Alle Beiträge von Der Kleine
-
Projekt Dokumentation Bewerten
.... .... .... Ja.
-
Personalkosten in Abschlussdoku
ja und? Deine Frage habe ich gerade beantwortet .
-
Projekt Dokumentation Bewerten
... und werden über einen Gemeinkostenzuschlagsatz sicher auch auf das einzelne Projekt aufgeschlagen und damit auch von diesem Projekt getragen.
-
Projekt Dokumentation Bewerten
Ja, bitte. Stelle dir die Frage, welches Angebot du mir als fremdes Unternehmen machen würdest, um dieses Projekt in meinen Auftrag für mich durchzuführen. Weil das sind die angefallenden Kosten. Die internen Kosten können auf Grundlage verschiedener Ansätze von Stundensätzen bzw. Verrechnungspreisen geringer sein, sind aber nur innerhalb des eigenen Unternehmens interresant, nicht nach außen.
-
Abschlussprüfung 2005
Für nicht BW frage einfach : Uli . Edit: Zu langsam.
-
Teilpunkte
... wobei es kürzlich (also letzte oder vorletzte) Prüfung auch eine Gehaltsberechnung gab, in der die Einzelergebnisse jeweils eingetragen werden mussten - und ich natürlich den ganzen Weg mit den ersten falschen Zahlen vom Prüfling nochmals durchgerechnet habe und als Folgefehler anerkannt habe - wie meine Kollegen auch.
-
Hab ich eine Chance auf eine Ausbildung ?!
Betriebliche Umschulung, meist, sofern schon eine abgeschlossene Ausbildung vorliegt, folglich das Wissen in WISO schon mal erarbeitet worden ist. Einstieg im 2 Lehrjahr. Erstes Lehrjahr ist (aufgrund der erhöhten Motivation mit dem reiferen Alter) nachzuarbeiten. ZP ist bei Umschulung nicht unbedingt Pflicht, da keine Erstausbildung. PS: Unterstützung erhalte ich für meinen Umschüler nicht viel, sein Lohn wird (aufgrund gesundheitlicher Probleme) vom Kostenträger, BFA komplett für die zwei Jahre übernommen, für den Theoretischen Anspruch der Ausbildung gab es im Vornherein 3 Monate Streß bei einem Bildungsträger. Jetzt läuft normals Berufsschule (alle 3 Wochen 1 Woche am Block). Ich durfte für die erste Ausbildung einen (vom AA gesponserten) Ada - Schein machen (und warte immer noch auf das Geld). Und ja, da für mich kostenlos, findet man auch (mit 36 - dem Alter meines Umschülers) noch Betriebe, die hier mitmachen. (Leider ist bei vielen nach den zwei Jahren kostenloser Ausbildung Schluß - bitte keine Schlußfolgerungen in Bezug auf meine Person schliessen ) PPS: Mein Umschüler ist nicht aus dem IT - Bereich.
-
Bundeswehr - Brauche Hilfe
Aber doch, eine Menge wirtschaftlicher Szenarien sagt aus, daß jede Armee in Form einer Berufsarmee teurer ist, als Wehrpflicht. Es geht darum, die Soldaten über einen Zeitraum der Dienstzeit zu verpflegen und bezahlen, die Ausrüstung und Technik auf einem der Aufgabe entsprechenden technischen Stand zu halten und trotzdem innenpolitisch nicht einen Insiderclub (oder Treffpunkt irgendwelch politisch Überzeugter bzw. Narren) werden zu lassen. Unabhängig von der Truppenstärke sind gewisse Aufgaben einfach nur für die Armee gedacht und müssen wahr genommen werden. Vor der Wende war das Feindbild ja wohl klar - der jeweils andere Teil von Deutschland und alles was dahinter kommt. Heutige (politischh wichtige) Augfgabe ist es u. a. im Rahmen von UNo und Nato seinen Beitrag zur Wahrung der gesellschaftlichen Auffassung im westlich geprägten Teil dieser Welt zu leisten. Das beinhaltet folglich auch sämtliche Maßnahmen zur Sicherung einer Förderung von wirtschaftlich weiter zurückliegenden Gebieten innerhalb von Europa und dieser Welt. Und in diesem Sinne wird die Bundeswehr umgebaut (bzw. ist auf dem Wege dahin) Was nicht passieren darf, ist eine Angriffsarmee in Deutschland etablieren zu können. Was aber auch unbedingt notwendig ist, die Verteidigung unserer Kultur und Gesellschaftsauffassung vertreten zu können. Da gehören neben THW, FF, Zivildienst etc. auch die Aufgaben der Armee dazu. Ebenso ist der Einsatz bei Innenpolitischen Katastrophen (Hochwasser etc.) sicherlich ein Zeichen für eine funktionierende Logistik dieses Großunternehmens. So aber genug Politik. (Bitte keine Flames erzeugen, auch wenn meine Aussagen provokant formuliert sein mögen - sinnvolle Diskussionen gerne). PS: Habe selber gedient, kurz nach der Wende und die eigenen Flugzeuge als Feindflugzeuge charakterisieren müssen - also ich kenne auch die Zustände beim Bund - möchte trotzdem diese für mich wichtige Zeit (von 12 Monaten) nicht missen müssen.
-
Bundeswehr - Brauche Hilfe
War diese Frage ernst gemeint? Äh, ja mittels Zivildienst, FF, THW etc. Äh, Zivildienst oder Wehrdienst? Eine Berufsarmee kostet ein wenig mehr Geld, als eine Nicht - Berufsarmee (und läuft der Gefahr auf, als Sammelbecken für spezielles Klientel fungieren zu können - PS: Soll keinerlei Wertung werden)
-
Zivildienst in englischsprachiger Bewerbung
Ich würde es "soziales Jahr" oder social year nennen.
-
Teilpunkte
>>>>Wenn ich bei einer multiple choice Aufgabe, angenommen zwei richtige >>>>Antworten werden gesucht, einen Lösung finde und die andere falsch >>>>ist, gibt es darauf noch einen Punkt? ja, Anteilmässig. >>>Wie sieht es mit den Aufgaben aus bei denen man mehrere Punkte in die >>>richtige Reihenfolge bringen muss? Angenommen 5 Punkte sind richtig >>>zugeordnet nur in der mitte sind 2 Punkte verdreht? 5 von 7 richtigen Punkten : (Böse sieht es nur aus, wenn der erste an der letzten Stelle geschrieben wurde und somit alle falsch sind. Da gibt es keine einheitlichen Regelungen bzgl. der Folgefehler - ich bin gnädig und würde 5 von 7 geben.) Was ist wenn ich an dieser Stelle nur ein Beispiel nennen und dieses auch erläutern kann? Bekomme ich dann 2 Punkte oder 0?
-
Teilpunkte
Was verstehst du unter Teilpunkte? (Halbe Punkte- die zusammengenommen auch ihren Beitrag beisteuern - dann nicht) Bewertet werden sollen die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Azubis bei der Beendigung seiner Ausbildung. Dazu werden in den Abschlußprüfungen manchmal gezielt Fragen gestellt (nennen sie 2 und erläutern diese - 4 Punkte), die man 1 zu 1 kontrollieren kann auf Richtig/falsch. Manchmal gibt es aber auch offene Fragen, in der die Kreativität, die Intuition und Innovation sowie das Fachwissen abgefragt werden (Entwerfen Sie : 8 Punkte) Ich schaue dann darauf, wieviel ist von der gesmten Aufgabenstellung abgearbeitet, welche Wertigkeiten kann man diesen Abgearbeiteten Themenkomplex zur gesamten Aufgabenstellung geben, was fehlt noch, welche Wertigkeit entspricht dem fehlenden Teil und dann bewerte ich dannach (relativ human). Also in der Summe muß die von mir vorgenommende Bewertung der schriftlichen Aufgaben auch hinterher hieb und stichfest und vertretbar sein (sowohl für den Prüfling, wie auch aus der anderen Richtung im Vergleich mit meinen Prüferkollegen.) Und halbe Punkte lassen diese Hieb und STichfestigkeit nicht zu. PS: ZP und WISO sind (fast ausschliesslich) vom Typ multiple choise oder in einer Berechnung (von Nettolohn o.ä.), so daß dort definitv stehen kann richtig / falsch.
-
Systems Practitioner
Stichwort MCSE bei google?
-
2. Bildungsweg - Steuerklasse der Eltern
Folgendes könnte vielleicht deine Fragen beantworten: http://www.ofd.niedersachsen.de/master/C1595963_N9684_L20_D0_I636.html So ungefähr der vorletzte Beitrag.
-
Bewerbungshomepage
Äh : Referenzen nicht mit doppeltem f. PS: Ist Armeezeit nicht (so wie ich es gelernt habe) ein nicht zu nennendes Geheimnis? Zumindest der Einsatzort? Warum ist die Verlinkung auf einige Dokumente doppelt (IHK - Abschlußzeugnis)? (Das deutet auf Nichtbeachtung von Redundazen hin) Mir fehlt zum Anfang irgendetwas grafisches, sprich deine Home - Seite ist etwas Einseitig, zumal die Linien ja eigentlich etwas andeuten wollen. Warum gibt es dort einen weissen Rand und dann erst grauen Hintergrund? Äh: In deinem Impressum steht geschrieben, daß ich ohne schriftliche Erlaubnis deiner Seite die Inhalte der Homepage nicht verwerten darf, folglich auch keinen Ausdruck in meinen großen Aktenschrank mit Bewerbungen () abheften darf. Muß ich mir die Informationen wirklich alle merken?? PS: Zur Sinnhaftigkeit von Bewerbungshomepages werde ich mal nix schreiben, das IMO nicht der Arbeitgeber jemanden sucht, sondern du ne Arbeit suchst. Dazu gibt es aber genügend Postings im Forum (von IJK, Doham etc.).
-
Umsatz, Gewinn etc. rausbekommen?
Nur ab einer gewissen Unternehmensgröße sind die berechneten Angaben des Jahresabschlusses (Staffelweise) zu veröffentlichen. (Details stehen im Handelsgesetzbuch) Am einfachsten: Frage deinen Chef, der seinen Chef fragt, der ... , bis du die Erlaubnis bzw. Nichterlaubnis erhältst.
-
Rausgeschmissen kurz vor der Prüfung
Meine Glaskugel verrät mir leider nicht genau: 1. Was willst du? Tips für eine Arbeit (Gibt es sicher nicht, bei der derzeitigen Arbeitslosenquote)? Tips für einen potentiellen Betrieb? 2. Wo willst du das Ganze? Ohne weiteres und näheres Outing deiner Person (zumindest dem Ort) wirst du kaum sinnvolle Hilfe bekommen können.
-
Accsess: Felder gesperrt? (sehr kompliziert!)
Welche Eigenschaften? DIe in den Subformularen? Sind die Subformulare im Hauptformular so eingestellt, daß sie nicht gesperrt sind? BTW: Welche Access-Version?
-
kleiner deutscher Geographie-Test
Deutschland : 546 km (Maximum : Aachen 96 km ; Minimum Dortmund 9 km) PS: Hitzacker ist der erste Ort jenseits der Elbe gewesen, wo ich groß geworden bin (aber diesseits der Elbe) USA: 17640 km (und ich würde im nächsten Versuch auch nicht besser werden)
-
2 Fragen
Was verstehst du unter zu groß? (Service-Pack II hat ca. 275 MB und funktioniert trotzdem.) Die ausgelagerten DLL's muessen ja auch irgendwie zum Anwender nur mit der Maßgabe; daß diese irgendwo wieder implementiert werden müssen, also zusätzliche Informationen programmiert werden müssen. IMO macht es sehr viel Sinn (mit DLL's), sofern der Code innerhalb der DLL's wiederverwendbar bzw. Plattformunabhängig wird.
-
Excel
Mal ne Frage, welche Excel - Version? Weil XP macht es bei mir ganz oben mit dem Pulldown!
-
Excel
Spalte markieren Daten / Filter / Autofilter War es das?
-
Durchführungszeitraum
Nein, nicht unbedingt, falsche Angaben (und sei es nur Terminlich) sind nunmal unwahre Aussagen und das bei einer Prüfung, so daß es durchaus auch Jahre später zu einer Änderung des Bestehens kommen kann. Ehrlichkeit währt nunmal am längsten. Und der Zeitraum ist nunmal nicht ganz so unwesentlich, offiziell darf das Projekt erst nach der Genehmigung gestartet werden (PS: Nichts gegen Vorbereitungen zum Projekt - aber Start erst nach Genehmigung) Mein Vorschlag : Ehrlichkeit und vielleicht vorgehen beim PA abfragen. Das wird auf alle Fälle (bei uns) nicht geahndet (Im Gegensatz zur Lüge und damit zum Betrugsversuch).
-
Kurzbrief - Bewerbung
Nochmal, die kannst du dir zu über 80 % sparen, da sie gar nicht beachtet werden. (Die anderen 20 % mögen vielleicht kurz mal drüber lächeln).
-
Frage zu PAP in Doku
PAP - Programmablaufplan - plan - männlich - MACH DEN PAP??? (Sorry) Die Begeisterung wird spätestens dann zur Hochform auflaufen, wenn wir im Fachgespräch mal darüber reden dürfen (theoretisch und über die Umsetzung). Das kann nämlich richtig Spaß machen, besonders wenn der PAP nicht ganz 100% sauber ist. Aber zurück zum Thema : IMO würde als PAP ein Plan genügen, der die generelle Verzweigungen des Programmes beinhaltet, die wirchtigsten Funktionalitäten im Detail darstellt und nicht unbedingt auf jede Kleinigkeit im Detail eingeht. Eventuell ist die Entscheidung für ein Struktugramm im Ablauf des Projektes sinnvoller, da übersichtlicher, so daß darauf ausgewichen werden kann (natürlich spreche ich über meine Bewertungsherangehensweise). Es sollte folglich alles wesentliche (für die Erreichung des Projektzieles) im Plan dargestellt werden, so daß die Hauptroutinen erkennbar dargestellt werden.