
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Das Leben ist Schwer ...
Ein Spaziergang im Park zu Zweit:)
-
txt.-Textzeile ins Programm einlesen
Hi, da gabs hier schon ein paar Threads drüber. Ich hab dir mal einen rausgesucht. Gruß Guybrush
-
Das Leben ist Schwer ...
Deswegen war ich ja etwas verwirrt;) Find ich gut, vorallem den mit der Badewanne und dem Eis (hmm Eis:D) Allerdings die Badewanne ist nur im Winter zu empfehlen, im Sommer bekommt man dabei ja nen Hitzeschlag.
-
Das Leben ist Schwer ...
Ein bischen von beidem:) Folgender Satz hat mich ein bischen verwirrt: Also gibt es auch welche die sich darauf freuen:confused:
-
CMenu->GetMenuString()
Müsstest du der Funktion nicht eine Refernz des CStrings übergeben?
-
Das Leben ist Schwer ...
Hängt das bei euch Frauen evtl. mit einer anderen monatlichen Angelegenheit zusammen? *duck*
-
[Perl] Refernzübergabe an Funktion
Guybrush Threepwood hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungNö, auch nicht:(
-
[Perl] Refernzübergabe an Funktion
Guybrush Threepwood hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungAlso das geht: $test = "Hallo!"; $r = \$test; print $$r; das aber nicht: $test = "Hallo!"; funk(\$test); sub funk($ref) { print $$ref; } :confused:
-
[Perl] Refernzübergabe an Funktion
Guybrush Threepwood hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDanke schonmal, ich hab aber tatsächlich noch ein Problem:rolleyes: BSP: $test= "Hallo!"; funk(\$test); sub($ref) { print $ref; } So müsste es doch gehen, oder? Es wird nämlich nichts ausgegeben.
-
partionieren in C++ MFC
Hi, schau dir mal die Funktion DeviceIoControl an. Die sollte dir weiterhelfen, in der MSDN Library von Visual Studio 6 ist die Funktion aber etwas besser erklärt wie auf der Microsoftseite. Gruß Guybrush
-
[Perl] Refernzübergabe an Funktion
Hi, wie kann ich in Perl einer Funktion eine Referenz übergeben? Also so das die Funktion die ihr übergebene Variavle ändert. Gruß Guybrush
-
Fehler in FAQ
Von mir aus können wir auch snprintf nehmen, das macht bei dem Code keinen Unterschied. Es ist keine Sicherheitslücke, weil nur ein Integer umgewandelt wird, der, egal welchen Wert er auch hat, keinen Speicherüberlauf verursachen kann. Die Sache mit dem falschen Formatstring ist genau das selbe als wenn man bei snprintf die flasche maximale Länge angibt.
-
Fehler in FAQ
Sehe ich genauso, da man ja die Obergrenze selbst abschätzen kann und es sich ja nicht um einen String handelt den ein Benutzer eingibt, der damit einen Fehler verursachen könnte.
-
Unterschied zwischen WHILE und DO WHILE?
Hi, bei einer while Schleife wird die Bedingung am Anfang abgefragt und bei einer do-while am Ende. BSP: int i=5; while(i <5) { //verarbeitung } do { //Verarbeitung } while(i<5); [/PHP] Bei der while Schleife würde im Gegensatz zur do-while die Verarbeitung gar nicht erst stattfinden. Gruß Guybrush