Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Och da gibts eigentlich genug Noobs gegen die man spielen kann Man kann auch 50 Einführungsspiele machen die finden auf besonderen Karten statt wo die Basiszugänge mit Geröll blockiert sind das man erst zerstören muss bevor man raus bzw rein kommt. Dadurch kann man nicht einfach so gerusht werden. Da das aber bei den normalen Karten nicht so ist passt der Name Einführungsspiel nicht so ganz da es dann in den "echten" Spielen ganz anders abläuft...
  2. Wir haben im Coop mal nen Hatachery Rush gemacht und ich will bei Gelegenheit mal nen Planetary Fortress Rush probieren
  3. Bei nem 10 Pool würde ich aber eher mit 12 lingen statt mit 6 angreifen. Dauert zwar noch etwas länger aber dafür hat man dann meistens auch genug um die paar gegnerische Einheiten zu besiegen die er bis dahin hat. Mit 6 lingen greif ich normalerweise nur bei nem 6 Pool an...
  4. Du baust bei 10 Drohnen den Spawning Pool und dann direkt Zergline mit denen du angreifst
  5. 4vs4 hab ich alle Platzierungsspiele mit zufälligen Teams gewonnen und bin in die Platinliga gekommen. Hab danach aber auch nur noch 2 Spiele gemacht wovon 1 eine Niederlage war. 1vs1 spiel ich nur noch sehr selten seit ich da in der Platinliga bin und verliere mehr Spiele als ich gewinne, wobei das aber immer eigene klare Fehler sind warum ich verloren habe. 2vs2 und 3vs3 spiel ich nur mit Kumpels. Allerdings dümpeln wir beim 3vs3 noch in der Bronzeliga rum obwohl jeder von uns alleine in einer höheren Liga spielt, einer sogar Diamond. Naja seid dem wir die meisten Achievments haben läufts da aber auch schon besser
  6. Na mit g am Ende und nicht mit ch Hab aber gerade noch folgenden Link dazu gefunden: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_1/f14a-c/ Wobei ich k am Ende aber als zu hart empfinden würde und das bewußt auch noch nicht so gehört habe.
  7. Blizzard sagt ja das sie sowas ernst nehmen und auch ahnden würden also hoffe ich mal das sie das auch machen. Ist aber erschreckend wenn man im SC Forum Diskussionen darüber liest und sich anschaut wieviele "Leute" sowas als normal empfinden...
  8. Ist mir noch nie passiert das ne wirkliche Beleidigung kam. Höchstens mal ein frustriertes Noob bevor der der andere rausgeht. Beleidigungen würde ich auch melden. Das kannst du einfach im Übersichtsbildschirm nach dem Spiel machen.
  9. Klar hört man das g sonst hieß es ja Köni oder Honi und Könich oder Honich hör ich eigentlich nur wenn jemand das extra so übertrieben ausspricht. Aber vielleicht sollte man den Thread trennen nach Bayrisch und Deutsch
  10. Da es auch ein Achievment gibt alle Missionen auf Brutal gespielt zu haben ist das aber doppelte arbeit
  11. Ich verzweifle zur Zeit an der letzten Mission auf Brutal das ist im wahrsten Sinne des Wortes Brutal. An Missions Achievments fehlt mir auch nur noch das ich das Artefakt nur einmal benutze... Die Achievments für die Upgrades in der Armory bekommt man auch ganz einfach indem man Geld spart, speichert und alle Upgrades in einer Kategorie kauft. Danach lädt man und macht das selbe für alle weiteren Kategorien
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wie du den Boardregeln denen du beim Anmelden zugestimmt hast entnehmen kannst ist hier Werbung unerwünscht.
  13. Wenn das wirklich so ist hast du aber eine etwas merkwürdige Aussprache
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hast du denn Unicode aktiviert? Dann musst du auch wcout nehmen.
  15. Auch wenn 200 Felder für ein float natürlich mehr als groß genug sind würde ich bei sowas trotzdem immer snprintf nehmen wenn man es zur Verfügung hat. Ich meine auch das man das Verhalten von snprintf mit sprintf irgendwie nachbilden konnte indem man zwischen dem % und dem f noch die maximale Länge angibt, aber ich weiß nicht mehr wie das genau war...
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Nein du rufst nur irgendeine Methode eines Webservices auf. Wenn es sich dabei wirklich um einen Webservie handelt den du wie oben beschrieben in Visual Studio hinzufügen kannst, bekommst du auotmatisch Klassen erzeugt die die Methoden des Webserives enthalten und nur aufgerufen werden müssen.
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich find .Net richtig super, nur über Java reg ich mich ständig auf :floet:
  18. Ne so um Mitternacht gings dann wieder bzw. konnte man sich wieder mit dem Battle.Net verbinden, der ganze Rest der vorher nicht ging war immer noch kaputt...
  19. Oh man da sollte man meinen das Blizzard mittlerweile genug Erfahrung hat um stabile Spiele und Server zu entwicklen aber im Moment ist das ja mal echt wieder ein Armutszeugnis...
  20. Naja häufig sind es denke ich Flüchtigkeitsfehler die einem erstmal nicht auffallen oder zum Beispiel klemmt bei meiner Tastatur auf der Arbeit die c Taste ein wenig so das der Buchstabe öfters mal fehlt wenn ich da was tippe. Komischerweise stören mich Rechtschreib oder Grammitkfehler in deutschen Texten nicht so sehr wie in Englischen. Da kann ich das irgendwie nicht haben wenn ich Dokumente lese die in gebrochenem Englisch sind...
  21. Hab ich nirgendwo behauptet, aber wozu brauch er den?
  22. Doch aber wenn du an dem Punkt angelangt bist kann der Computer es aber auch nicht mehr ausführen Solange ein Computer das Programm ausführen kann kann jemand anderes auch wieder rückverwandeln und analysieren. Du kannst es nur schwieriger machen. Aber was bringt dir das wenn du 10 mal soviel Aufwand in die Verschleierung des Programms steckst wie in die eigentliche Entwicklung des Programms selber?
  23. Lol das ist mir schon klar aber wie siehst du diese Information an einer Datei? EDIT: Hab gerade gesehen das Windows das tatsächlich bei den Dateiinformationen anzeigt. War mir bisher noch nie aufgefallen. Das dürfte wohl etwas aufwändiger werden, aber anscheinend gibt es in der shell32.dll die GetDetailsOf mit der du an den Wert dran kommst. Ich denke mal das es da auch eine Funktion zum ändern gibt
  24. Was soll denn das Aufnahmedatum sein :confused:
  25. Auch das wirst du mit genügend Aufwand wieder umgehen können. Stimmt das war darauf bezogen das man das verschlüsselt wegspeichert und den Schlüssel im Programmcode stehen hat. Was dir ein decompiler in so einem Fall bei zum Beispiel bei einem C++ Programm ausspuckt kann ich dir nicht sagen da ja glaube ich die Klasseninformationen verloren gehen weil es im Machinencode keine Klassen gibt. Aber auch in dem Fall wäre es wahrscheinlich viel einfacher das im Debugger oder imNetzwerksniffer anzuschauen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.