Alle Beiträge von ExplainItToTheDuck
-
Mündliche Prüfung nicht bestanden
Mit welcher Begründung gab das bei dir eine 6?
-
Crowdstrike
So, genug rumgeranted. 😅 Fefe? Bist dus? 😉 Aber ja, wir haben uns da ein paar große Probleme geschaffen in der Softwareentwicklung aktuell!
-
Vorbereitung für die Ausbildung 2025 FiAe [Lektüre, ToDo's, etc.]
Das hier fand ich außergewöhnlich toll: https://www.amazon.de/Code-funktionieren-verstehen-Übersetzung-Professional/dp/3747506283
-
Problem bei der Installation von Office 2003
Spam oder Leichenschändung?
-
IT-Wissen nach Ausbildung erweitern?
Ich denke für Cybersecurity kann man tryhackme.com empfehlen. Einfach da mal ein paar Walkthroughs machen, das hilft schon erstmal viel.
-
Ausbilder hat gekündigt
Wie gesagt, wenn es in der Firma des TO mehr IT-Mitarbeiter gibt (die ihm evtl. sowieso schon Sachen beigebracht haben) dann bestimmt man einen von denen als Ausbilder, gibt das der IHK an und sorgt dafür dass er in den nächsten 6 Monaten seinen Ausbilderschein macht. Wenn es keine anderen ITler gibt und auch keiner eingestellt werden soll dann wird es eben komplizierter…
-
Ausbilder hat gekündigt
Gibt es denn überhaupt andere ITler bei euch die die Ausbildung übernehmen könnten?
-
Ausbilder hat gekündigt
Soweit ich das gehört habe ist die IHK hier Unternehmen gegenüber recht kulant. Das Unternehmen hat somit einige Zeit einen neuen Ausbilder für FiSi zu benennen. Der muss dann nur irgendwann (glaub innerhalb 6 Monate oder so) seinen Ausbilderschein machen. Alternativ kann man dich in dem Unternehmen lassen aber in einem anderen Betrieb/Schule zusätzlich ausbilden.
-
Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
Habt ihr denn alle den gleichen Prüfungsausschuss? Ich denke ein offensichtlicher Rechtschreibfehler in der Präsentation wäre schon doof. Aber definitiv kein Grund für eine 4, 5 oder gar 6. Eher ein Grund gegen eine 1 oder vielleicht auch gegen eine 2.
-
Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
Solche Fehler sind normalerweise nicht Schuld an einer 5 oder 6. Also da mach dir mal keinen Stress. Deine Doku wurde jetzt sowieso schon bewertet. Morgen gehts im Präsi und Fachgespräch, da wird selten nochmal Bezug auf die Doku genommen, also mach dir da keinen Stress. Meld dich einfach morgen hier und schreib mal mit welcher (ungefähren) Note du bestanden hast und jetzt mach dir da bloß keinen Kopf drum. Alleine die Tatsache dass du dir wegen solcher "Kleinigkeiten" so viele Gedanken machst ist ein gutes Zeichen!
-
Befreiung von der Abschlusspräsentation
Die Prüfungsordnung ( https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5168952/f94931baaf422b863921a9de2dffb50a/pruefungsordnung-ausbildung-data.pdf ) sagt in § 16 (Besondere Verhältnisse behinderter Menschen): Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berück- sichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter wie Gebärdensprachdolmetscher für hörbehinderte Menschen (§ 65 Absatz 1 BBiG). Die Art der Behinderung ist mit dem Antrag auf Zulassung zur Prü- fung (§ 12) nachzuweisen. Hier gibt es also Hilfsmöglichleiten aber das weglassen eines (sehr wichtigen) Prüfungsteiles ist nicht vorgesehen. Ich denke du könntest vielleicht mehr Zeit bekommen und einen Prüfungsausschuss der auf deine Situation mehr eingeht, aber die eigentlichen Prüfungskriterien werden nicht angepasst werden können.
-
FISI Umschulung 2 Jahre
Frag deine Lehrer doch mal nach den entsprechenden Prüfungen. Diese stehen aber unter Urheberrecht und müssten extra für dich im u-form verlag gekauft werden!
-
Mündliche Projektarbeit durchfallen?
Ich denke wenn du dein Projekt sauber selbstgemacht hast und das nötige Hintergrundwissen existiert (warum, wie, was…) dann sollte es schwer sein durchzufallen. Lass die Projektarbeit und die Präsentation von möglichst vielen Personen vom Fach und einigen nicht vom Fach überprüfen und trag die Präsentation möglichst oft vor. Und achte drauf dass du jeden Fachbegriff in deiner Präsentation auch wirklich gut erklären kannst. Wenn da irgendwo das Wörtchen git steht dann solltest du genau erklären können was das ist, warum du das genutzt hast und wie es funktioniert, so als Beispiel. Und zu guter letzt: Die Prüfer sind auch nur Menschen und wollen dich nicht durchfallen lassen! Hier mal noch ein paar Infos die du hoffentlich kennst: https://www.ihk-muenchen.de/Bildung/IT-Berufe_DIHK-Umsetzungshilfe.pdf https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/practice_examples/pruefungs_und_aufgabenbeispiele/AG_FI_Kap_4_Bewertungsmatrix.pdf
-
Prüfung nicht bestanden, zurecht?
Tu das bitte mal.
-
Prüfungsangst und Fachgespräch
Jegliche Abkürzungen und Fachbegriffe die du verwendest solltest du erklären können. Und natürlich warum du dich für die Software X, das Betriebssystem Y und für eine VM entschieden hast. Kentnisse über Netzwerkkonfiguration, Virtualisierung, die Notifications (Mailsysteme?), Linux und Backup würd ich noch mit reinwerfen. Nur 32 Punkte zu schaffen wird wirklich schwer werden wenn du in deiner Ausbildung wirklich was getan hast. Da muss man schon 50% der Zeit geschlafen haben 😊 Und immer dran denken: Die Prüfer wollen dir nix böses!
-
Fachgespräch - Einfach Versuchen oder Krank melden?
@Kxto2155 Wozu hast du dich denn entschieden? Teilst du uns hier kurz mit wie es gelaufen ist?
-
Fachgespräch - Einfach Versuchen oder Krank melden?
Immer drank denken: Die Prüfer wollen dich auf jeden Fall bestehen lassen und sind auch nur Menschen. Die haben für deine Situation definitiv Verständnis und wollen dir helfen. Man wird nicht Prüfer weil man den Prüflingen was böses will! Trotzdem ist deine Selbsteinschätzung natürlich wichtig. Wenn du dir sicher bist dass du nichtmal ne 4 schaffen würdest macht es natürlich keinen Sinn. Aber dafür müsstest du auch schon wirklich schlecht sein. PS: Du wirst am Beginn nochmal gefragt ob du dich geistig und körperlich in der Lage fühlst die Prüfung durchzuführen. Hier kannst du also immer noch zurücktreten.
-
Fachgespräch und Schriftlich
Nur rein interessehalber: Kannst du mir deine Doku mal schicken? Bei 40 Punkten in der Doku muss da schon einiges im argen sein.
-
Lohnt sich Prüfungseinsicht?
Wäre schön wenn du uns informierst. Soweit ich weiß darfst du wohl Fotos machen, darfst diese aber nicht veröffentlichen (Urheberrecht)
- Einsichtstermin - AP2 - 29 Punkte!!!
- Neuer Prüfungs- und Notenrechner
-
Abschlussprojekt ist fehlerhaft
Vollkommen unqualifizierte Meinung, aber was spricht denn dagegen das zu erwähnen? Für ein firmeninternes Projekt finde ich es durchaus valide zu sagen "Das JArbSchG wird in diesem Projekt nicht behandelt weil keine minderjährigen Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Projektumsetzung beschäftigt sind". Ich finde es durchaus sinnvoll dies nicht zu beachten weil es somit ja nur unnötiger Aufwand ist. Und ich denke das kann man dem Prüfungsausschuss auch so argumentieren. Und wenn dieser sagt "Doch, das hätten sie beachten müssen" und du siehst das auch ein, bedankst du dich dafür, versprichst das nochmal mit dem Projektleiter/Chef zu klären und dann wirst du da sicherlich keinen großen Punktabzug bekommen. Und ob das so richtig passt kann ich nicht wirklich sagen, aber manche Programmierer würden das hier anbringen: https://de.wikipedia.org/wiki/YAGNI
-
Westermann Arbeitsbuch Lösungen 6-9
Also hier heißt es dass diese Lösungen erst Ende Juli erscheinen: https://www.westermann.de/artikel/WEB-14-220048/IT-Berufe-Fachstufe-Technische-IT-Berufe-Lernfelder-6-9
-
Ausbildunganforderung - Ausgeprägtes, logisches und analytisches Denkvermögen Relevanz?
Wenn ich die Statistik grob im Kopf habe sind für die Fachinformatiker Ausbildung 50% Realschule und 50% Abitur. (ja, Hauptschule gibts auch noch) Das heißt du bist da schonmal im besseren Bereich. Wenn du jetzt im Bewerbungsanschreiben und Vorstellungsgespräch noch rüberbringen kannst warum du nicht studieren willst und dass du richtig geil Bock hast auf die IT (am besten mit ein paar Sachen die du dir schon mal angesehen hast) solltest du keine Probleme haben eine Ausbildungsstelle zu finden. Dir selbst muss halt noch klar sein ob du das auch wirklich willst - das ist nicht weniger wichtig. Schließlich muss dir der Job auch wirklich Spaß machen! Welchen Fachinformatikerzweig würdest du denn wollen? PS: Für die Ausbildung 2024 bist du jetzt schon echt spät dran. Wenn du dir also sicher bist solltest du jetzt auch loslegen mit Bewerbungen.
-
Ausbildunganforderung - Ausgeprägtes, logisches und analytisches Denkvermögen Relevanz?
Ist das deine erste Ausbildung oder eine Umschulung? Im Regelfall ist das allerwichtigste die Motiviation und die Lust an dem Beruf. Möglichst alles lernen was man lernen kann, Neugierig sein, Verstehen wollen wie was funktioniert. Das logische Denken kann dabei -imho- durchaus durchschnittlich sein, wenn du wirklich Bock hast und lernen magst sind das die wichtigeren Voraussetzungen. Was den Test betrifft so denke ich dass ein Praktikum dit wahrscheinlich eher zeigt ob der Job das richtige für dich ist als ein simpler Test der das sowieso nicht so wirklich testen kann.