Outlook XP. Meine E-Mail Konten sind alle bei GMX und ich habe weder dort noch in Outlook etwas verändert. Jedesmal wenn auf Senden klicke landet die Mail im Postausgang und bleibt da. Wenn ich dann in Outlook auf "Senden und Empfangen" drücke versucht er die Mail zu verschicken und bringt einen unbekannten Fehler. Wenn ich in den Kontoeinstellungen die Einstellungen testen will schlägt die Anmeldung am Posteingangserver (POP3) fehl, obwohl ich Mails empfangen kann und ich erhalte die Fehlermeldung das der Server gefunden wurde, aber nicht reagiert hat. Ich bin rellativ ratlos:confused: Gruß Guybrush
  3. Hi, danke aber ich konnte dieses Problem lösen indem ich die DllMain aus dem Quellcode gelöscht habe. Finde ich zwar äußerst merkwürdig, aber es funktioniert. Gruß Guybrush
  4. Hi, ich hab hier ne selbst erstellte DLL, seitdem ich in dieser die afx.h include um CString nutzen zu können bekomme ich folgenden Linker Error: Linker-Vorgang läuft... nafxcwd.lib(dllmodul.obj) : error LNK2005: _DllMain@12 bereits in stdfunc.obj definiert nafxcwd.lib(dllmodul.obj) : warning LNK4006: _DllMain@12 bereits in stdfunc.obj definiert; zweite Definition wird ignoriert Bibliothek Debug/MKL.lib und Objekt Debug/MKL.exp wird erstellt Debug/MKL.dll : fatal error LNK1169: Ein oder mehrere mehrfach definierte Symbole gefunden Fehler beim Ausführen von link.exe. MKL.dll - 2 Fehler, 1 Warnung(en) Hat einer ne Idee was ich dagegen machen kann? Gruß Guybrush
  5. Wäre es nicht besser herauszufinden warum dein Programm den Explorer abschießt?
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hi, da gibt es hier schon mehrere Themen zu, ich hab mal für dich die Boardsuche angeworfen: Ergebnisse Achso, willkommen im Forum Gruß Guybrush
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
  8. Weißt du wo ich die herbekomme?
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Dann solltest du dir am Besten ein Buch oder eBook besorgen und erstmal die C Basics lernen.
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Unter anderem ja. Wie sieht denn dein Ansatz aus?
  11. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in C und C++
    Hi, ich hab folgendes Programm um etwas von einem Magnetkartenleser über den Com-Port zu lesen. Komischerweise funktioniert das nur wenn ich vorher mit dem Hyperterminal von Windows etwas von dem Port gelesen. #include <iostream> #include <fstream> #include <windows.h> using namespace std; int main() { system("mode com2: baud=9600 PARITY=n Data=8 Stop=1 to=on xon=off \ odsr=off octs=on dtr=on rts=hs idsr=off"); //system("mode com2:9600,N,8,1,R"); Sleep(1000); fstream porti("COM2:", ios::in | ios::binary); if (!porti.is_open()) cout << "fehler"; else { char t; while(!porti.eof()) { porti>>t; if (t!= -52) cout<<t; } porti.close(); } return 0; } [/PHP] Die Einstellungen die vom Hyperterminal gemacht werden, sind die selben die ich per mode setze. Trotzdem scheint HyperTerminal noch irgend etwas anderes zu machen. Hat einer ne Idee? Gruß Guybrush
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Der Fehler beudeutet: "Socket erlaubt keine Blockierungen, und die angegebene Operation hat eine Blockierung zur Folge.". Ich weiß aber jetzt aus dem stehgreif nicht was das genau bedeutet. Mußt du mal in der Dokumentation von CAsyncSocket kucken. Solche Fehlermeldungen findest du auf der Microsoftseite oder per google.
  13. Was die Leute so für Ideen haben:rolleyes:
  14. Hast du`s mal mit GetColumn() probiert?
  15. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Mein Forum :floet: Soll natürlich keine Konkurrenz zu diesem genialen Forum darstellen:)
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Am einfachsten ist es wenn du die beiden Dateien zeichenweise ausliest und die beiden Zeichen direkt miteinander vergleichst.
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Also ich mag .NET nicht, aber das ist ja jedem selbst überlassen:) und zum Glück habe ich bisher noch die freie Auswahl womit ich meine Programme in der Firma schreibe. Mein Ausbilder z.B. hat im Moment ein Projekt das er mit .NET programmiert und er ist auch sehr zufrieden damit. Ich würde also nicht sagen das es nicht genutzt wird, sondern eher den anderen hier zustimmen das viele Projekte noch auf älteren Sprachen aufsetzen. Gruß Guybrush
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Yup, bei 2 Backslash in einem String wir ein Backslash geschrieben.
  19. Anscheinend geht das nur wenn ich mir per Klassenassistent eine Klasse davon ableite. Blöde MFC... Habs jetzt etwas umständlicher über CDatabase gelöst, da kann man nämlich per ExecuteSQL() einen beliebigen SQl Befehl absetzten. Gruß Guybrush
  20. Hi, ich hab ein Recordset mit den Daten aus einer Tabelle. Ich weiß, das wenn ich einen Wert ändern will, ich vor dem Ändern Edit() und danach Update() aufrufen muss, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich etwas ändere. Kann mir dabei irgendwer helfen? CRECORDSET Recordset; Recordset.Edit(); //hier irgendwie die Daten ändern Recordset.Update(); [/PHP] Gruß Guybrush
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hast du mal die Rückgabewerte deiner Funktionen geprüft ob sie überhaupt erfolgreich sind? Ich glaube nämlich nicht das das was du da machst viel Sinn ergibt (nicht böse gemeint:) ). Versuch mal bei C-Tor von CInternetSession als 3. Parameter INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG zu übergeben. Dann mußt als 4. Parameter nämlich keinen Proxynamen angeben (ich weiß nämlich nicht ob der eine IP verlangt). Als 5. Parameter erwartet der C-Tor eine Liste von Adressen die er nicht über deinen Proxy suchen soll (z.B. eine Intranetseite), hier kannst du also erstmal NULL übergen. Mit GetHttpConnection() baust du (wie du es auch gemacht hast) eine Verbindung zu einem Http Server auf, das sollte so funktionieren. Bei OpenURL() wird aber ein Pfad zu einer Datei oder Seite auf dem Server, den du mit GetHttpConnection() verbunden hast, erwartet, also macht dein Aufruf eigentlich keinen Sinn. Gruß Guybrush PS: Alle Angaben ohne Gewähr, da ich das bisher nur über die WinInt-Api gemacht habe.
  22. Hmm...ich hab mir jetzt einfach bei MinGW das gcc Setup runtergeladen. Trotzdem danke für deine Hilfe:)
  23. Wie soll das auch Funktionieren? system() erwartet einen String und baut diesen nicht selber zusammen. machs so: char szBefehl[50]; sprintf (szBefehl,"set datetime=%s", timestr); system(szBefehl); [/PHP] Gruß Guybrush
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Welchen Compiler benutzt du denn? Bei VC++6 sind z.B. mehrere Beispielprogramme mit Toolbars dabei wo du dir die Symbole "klauen" kannst.
  25. Naja wenn es Borlandspeziefisch bist du im flaschen Forum:) Für C-Strings gibt es z.B. mehere Möglichkeiten, z.B. die Funktion atoi(). Vielleicht gehts ja auch damit.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.