Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Biorr

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Biorr hat auf skylake in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Im ÖD kommt es nur darauf an, auf welche EG die Stelle ausgeschrieben ist. Alles unterhalb von E13 ist prinzipiell machbar ohne Studium. Darüber wird es schon äußerst schwer, wenn keine ganz speziellen Rahmenfaktoren vorliegen.
    Wenn eine Verbeamtung möglich ist, orientiert sich die A-Stufe immer an der E-Stufe. Das heißt, eine E9 Stelle würde dann i.d.R. zu einer A9 Planstelle umgewandelt, sofern die Voraussetzungen vorliegen (umwandelbar, gesundheitliche Eignung, fachliche Eignung usw.). 
    Vorerfahrung können beliebig angerechnet werden. Es wird oftmals (falsch) behauptet, dass maximal Erfahrungsstufe 2 oder 3 möglich seien. Wir haben hier in meinem Bereich mehrere Fälle bei denen Erfahrungsstufe 5 zugestanden wurde aufgrund von Vorerfahrungen. Mit genügend Mangel und Not ist das also durchaus machbar.
    Ob eine Verbeamtung erstrebenswert ist sei mal dahingestellt (ist es nicht in den unteren A-Gruppierungen). Es sind gerade aktuell Gerichtsverfahren anhängig ob bspw. nicht alles unter A9 unrechtmäßig ist/war, da zu schlecht bezahlt im Vergleich zum Bürgergeld und co. Gerade stand in den News, dass es in mehreren Bundesländern Klagen für die Jahre bis 2021 gibt und das wird gerne unterschätzt. Ein A8-Beamter hatte laut Zeitung in dem Zeitraum effektiv weniger als eine Person die Sozialhilfe bezieht ... 🫣. 
    Zitat: "Das sei hier gegeben, meint das VG und rechnet vor: Das Grundsicherungsniveau habe sich im Jahr 2018 auf 30.017,52 Euro belaufen. Die danach gebotene Mindestalimentation eines Beamten betrage somit 34.520,15 Euro (115% von 30.017,52 Euro). Die Nettoalimentation in der Besoldungsgruppe A8 habe jedoch lediglich 30.816 Euro ausgemacht." 
    Quelle: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/vg-koblenz-beamtenbesoldung-rheinland-pfalz-verfassungswidrig-bverfg-vorlage
    Ein beamter muss mindestens +15% über dem Bürgergeldniveau oder ähnlichen Sozialhilfen liegen. Bei allem unterhalb von A8 war das aber nicht der Fall und das ist, wenn man darüber nachdenkt, schon äußerst krass. So erstrebenswert wie viele denken ist eine Verbeamtung in der Realität einfach nicht. Zumal vom obigen Bezug noch die PKV abgezogen werden muss (die ja variabel ausfällt. Von 100 - 500 Euro habe ich hier schon alles gesehen, je nach Eintrittsalter und Vorerkrankungen).
  2. Danke
    Biorr hat auf Alex_winf01 in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Ich bin durch einen internen Wechsel von E10 auf E11 gesprungen. Möglich ist es, es kommt halt immer auf die Behörde an.
  3. Danke
    Biorr hat auf Tratos in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Wie läuft es im ÖD ab, wenn du als Sachbearbeiter schon bis 9c dabei warst, kennst doch das Spielchen bereits.
    Die Stelle wird ausgeschrieben, Interne Bewerbungen vor externen Bewerbungen. Haben sie intern niemanden der die Stelle will dann kommt ein externer zum Zug.
    Wenn sich keiner Mit Studium auf die Stelle bewirbt, dann nehmen die eben auch gerne mal jemanden der dann vielleicht nur Techniker oder dann eben nur FISI/FA ist um die Stelle zu besetzten. Ob E10,E11,E12 ist halt dann Verhandlung jeder Arbeitgeber wird versuchen eher dann E10 oder gar E9 einzustellen.
    Die Realität sieht so aus wenn du E10 eingestellt wirst bleibst auch EG10 max. dann Stufenaufsteieg. Oder du bist so herausragend das dein Chef was schreibt oder du dich intern auf eine Leitungsposition bewirbst, und dadurch vielleicht die Höhere EG erreichst.
     
    Die Erfahrung als Sachbearbeiter, kentnisse interne Strukturen im ÖD würde ich auf jedenfall mit angeben. Das gibt Punkte da du schon weißt wie der Papierkram zwischen Beschaffungsstelle und höherern Hirachien gehandhabt wird.
     
  4. Danke
    Biorr hat auf mylurid in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Ich wurde 2014 nur mit FISI Ausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung in EG11 Stufe 2 eingruppiert.
    Gab da auch gar keine Diskussionen. Stelle war als EG11 ausgeschrieben. TV hat sich am TVÖD Bund orientiert.
  5. Danke
    Biorr hat auf HeinzHugo in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Als jemand im TVÖD kann ich nur sagen: Versuch's einfach - ich selbst bin ohne abgeschlossenes Studium mit FISI-Abschluss mit E10 eingestiegen und mittlerweile in der E11 - die E12 ist prinzipiell anvisiert und du hast bei der Eingruppierung folgendes zu bedenken:
    1.) Entsprechen die Tätigkeiten der Stelle auf die du dich bewirbst, überwiegend deinen Fähigkeiten, kannst du zumindest mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch rechnen.
    2.) erfüllst du die objektiven Voraussetzungen (aka Studium) nicht, geh' davon aus, dass die ausgeschriebene Stelle E11/E12/E13 jeweils um eins reduziert wird:
    Erfahrungsstufe gibts - wie richtig erwähnt - nur bei berufsrelevanter Vorkenntnis, also bei dir 2 Jahre, was ggf. dann auch schon als Einstieg in Stufe 2 münden kann.
    Sprich Stelle wird auf E12 ausgeschrieben mit "Studium oder Arbeitserfahrung", kriegst du die E11, weil's Studium fehlt. Ist aber an sich auch kein Beinbruch, weil (zumindest bei uns) mittlerweile gut in die Weiterentwicklung investiert wird, sprich, da wird dir, wenn du entsprechende Ambitionen und Potential hast, auch das Studium in Teilzeit finanziert, was dann auch mal insgesamt ~12k EUR für den Bachelor sind.
    Was du noch bedenken solltest - je nachdem, wie gut das match mit der Stelle ist und wie hoch der Handlungsdruck auf einstellender Seite - es kann auch noch bis zu 1000 EUR Zulage geben.
    Hinsichtlich der Übernahme ins Beamtenverhältnis ist die magische Grenze wohl so um die 45 Jahre, alles drüber ist meines Wissens nach aussichtslos.
  6. Danke
    Biorr hat auf Zaroc in Bewerbung öffentlicher Dienst   
    Je nach Behörde wirst du halt runtergestuft o kriegst vl. E10+. Viele die ich noch aus meiner öD Zeit kenne hängen bei E9 fest (ohne Studium), aber es gibt auch einige hier im Forum die auch ohne Studium E10/E11 erhalten haben.
    Bei meiner damaligen Behörde war es nur ein Standardspruch. Von 15 "ITler" waren nur 3 verbeamtet. Würde ich einfach im Vorstellungsgespräch nachfragen bzw. sogar schriftlich geben, falls man es dir garantiert.
    Hängt wieder von der Behörde ab. Gib hier sogar im Forum einige Leute die einen Meister/Techniker haben (Laut DQR gleichgestellt mit einem Bachelor) und es nicht anerkannt wurde.
    Was man mir damals noch gesagt hat: Nur weil du dein Bachelor nachgeholt hast heißt es immer noch nicht dass wir dich automatisch aufstufen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.