Zum Inhalt springen

TingleTangle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TingleTangle

  1. "Sersn",

    So wie ich das sehe hast weiter unten schon ein paar Antworten auf die gleiche Frage bekommen. Ich glaube nicht das sich seit dem neue Horizonte aufgetan haben.

  2. EPS kann man zum Beispiel wunderbar mit CorelDraw oder IrfanView anschauen.

    Auch ACDSee oder ThumbsPlus koennen das, wenn ich mich nicht ganz täuschen sollte.

  3. Jetzt funktionierts, ich habe jetzt \boot weggelassen, und gleich die erste Partition als \root gemountet.

    Ich hab deshalb jetzt zwar nur (sicherheitshalber) mit ext2 formatiert, und nicht mit ReiserFS. Kann Linux auch von einer ReiserFS-Partition booten?

  4. Mein erster Thread im Linux-Topic :) Newbie-Power!

    Also ich hab gestern Suse 7.3 aufgespielt. Und zwar hab ich eine eigene Platte dafür frei gemacht. Hier mal die Konfiguration:

    Onboard-IDE -> Prim. Master -> 40GBSeagate mit Windows

    DawiControl Raid - > Prim Mas&Sl.-> 2*Maxtor 60GB als Stripeset

    - > Sec. Master -> 40GB Seagate mit Linux

    Linux habe ich auf die 40er am Raid installiert. Der LILO ist im MBR von der Seagate am Onboard Controller.

    Wenn ich jetzt boote, dann bleibt LILO mit 'LI' hängen. Liegt das daran, dass der RAID nicht verfügbar ist solange kein Treiber geladen ist?

    Der \Boot Mountpunkt ist innerhalb der ersten 1024 Zylinder, oder gilt das nicht, wenn LILO und boot auf zwei verschiedenen Platten sind.

    Was muss ich tun? muss ich umbauen?

    Hilfe!

  5. Ein global definierter FILE - Stream muss nicht an die Funktionen übergeben werden. Deswegen ist er ja global. Auch wird beim verlassen eines Scopes der Stream nicht geschlossen, deswegen reicht ->einmal aufmachen-> alle Funktionen arbeiten damit-> zumachen :)

    So wie eax das schon gesagt hat.

  6. Das S/W-Problem hat meistens damit zutun, dass S-Video nicht S-VHS ist. Ist irgendwie auch logisch ;).

    Deswegen S-Video-Kabel kaufen und Farbe geniessen.

    Zur ASUS7700: Die Detonator Treiber funktionieren bei mir prima. Hast du vielleicht auch noch eine TV-Karte(mit Philips Chip) drin. Das geht nämlich nicht, wirklich.

  7. so bewribt sich ein realschüler mit nem 2,6er durschnitt

    vor 3 jahren hab ich in dem selben stoff dann 2,1 gehabt ---- und hab dann noch das abi zumindest geschafft, bin also mehr qualifiziert wie er

    Naja, Deutsch war aber nicht dein bestes Fach.

    Der Realschüler ist im Schnitt 2-3 Jahre jünger als der Abiturient, und Alter ist nicht zu unterschätzen. Je jünger einer ist, um so besser ist er für eine Ausbildung geeignet (in der Regel).

  8. Oder hast Du WinXP?

    Ja hab ich, aber ich kann damit ja auch MSDOS-Bootdisks machen. Ist die DOS-Version von SpeedDisk bei Systemworks 2002 dabei?

    Ich hab übrigens auch schon versucht, das swapfile auszuschalten, das hilft nix. Die 'unmovable' Sektoren bleiben(zum Teil).

  9. @Schledo:

    Verwendest Du die aktuelle Version von PM ?

    Ich habe 7.0

    @Poldi:

    kannste die nicht vom anfang abknapsen? dann wird die linux partition halt nicht größer, sondern du kriegst ne zweite ... müßte es doch auch tun, oder?

    Der freie Speicher ist genau in der Mitte der Platte.

    Ich habe irgendein Linuxtool versucht, das war glaub ich FIPS.

    Ich bin echt total bescheuert, dass ich von Anfang an nur eine Partition erstellt habe. :confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...