Zum Inhalt springen

TingleTangle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TingleTangle

  1. Ich kann nur sagen, dass es überhaupt kein Problem ist ein beliebiges W2k Passwort auszulesen oder zu ändern. Voraussgesetzt, du kannst von was anderem als der HD booten (Floppy, CD-ROM). Wenn ich jetzt mehr sag bekomm ich eins auf den Deckel.

  2. Nix steht dein Port 80 auf Waiting.. Port 80 wird i.d.R. vom Webserver genutzt und dein Browser is ganz sicher kein Webserver.

    Clients nutzen zufaellige Ports ueber 1024 fuer Anfragen die sie starten.

    Wie soll das gehen?

    Welcher Client benutzt denn einen anderen Port für seine Anfrage, als sein Server? Geht ja wohl nicht.

    Wozu sind den die Ports?

  3. Nachdem ich jetzt Linux jetzt so einigermassen am laufen habe, habe ich noch ein Problem:

    Ich habe ein unabhängiges Raid Stripe aus 2 Maxtor 60GB Platten. NTFS Formatiert.

    1. Linux zeigt beide Platten einzeln. Das sollte nicht so sein.

    2. Linux zeigt mir eine Platte als leer, und die andere hat angeblich die Partitionen, die ich angelegt habe.

    3. Ich kann nicht darauf zugreifen, weil ich angeblich nicht genug Rechte habe.

    Was ist hier schiefgelaufen? Bin für jeden Tip dankbar.

  4. Ich kann dir nur von ner Lösung mit nem Rechner abraten, wegen Stromverbrauch.

    Ich hab einen ganz passablen Router von Allnet (ca. 150 Euro). Man kann alles einstellen was man so braucht, per Webinterface. Als System hat der glaub ich ein µC-Linux laufen, und ausserdem ist ein 5-port-Switch mit Uplink drin.

  5. @eguy:

    Mir ist dein Umgangston scheissegal. Aber den Schmarrn den du verzapfst, der stört. So von wegen wer ICQ offen hat ist eh voll bescheuert und den hackt jeder DAU, und so... . Ich geb dir jetzt meine ICQ: und du holst irgendein file von meiner Platte, oder holst dir irgendwelchen sensitiven Daten, Bitteschön: 114736207. Und jetzt zeig was du kannst, Tiger!

  6. Was spricht für intel:

    1. keine thermischen Probleme, wie bei etwaigen Konkurenten, deren CPUs locker mal im gekühlten Betrieb 80 Grad erreichen, und abrauchen wenn der Lüfter ausfällt.

    2. Stabiliät. Ich habe lange genug AMDs gehabt; ich kann nur sagen man verliert ein wenig das Gefühl dafür was das heisst: Ein Rechner läuft "stabil"

    3. intel verlässt bald die IA32-Linie und begeht neue Wege(64bit)

    von wegen AMD ist die Zukunft, die bauen dann eh wieder nach.

    4. vernünftige Software ist Pentium-optimiert

    5. Wer hat ein Notebook mit AMD-CPU?

    6. Der P3 hat mehr Cache als jede andere CPU

    7. .

    und 1000 andere Gründe

    AMD ist halt einfach Schrott.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...