KSE-TR
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ich habe meine Ausbildung selbst bei der TUM absolviert. Somit ja, ich habe diese Punkte aus eigener Erfahrung betrachtet.
Natürlich ist die Ausbildung getrennt, dennoch ist an Hochschulen die Möglichkeit in andere Bereiche oder in einen anderen Lehrstuhl zu schauen entsprechend hoch, da es oft nur ein Zentrales Rechenzentrum gibt, und man als Azubi so quasi in verschiedene Projekte und Problemsituationen involviert sein kann.
-
KSE-TR hat auf Blah in Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?Naja ich würde davon ausgehen, dass die IT-Abteilung einer Uni schon irgendwie auch Real Life ist? Ich habe jetzt nicht rausgelesen, dass er nur im Labor sitzt und keinen echten User oder echte Server zu Gesicht bekommt.
Was die 60 Minuten Fahrtzeit betrifft: umziehen!
Berufsschule: Wenn man sein Ding macht und einen tollen Arbeitgeberhat, kann man auch über abgerissene Klodeckel schnell hinwegsehen
-
Also Unibetrieb kenne ich schon eher als sehr hemdsärmelig und eher nicht so business real life (ausser vllt während Prüfungphasen, da muss es halt laufen - sonst sind SLAs eher zweitrangig). Viel Gebastel/Experimentell. Spezielle Use Cases. Was nicht schlecht sein muss, aber halt nur an Unis antriffst. Daher wäre es für mich nicht erste Wahl.
-
Hast du denn schon ein Auto? Tendenziell klingt es ja so, als wäre die Uni das, was dir am besten gefallen würde. Irgendwo im Support sitzen kann man nach der Ausbildung immer noch. In 2-3 Jahren ändern sich deine Vorlieben wahrscheinlich sowieso noch etwas und dann stehen dir mit einer Ausbildung in der Tasche eh viele Möglichkeiten offen.
-
Lieber eine Ausbildung mit einer vielseitigen Lab-Umgebung als eine Real World Ausbildung im 1st und 2nd Level Support.
Die Fahrzeit von täglich 60 Minuten ist gering und deshalb nicht mit in die Bewertung einfließen zu lassen.
-
Wie bigvic sagt:
Ich würde die UNI vorziehen, dort ist das Rechnenzentrum am besten aufgestellt, Geld spielt eine eher untergeordete Rolle bei der Beschaffung, was benötigt wird für Lehre und Forschung wird angeschafft.
Auch haben die eine gute Standleitung, ebenso VPN/Security und manchmal sogar eigene Einwahlknoten.
Du bist in einer UNI kein Arbeiter der das Geld für die Firma erwirtschaften muss, hier haben die Ausbilder Zeit dir was beizubringen.
Meist ist die Leitung des Rechnenzentrums ein Dr./Dipl. Ing. der natürlich auch von seiner eigenen Ausbildung dich ganz anders an Themen heranführen kann.
Und auch die Möglichkeiten Testumgebungen zur Verfügung zu stellen. Entsprechend alte Hardware gibts oft auch Gratis wenn die Zeit für den Schrottcontainer kommt. Die dann wenn ausgemustert auch daheim noch gut läuft, und da NAS in einer UNI eher BT als TB Größen hat hast auch nie ein Problem das das Share mal nicht reicht.
Du hast an der Uni auch als Azubi Zugriff auf fast alle Lizenzen/Betriebssysteme/Programmiersoftware etc, die über die UNI auch für Mitarbeiter bezogen werden können.
Es gibt in einer UNI viele verschiedene Lehrstühle, somit ein Projekt für die Abschlussarbeit zu finden ist hier viel einfacher, da in der Lehre immer was neues entwickelt wird.
-
In der Ausbildung zählt wo du am meisten lernst und dich am besten entwickeln kannst. Der Blick auf die Uebernahme ist auch gut, aber wäre in meiner Priorität nicht so weit oben wie die Lernmöglichkeiten. Die Zeiten das du von der Lehre bis zur Rente bleibst tendieren gegen Null. Aber 1-2 Jahre nach der Ausbildung finde ich persönliche meist nicht schlecht - aber auch nicht zwingend.
Zu den Lernmöglichkeiten zähle ich auch "real world experience". Mal in einer Lernwerkstatt hier und da was rumschrauben ist schön und gut, aber das kannst auch zuhause und du lernst da keine echten Kunden, Prozesse, Umgebungen, Probleme, etc. kennen.
Erster Impuls wäre für mich die Bank, aber wenn du schreibst "externen Kooperationspartner", dann denke ich eher nein, wenn man nur noch etwas client pflege betreibt und sonst nur Tickets aufmacht. Wenn du bei Option 2 ans Gerät darfst, dann würde ich dahin tendieren.
-
KSE-TR hat auf be98 in Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?Man kann schwer einschätzen wo man später bleiben möchte, das hängt von zu vielen Dingen ab. Ich würde es an der uni versuchen, aber ist nur meine Ansicht