Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Ehrlich gesagt verstehe ich den Autor nicht bzw. kann seine Aussagen nicht nachvollziehen. Er tut irgendwie so als wäre da irgendwo plötzlich ein ganz großes Umdenken eingetreten aber es kann mir keiner weis machen das z.B. nicht schon immer für so ziemlich jeden Arbeiter gegolten hat. In wie weit man diesen Willen verwirklichen kann hängt natürlich davon ab wie qualifiziert man ist und wie viel Konkurenz auf dem Arbeitsmarkt herscht.
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja muss ich bei gelegenheit mal machen
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Also mein Perso (müsste der 2. sein) wurde 2005 ausgestellt und ist wie ich gerade gesehen habe letztes Jahr abgelaufen Da ich 2005 noch nicht 24 war scheint das also so zu stimmen mit den 6 Jahren gültigkeit vor dem 24. Lebensjahr. Nen Reisepass hab ich mir übrigens damals extra noch besorgt bevor das mit den Fingerabdrücken kam, da musste nur so ein neues spezielles Foto rein.
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ja unglücklicherweise muss man die Artikel schon lesen
  5. Vielleicht hilft dir ja WM_KILLFOCUS oder WM_ACTIVATE
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Nein das ist etwas anderes. Wenn eine DLL per regsvr32 registriert wird dann werden dafür normalerweise Class IDs angelegt unter denen diese dann verwendet werden können. Das macht man normalerweise mit COM oder ActiveX Komponenten. Die Assembly Folders des .Net Frameworks sind einfach nur Pfade in denen gesucht wird.
  7. Guybrush Threepwood hat auf Thelvan's Thema geantwortet in .NET
    Du musst die Credentials am Proxy setzten. WebRequest request = WebRequest.Create(uri.ToString()); request.Proxy.Credentials = CredentialCache.DefaultCredentials; [/PHP] Das funktioniert so natürlich nur wenn auch im System (IE) ein Proxy eingetragen ist und die Anmeldung automatisch funktioniert, sonst musst du die Anmeldedaten natürlich selber setzten.
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Du kannst auch einfach in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\AssemblyFolders einen neuen Schlüssel anlegen, der Standard Wert dieses Schlüssels ist dann der Pfad zu einem beliebigem Verzeichnis. Wenn die .Net Runtime jetzt nach Assemblys sucht dann schaut sich auch in allen Verzeichnissen die so angegeben wurden. Du musst die DLLs dann nur noch in das Verzeichnis auschecken und fertig.
  9. Also ich habs mir noch nicht geholt und bei all dem was ich bisher so drüber gelesen habe lasse ich das auch lieber da ich vermutlich ziemlich enttäuscht sein werde...
  10. Multi Dokument Interface (MDI)
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ja du musst Online Banking bereits benutzen. Stell es dir einfach so vor das du alle Daten die für die Onlineüberweisung nötig sind (Kontonummer, Anmeldedaten beim Online Banking, TAn für die Überweisung) nicht an deine Bank sondern an "Sofortüberweisung" schickst welche die dann an die Bank weiterleiten und die Überweisung durchführen. Sie schauen dir also quasi die ganze Zeit über die Schulter und haben dann halt alle Möglichen Infos über dein Konto. Wie gefährlich das ist das dann schindluder mit diesen Daten getrieben wird oder was anderes von deinem Konto abgebucht wird darfst du selber entscheiden. Wie bereits hier gesagt wurde muss man da schon eine ganze Menge vertrauen rein setzten. Ich persönlich halte die Nutzung von sowas schlicht weg für Dumm. Wenn du Online was überweisen willst nimm lieber Paypal, denen musst du nur die Kontonummer und Bankleitzahl geben und eine Einzugsermächtigung für das Konto. PS. Normalerweise ist es auch gegen die AGBs der Bank die Anmeldedaten fürs Onlinebanking weiter zu geben.
  12. und ich möchte dir unsere Boardregeln verstellen, insbesondere Punkt 7. http://www.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html
  13. Ich glaube am Wichtigsten ist welche Qualität die einzelnen Teile haben die da verbaut sind. Also Schaltung, Bremsen usw. Hatte mich damals bei nem Kollegen informiert welche Systeme und Hersteller gut sind, kann da aber leider nix mehr zu sagen weil das nichts ist was mich normalerweise besonders interessiert. Aber vielleicht ist ja hier noch jemand anderes der sich da häufiger mit beschäftigt...
  14. Wie bereits gesagt wurde passt ein Mountain Bike überhaupt nicht zu deinen Anforderungen. Denn damit machst du dir auf allen normalen Wegen nur unnötig viel Arbeit. Ich hab mir vor 2 Jahren ein Trekking Rad geholt weil ich auch alles so ein bisschen machen wollte. Also zur Arbeit fahren und mal ne Rad Tour auch über Strecken die nicht asphaltiert sind. Bin eigentlich ganz zufrieden damit auch wenn ich noch nicht oft genug gefahren bin das sich der Preis von >800€ gelohnt hätte
  15. Wenn der Metzger extra für dich ne Spezialwurst hergestellt hat wirst du auch nicht so einfach zu einem anderen wechseln können Beides sind Ausnahmefälle und auch nicht das worauf da hauptsächlich abgeziehlt wird.
  16. Achso aber es gbt nur einen einzigen Anbieter der Cloud Dienste hostet, so dass da nicht die Möglichkeit hast zu einem anderen zu wechseln?
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Können schon, aber warum sollte man Eclipse benutzen wollen? Es gibt sehr viel bessere Entwicklungsumgebungen. CodeBlocks wird zum Beispiel von vielen empfohlen und es gibt ja sogar kostenlose Versionen von Visual Studio. Das würde dir sehr viel unnötigen Ärger ersparen
  18. Es gibt auch immer wieder neue Entwicklungen am Nahrungsmittelmarkt. Wenn du deine Wurst beim Metzger kaufst entscheidet der für dich ob er diese bei der Herstellung übernimmt oder nicht, die Kosten dafür trägst du. Also wäre es doch besser wenn du deine eigenen Schweine hälst und schlachtest damit du da die "volle" Kontrolle hast
  19. Nein, du sagt man würde die Kontrolle verlieren wenn man es nicht selber macht und müsste sich dann komplett dem Anbieter unterwerfen. Aber wie bla!zilla schon gesagt hat ist das das gleiche Prinzip wie bei allem anderen was man durch einen anderen Hersteller/anbieter bezieht.
  20. und worin unterscheidet sich das jetzt zu zum Beispiel...allem anderen?
  21. Naja ein großer Vorteil wäre die dort vorhandene Kompetenz. Da wird dann nicht einfach ein alter PC als "Server" in der Ecke stehen der auch noch nie ne Datensicherung miterlebt hat. Es sind ja nicht nur große Unternehmen mit eigenen etablierten IT Abteilungen die sowas nutzen könnten.
  22. Ja womit genau hast du denn jetzt ein Problem?
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja würd da auh einfach mal anrufen und den Fall schildern
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn der Postwagen nicht verunglückt sollte das eigentlich ankommen.
  25. Hab heute auch einen sehr schönen Spruch dazu gelesen der irgendwie so ging: Den Demonstranten in Ägypten wurde das Internet abgeschaltet. Aber als Tipp: Um sie von der Straße fern zu halten sollte man es ihnen lieber wieder einschalten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.