
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Anonymous Kollektiv
Verfestigt imho nur den Begriff Cyberpunkt. Das einzige was sie letztenendes wahrscheinlich erreichen werden sind mehr und härtere Kontrollen im Internet wie zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung oder das mit IPv6 jeder Internetzugang eine feste IP Adresse erhält welche nicht absichtlich neu zugewiesen wird um anomysierung zu ermöglichen. Auf jeden Fall ist es naiv zu glauben das sie nicht irgendwann erwischt werden...
-
Nr. 334 - Soapies, Groupies und andere Lästigkeiten
Angst führt zu Zorn, Zorn führt zu Hass und Hass führt zur dunklen Seite der Macht:mod:
-
Tomcat Single Sign On und Webservice Authentifizierung
Ja Zeiten sollten stimmen, auf den AD Controller hab ich leider keinen Zugriff. Ich hab aber noch die Vermutung das er gar nicht erst bis dahin kommt... Also bisher gehts um das reine SSO, zum Exchange bin ich noch gar nicht gekommen. Es soll also nur geprüft werden ob das Token das der Browser sendet gültig ist. Hatte aber auch ein paar sachen gefunden wo stand das der Fehler von sowas kommen könnte, aber bisher konnte ich noch nichts finden wo ich etwas falsch konfiguriert habe -.-
-
Visual Basic Programm im Hintergrund laufen lassen
Wenn ich mich richtig erinnere kommt dann eine MessageBox die dich fragt ob du den anderen Desktop angezeigt bekommen möchtest.
-
Tomcat Single Sign On und Webservice Authentifizierung
Konnte da jetzt endlich mal weiter machen aber im Moment sieht es so aus das ich immer den selben Fehler bekomme, egal was ich mache. Hab mich da an die Anleitung hier gehalten die ich noch gefunden hatte: Apache Tomcat 7 (7.0.14) - Windows Authentication How-To Da der selbe Fehler kommt selbst wenn ich die so erstellten konfigs ändere/lösche macht das die Fehlersuche ziemlich frustrierend... Der Fehler kommt wenn das token welches vom Client geschickt wird überprüft werden soll: byte[] token = Base64.decode(authorization.substring(index + 1)); token = context.acceptSecContext(token, 0, token.length);[/PHP]
-
Nr. 333 - Mitleidstouren zwischen Kontaktsuche und Prüfungsangst
Ja
-
Nr. 333 - Mitleidstouren zwischen Kontaktsuche und Prüfungsangst
Nadann viel Spaß heute Nacht, das Ding ist nämlich erst so richtig nervig wenn man versucht einzuschlafen -.-
-
Anonymous Kollektiv
Vielleicht solltest du dich erstmal mit der Bedeutung von Punk genauer auseinander setzten...
-
Anonymous Kollektiv
Eigentlich hat Jejerod den Nagel ziemlich gut auf den Kopf getroffen. Das es aber für dich nur die beiden Extreme gutgläubiger Bürger und krimineller Auflehner gibt, gibt mir etwas zu denken
-
Visual Basic Programm im Hintergrund laufen lassen
Da unter Windows 7 immer noch die Option "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" vorhanden ist bezweifle ich diese Aussage mal ganz stark...
-
JavaScript - Felder mit dynamischen Namen auslesen
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungMIt der getElementById Funktion zum Beispiel
-
Datenbanksuche + Wildcards
Das mag ja sein trotzdem liegt das Problem das bereits eine Abfrage durchgeführt wird bevor der Benutzer irgendetwas gemacht hat am Programm und nicht am SQL Statement.
-
Datenbanksuche + Wildcards
Naja das ist kein Problem deines SQL Statements oder deiner Datenbank sondern deines Programms.
-
Datenbanksuche + Wildcards
Schau dir mal das Schlüsselwort like an, das brauchst du dafür. Ansonsten kommt es auf die Datenbank an welche Wildcards man benutzen kann.
-
weil der Projekttyp (.vbproj) von dieser Version
Ich würde mal vermuten das der Projekttyp nicht von VS unterstützt wird:rolleyes: Da du es hier und nicht im .Net Forum gepostet hast gehe ich mal davon aus das es sich nicht um ein VB.Net Projekt handelt und dann brauchst du vermutlich auch eine alte nicht .Net Version von Visual Studio...
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Welche Sprachen sollen das denn sein?
-
Install-DVD verloren
Oft kann man sich die Installationen auch beim Hersteller runterladen...
-
Install-DVD verloren
Wo kein Kläger da kein Richter, oder anders gesagt wen sollte das stören? Stören könnte da höchstens wenn die Lizenz nicht dafür gedacht ist auf mehreren Systemen gleichzeitig verwendet zu werden
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Da du oben schriebst das du es ohne ref übergibst bin ich davon ausgegangen das du es einer Methode einer anderen Klasse übergibst. Das Prinzip ist aber trotzdem das Selbe. namespace ConsoleApplication1 { class Program { static void Main(string[] args) { A a = new A(); a.str = "Hello"; B b = new B(); b.value = a; b.value.str = "World"; Console.WriteLine("{0} {1}!", a.str, b.value.str); } } class A { public string str; } class B { public A value; } } [/PHP] Gibt [i]World World![/i] aus weil hier b.value = a; b.value eine Referenz auf a zugewiesen wird da Klassen immer Referenzdatentypen sind. Wenn man das nicht will muss man das Objekt kopieren. Eine Möglichkeit dazu wäre Serialisieren und wieder Deserialisieren oder zum Beispiel IClonable zu implementieren: [PHP] namespace ConsoleApplication1 { class Program { static void Main(string[] args) { A a = new A(); a.str = "Hello"; B b = new B(); b.value = a.Clone() as A; b.value.str = "World"; Console.WriteLine("{0} {1}!", a.str, b.value.str); } } class A : ICloneable { public string str; #region ICloneable Members public object Clone() { return this.MemberwiseClone(); } #endregion } class B { public A value; } } Wenn eine flache Kopie nicht ausreichen sollte muss man dann halt in der Clone Methode die entsprechenden Member manuell kopieren.
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Ja weil das Beispiel nicht das selbe macht wie der Code in deinem Ursprungspost. Hast du den Link gelesen den ich oben gepostet habe? Da wird das eigentlich ganz genau erklärt...
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Ich sagte in "jeder ähnlichen Sprache", VB ist...nunja anders Außerdem ist das Beispiel nicht das Selbe. Du hast keinen Funktionsaufruf und erstellst eine Kopie des Strings.
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Objekte sind immer Referenzdatentypen das hat nichts mit dem ref Schlüsselwort zu tun. Das ist ganz normales Verhalten das schon immer und in jeder ähnlichen Sprache so war
-
Nr. 332 - Brückentag? Ach sei ruhig!
Du kannst dir ja einen Spaß machen und 2 Versionen mitnehmen, einmal den Richtigen und einmal einen wo außer auf den ersten paar Seiten was anderes drin steht. Wenn sie dann fragen was das soll holst du den Richtigen raus und wenn du glück hast Lachen sie drüber
-
[C#] Objekte werden in Schleife referenziert
Wenn du den Wert in einem Referenz Typen änderst wirkt sich das logischerweise immer auch auf das übergebene Objekt aus. PS: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/s6938f28.aspx
-
Anonymous Kollektiv
Ja geht doch nichts über Vershwörungstheorien Das Prinzip der Selbstjustitz?