Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cuphead

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Meiner Erfahrung nach, gibt es genügend Menschen die unterhalb von 60k Brutto / Jahr verdienen und diese Klausel im Arbeitsvertrag stehen haben. Beispiele dafür finden sich sicherlich sogar hier im Forum. Und nur damit keine Missverständnisse bestehen, ich halte 60k Brutto / Jahr nicht für "gut dotiert".
    Was das konkret bedeutet ist, dass ich einen Teil meiner Arbeit im Zweifel unvergütet verrichte. Das ist für mich ein absolutes No-Go. Am Ende des Tages tausche ich Arbeitszeit gegen Geld. Das ist der Grund warum ich arbeiten gehe. Wenn diese Formel zugunsten Des Arbeitgebers verschoben wird, ist das für mich als Arbeitnehmer erstmal schlecht. 
  2. Positiv
    Weil das nur einer - für viele ein sehr unwichtiger -  von enorm vielen Faktoren ist der für oder gegen ein AG bzw. Position spricht. Wenn das jedoch eine persönliche "heilige Kuh" ist, dann sollte man das in der Tat nicht unterschreiben und eine passendere Stelle suchen.
    Mit AG-Brille auf kann ich da immer nur drüber lächeln und denke mir, wenn ich genau so pingelig wäre und nur "produktive/dienstliche Zeit" (aka keine Kaffeepausen, Internet surfen, Handy spielen, Schwätzchen halten aka chatten im Slack/Teams, etc)  als Arbeitszeit gelten lassen würde, dann brauchen doch viele eher 2-3 Wochen um vielleicht auf ihre geschuldeten 35-40 Stunden Arbeitseistung mit mittlerer Güte zu kommen. Aber dieses "Geben" auf AG- Seite sehen dann viele nicht. Gerade bei Überstunden ist meiner Erfahrung nach nicht selten unproduktives bzw. ineffizientes Arbeiten oder falsche Priorisierung die Ursache oder ehrlichgesagt auch bewusstes Überstunden provozieren um entsprechende Stunden zu sammeln zum abfeiern oder auszahlen. Und als AG der bewusst nicht auf Kontrolle setzt ist es schwierig hier entgegenzuwirken. Ein Mittel sind solche Arbeitsverträge um den Anreiz zu schmälern.
  3. Like
    Ja und nein, die ERA Eingruppierung erfolgt für die Tätigkeit, nicht den Arbeitnehmer.
    Im ÖD wirst du irgendwo zwischen EG 9x und EG 11 eingruppiert, je nach Nasenfaktor, wie verzweifelt man MA sucht, Vorbildung (Ungelernt, Ausbildung, Studium...). Da können 2 MA die de facto das selbe machen schon ein deutlich unterschiedliches Grundgehalt haben, plus die Stufen für Betriebszugehörigkeit.
    ERA sagt, diese Aufgabe ist EG XX, entweder der AN passt, dann bekommt er das Gehalt, völlig egal was auf dem Papier steht, oder er passt nicht, dann bekommt er den Job nicht, übernimmt gewisse "höherwertige" Tätigkeiten nicht... Im Laufe der Zeit (nach 6 Monaten) kommt dann noch eine individuelle Leistungszulage hinzu.
    So zumindest die Theorie.
    In deinem Fall gibst du einfach an, welches Gehalt du gerne hättest, und HR schaut dann, wie man das mit der Eingruppierung + ggf. Zulagen hinbekommen kann, und dann wird verhandelt.
    In BaWü (ja, jedes Land hat da wieder was eigenes) würde ich sagen "nicht unter EG 10", aber das kannst du hier selbst durchspielen.
    https://metall-tarif.info/gehaltsrechner/
     
    Dann bittet man "höflich aber mit Nachdruck" um eine Neubewertung der Stelle/Höhergruppierung oder passt seine Aufgaben an die Eingruppierung an.
    Ja, die Leistungszulage wird dann zurückgesetzt, deswegen sollte man nicht jahrelang damit warten, sondern so früh wie möglich (ggf. direkt nach den ersten 6 Monaten) statt Leistungszulage direkt die Höhergruppierung anstreben.
    Auch hier gilt, wenn man sich unter Wert verkauft ist es nicht die Schuld des AG wenn er das Angebot annimmt.
    Auch der ÖD sucht IT-ler, nicht ganz so gut bezahlt wie in der Wirtschaft, daher aber auch weniger Konkurrenz bei der Stellensuche. Dein Vorteil wäre, dass du die "Struktur ÖD" schon kennst.
  4. Like
    Warum?
    Was sagt der Vorgesetzte des IT-Leiters bzgl. der Nachfolgeregelung inkl. Übergabe?
    Ich hoffe doch, dass die Zeiten entsprechend angerechnet werden?
    Was passiert, wenn du dich jetzt nicht bewirbst? Wie wird die Situation im aktuellen Unternehmen aussehen, sobald der IT-Leiter weg ist? Meinst du, dann wird deine Work-Life-Balance besser?
  5. Like
    Wieso gehst du nicht wieder Richtung ÖD? Das ist auf den ersten Blick für mich in Übereinstimmung mit deinen Anforderungen und da kommst auch viel leichter rein.
    Ansonsten gilt .. ohne Details zur konkreten Stelle sind Ratschläge schwierig. Du sagst ja nur "will IGM Tarifvertrag im Konzern, alles andere egal".

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.