Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Was sind das für Favoriten? Kommst du da immer noch drauf nachdem du den Brwosercache gelöscht hast? und was steht da?
  2. Das a Tag des Direkt Antworten Buttons hat ein onclick="return false" dran welches im FF die Ausführung verhindert. Im IE ist das nicht da
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Da steht aber C++ und nicht C++.Net bzw. C++/CLI und das ist ein großer Unterschied
  4. Das gibt den Namensraum an indem sich die Funktion bzw. Klasse befindet.
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Kurze Antwort: Java ist doof, .Net ist cool Lange Antwort: Es muss doch einen Grund geben warum du .Net statt Java gewählt hast und den (oder die) musst du halt beschreiben. Es bringt doch nix sich da jetzt irgendwelche fiktiven Gründe aus dem Finger zu ziehen...
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Weil du durch die Tabs genau das gemacht hast was Klotzkopp dir empfohlen hat, nämlich den Text vor den Zahlen gleich lang.
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wäre interessant zu wissen was am Ende rauskommt
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Du musst nichtmal surfen um dir was einzufangen. Wenn du Pech hast reicht das bloße online sein aus. Da muss man meiner Meinung nach zwar viel Pech haben aber möglich ists halt. Grunsätzlich ist der einzige 100% Schutz den Rechner auszulassen, ansonsten gibt es leider immer irgendwo irgendwelche Bugs oder Möglichkeiten die vom Programmersteller so nicht gedacht waren und irgendwelche Leute die diese ausnutzen. Letztens wurde zum Beispiel eine Möglichkeit vorgestellt die Eingaben die jemand auf einer PS2 Tastatur tätigt mithilfe eines kleinen billigen Gerätes das man im Nachbarraum an die Steckdose steckt mitzuschneiden. Das ist wohl Möglich weil durch die mangelnde Abschirmung im Kabel der PS2 Tastatur Signale wieder ins Stromnetz wandern. Das ist zwar jetzt kein Virus zeigt imho aber was ich meine. Das ist wohl mit das Größte Problem bei der Sache, obwohl ich mich selbst auch nicht davon freisprechen kann...
  9. Waren ja auch über 1000 Leute online
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du musst den Artikel schon bis zum Ende lesen. Außerdem bedeutet das Überwachen der Online Aktivitäten nicht das der Chef persönliche EMails lesen darf, denn das geht ihn nichts an. Natürlich wird es schwierig das nachzuweisen das er das Lesen nicht abgebrochen hat als er festgestellt hat das es privat ist Was denn letzten Punkt angeht: Es passiert wohl doch heimlich Am im Prinzip ist es auch egal, wenn du das so handhabst wie du es für Richtig hälst machst du zumindest als Arbeitnehmer nichts verkehrt wenn du keine privaten Dinge an deinem Arbeitsplatz machst solange es nicht ausdrücklich erlaubt ist obwohl es evtl. geduldet werden würde. Dem Threadersteller bringt sowieso nur der Gang zu Anwalt etwas egal wie sehr hier nachgewiesen wird das der Chef nicht Lesen darf (oder darf deiner Meinung nach ). Nur wenn du in der Position des Chefs sein solltest würde ich dir in der Angelegenheit auch dringend den Gang zum Fachanwalt raten um dich da rückzuversichern.
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das spielt keine Rolle wie rum, überwacht werden darf es erst sobald es ausdrücklich untersagt wurde. Steht ürbrigens auch in dem Artikel von dir. Das ist das selbe sobald letzteres heimlich passiert.
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ist ja schon krass was hier für Meinungen und merkwürde Rechtsverständnisse unterwegs sind bzw. wie bereitwillig sich manche Menschen zu Sklaven machen :eek Solange die private Nutzung nicht untersagt wurde und darauf hingewiesen wurde (mit Unterschrift des Mitarbeiters damit man es beweisen kann) darf niemand diesen Mitarbeiter überwachen. Sei es mit einer Kamera, durch Lesen der EMails, Überwachung des Netzwerkverkehrs oder sonstigem. Was man da tun sollte, sollte eigentlich ziemlich klar sein. Auf zum Anwalt welcher einem dann den genauen Sachverhalt schildert und beim weiteren Verlauf unterstützt.
  13. Wäre jetzt interessant zu wissen was für Beiträge genau entfernt wurden, wobei das Ganze natürlich auch so einen sehr sehr üblen Beigeschmack hat.
  14. Yeah willkommen bei den sinnlosen Stammtischparolen
  15. Bei mir wars in letzter Zeit nicht besonders viel was ich gelesen hab Unholy von Richard Lee Byers und The Best of the Realms 1 von verschiedenen Autoren angefangen zu lesen
  16. Vor zwei Wochen (glaub ich) Sonntags hab ich zufällig auf 3Sat (glaub ich ) die Sendung "neues" gesehen. Da hatten die das auch zum Thema und ich war wirklich angenehm von dem Beitrag überrascht. Es wurde mehr oder wenig gezeigt das die Sperren unwirksam sind und das es da viele Bedenken gibt. Das Fazit war im Prinzip die Frage warum man so etwas machen will. Weil bald wahlen sind oder man einen Zensurapperat aufbauen möchte. Hätte ich echt nicht von dem Beitrag erwartet.
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Naja ein normales switch lässt sich ja auch so aushebeln das es sich stattdessen wie ein Hub verhält und ein Layer 3 Switch ist glaub ich ein gutes Stück teurer wie ein normales. Also kurz gesagt eine Hardwarelösung ist zwar oft sicherer als eine Softwarelösung aber dafür auch teurer. Muss man also je nach Einsatzzweck abwägen.
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das ist vollkommen egal
  19. Ja stimmt aber wie gesagt wenn das dazu führt das die bereits integrierten Möglichkeiten besser bzw. bequemer für den Anwender umgesetzt werden dann find ich das ok. Allerdings meinte jemand in einem anderen Forum das man eigentlich das Prinzip dahinter (Datensammeln) und nicht die Technologie dazu (Cookies) reglementieren müsste da es ja noch genügend andere Möglichkeiten dazu gibt, was eigentlich auch wieder stimmt. Von daher würde ich sagen gut gemeint aber noch nicht ganz zu Ende gedacht
  20. Im Vergleich zu?
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    ^ ist ein exklusives Oder und keine Potenz. Zum Potenzieren musst du die pow() Funktion verwenden
  22. Warum?
  23. Naja kommt drauf an wofür du das Deck verwenden möchtest, PvE oder PvP. Für letzteres hab ich lange mit einem Feuer/Natur Deck gespielt. Wobei Natur eigentlich nur für Heilung (Schamane, Zauber) und Croud Control (Fluch des Grunzens) und Feuer für Kampfeinheiten und Schadenszauber. Mitlerweile bin ich, um mal etwas Abwechslung zu haben, auf ein Feuer/Schatten/Frost Deck umgestiegen. Ein Drache mit Unheiliger Stärke und Verwüstung auf sich ist eine absolute Zerstörungsmachine und auf Stufe 3 dann Aschenpyromane, Magmawerfer und diese Frostgolems auf deren Namen ich gerade nicht komme. Mit beiden Decks lag die Gewinnquote aber recht hoch. Für PvE ist es ja wieder ein bisschen anders weil man öfters Stufe 3 und 4 Einheiten braucht als im PvP und später muss man glaub ich auch speziell für einzelne Missionen Decks erstellen. Im Moment hänge icgh zum Beispiel noch an der Stadt der Hoffnung auf Profi, aber habs auch schon länger nicht mehr probiert. Ein Kollege von mir will auch dauern Natur Decks spielen, aber dafür verliert er auch ständig PS: Name ist SzassTam
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Meine Frage war auf flashpixxs Vorschlag bezogen
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Anscheinend ja doch und du entscheidest ja immer noch, im Notfall buchst du halt nicht da

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.