Reputationsaktivität
-
2024Boi hat eine Reaktion von Budspencer in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?Ich habe eigentlich gedacht, dass der Thread jetzt geschlossen sei, weil ich vor einiger Zeit beim Support darum gebeten habe 🤔
Naja, vielleicht zu meinem Glück, ist der Thread noch offen. Ich wollte nur ein kurzes Update über mich geben.
Ich habe mich um ein Praktikumsplatz beworben und eine Antwort bekommen. Leider gibt es im Herbst erst wieder Praktikumsangebote. Weiter bewerben möchte ich mich auch nicht, weil das Unternehmen mein Favorit war und ich doch mehr oder weniger von der Idee "Fachinformatiker" abgekommen bin... (welch' Überraschung für den einen oder anderen).
Ich habe jetzt in den Tiefen des Internets weiter recherchiert und bin auf den Beruf "Medizinische Fachkodierkraft" getroffen. Ich denke, das würde noch am ehesten zu meinem beruflichen Werdegang passen. Der Beruf ist anscheinend ziemlich unbekannt und die Bezeichnung auch nicht "geschützt". Der Beruf ist aber nicht komplett neu.
Die Thematik in diesem Beruf ist auch weit weg von dem eines Fachinformatiker. Alles spezialisiert auf Klinik und Krankenhaus. Da geht es mehr um Abrechnung von Leistungen zwischen Klinik & Krankenkassen und weniger um Informatik. (Auch wenn "Fachkodierkraft" sehr nach IT klingt 👀)
Ich muss mich noch da mehr einlesen.
Byebye.
Wenn ihr keine Updates wollt, dann bitte Bescheid geben. Thx
Edit: Okay, ich habe bisschen mehr eingelesen und der Beruf hat absolut nichts mit Informatik zu tun. "Kodierung" ist hier die Verschlüsselung von Krankheitsdiagnosen gemeint. Also diese ICD-Nummern, die ihr in eurer Arbeitskrankmeldung sieht. Okay, schade. Sorry für die Verwirrung
-
2024Boi hat eine Reaktion von xsunshinelight in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?Ohje, da bin ich dir anscheinend zu nahe getreten. Es war nicht so gemeint.
Ich habe auf Hilfe gehofft. Vielleicht kam mein Forumpost nicht so gut an. Ich möchte nicht mit einem erfahrenen Administrator streiten.
Das war eigentlich mein Ziel: "Habt ihr Online-Tests, Fragen oder Übungen, wo ich sehen kann, ob es mich genug interessiert?..."
Ich denke ich suche einfach mal Internet weiter. Du kannst den Thread schließen, ich erwarte nichts mehr.
-
2024Boi hat auf Datawrapper in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?Ich möchte mal etwas auf deine Punkte eingehen:
Ich verbringe meine meiste Freizeit vor dem Bildschirm (nichts mit Informatik, aber wäre interessant es mit Informatik zu füllen, da mache wenigstens etwas produktives xD). Das hat keinerlei Aussage darüber, ob du für den Beruf des Informatikers geeignet bist. Höre ich immer wieder, aber nur weil du viel Zockst, macht dich das nicht qualifiziert für den Beruf Ich kann schnell tippen und ich denke Codes kann ich mir gut merken. Ist natürlich hilfreich aber auch das sagt nichts darüber aus, ob du geeignet für den Beruf bist Ich bin etwas perfektionistisch veranlagt. Ich finde mal beim Programmieren ist das gut? Meiner Meinung nach, ist das nicht hilfreich. Man muss irgendwann auch mal den Code ausrollen. Natürlich vorher gut testen, aber es gibt IMMER etwas, was du verbessern kannst, aber irgendwann ist halt Abgabe Ich mag nicht so viel Kontakt mit Menschen, ich bin eher introvertierter Mensch. Ich bin trotzdem meistens nett ._. Kommt auf den speziellen Job an den du hast, aber Informatik kann auch viel mit Kommunikation zu tun haben. Beispielsweise: Analyse was gefordert wird, Abstimmung im Team usw.. Und wenn du in Richtung Daten- und Prozessanalyse gehen willst, dann lass dir gesagt sein: Viel viel Kommunikation mit anderen Menschen. Und für die Datenanalyse brauchst du dann doch Mathe. Ich vermute mal ich stehe nicht unter enormen Zeitdruck. Siehe Antwort von @Chief Wiggum Ich habe zwar in Mathe die Note 5-, aber in der Ausbildung soll Mathe im Gegensatz im Studium nicht wirklich anspruchsvoll sein und im Beruf (Programmieren) braucht man es auch kaum habe ich gelesen. Wenn viele sagen "Als Informatiker musst du gut in Mathe sein, dann ist nicht gemeint, dass du gut rechnen kannst. Viel mehr ist gemeint, dass logische Verständnis zu haben, was man für Mathe braucht. Und das ist in der Informatik wichtig. Zu verstehen, was dein Programm wann wieso macht. Code schreiben ist Logik, genauso wie eine mathematische Formel. Wenn du nicht logisch denken kannst, sehe ich das gerade als Programmierer schwierig. Ich interessiere mich null für WiSo, aber zählt ja nur so 10% habe ich gelesen. In einem Teil der schriftlichen AP2 zählt Wiso 10% (darf aber keine 6 sein), aber in der AP1 kommt auch ein Teil Wiso dran (die zählt 20%) und in der mündlichen kann auch Wiso drankommen. Von vornherein zu sagen "interessiert mich nicht" ist schon der erste Schritt zu "hab ich keinen Bock zu lernen, also scheiß ich drauf. Man verdient bei der Ausbildung Geld, auch wenn es nicht so viel ist. Wie in jeder anderen Ausbildung auch Ich möchte dir jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber so einfach wie du dir das vorstellst ist es eben nicht. Ich will nicht bewerten ob der Beruf in der Informatik was für dich ist, aber wenn du dir meine Kommentare dazu durchliest, kannst du selber beurteilen ob du in die Richtung weiter suchen willst.
Eigentlich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet. Fisi, FiDv und FIAE willst du nicht. Bleibt nur FIDP mit viel Kommunikation und dann doch Mathe.
-
Ganz ehrlich: In informationstechnischen Berufen und Arbeitsbereichen - egal ob mit Ausbildung oder Studium - kann man imho nur richtig Fuß fassen, wenn eine grundlegendes Interesse an der Materie vorhanden ist und eine intrinsische Motivation am Ball zu bleiben und sich (auch in der Freizeit) tief in neue Themen reinzufuchsen. Beides lese ich aus deiner Selbstbeschreibung nicht so raus.
Wenn du eine Ausbildung im Gesundheitsbreich hast, gibt es Bereiche in Richtung Medizininformatik (auch in Kombination z.B. mit Daten- und Prozessanalyse, das ist allerdings sehr statistiklastig). Unikliniken schreiben oft Ausbildungsplätze bzw. Duale Studiengänge aus - evtl. kannst du da (oder einem anderen Bereich deiner Wahl) mal über ein Praktikum reinschnuppern, ob das grundsätzlich etwas für dich ist?
-
Fang an, dich mit IT-Themen zu beschäftigen, und absolviere, wie bereits erwähnt, mindestens ein Praktikum. Wenn du der Meinung bist, dass Programmieren etwas für dich ist, dann leg los. Alles was du brauchst, ist im Endeffekt dein Computer (+ natürlich Lerninput).
Wenn du dich privat mit IT-Themen beschäftigst und Praktika absolvierst, erhältst du wahrscheinlich bereits einen guten Einblick, ob du eine solche Tätigkeit wirklich dein Leben lang ausüben möchtest.
Eine gewisse Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig. Arbeite daran.
Wie in vielen anderen Fachbereichen musst du (meistens) in der IT dein komplettes Berufsleben "am Ball" bleiben. Ein gewisses Interesse an Informatik ist dabei von Vorteil. Vielleicht findest du dein Steckenpferd.
Die Berufswahl sollte immer wohl überlegt sein.