Zum Inhalt springen

TingleTangle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TingleTangle

  1. Hmm, ich möchte wetten, das dein Browser eine hat (Falls du IE oder Netscape benutzt).

    ansonsten wird vom Browser eine VM aufgerufen, unter Windows ist das typischerweise das JRE (Java Runtime Environment)

    Der IE hat definitiv keine, und Netscape installiert meines Wissens nach auch nur JRE.

    Ist die Frage ob die Leuts von der I-ha-kah das auch wissen

  2. JAVA benötigt aber eine VM und die ist definitv nicht Teil eines Browsers.

    Der kürzeste Weg ist 1,2,3,4,6,8.
    Stimmt schon:

    Aber 2 Wochen(für 1) + 1 Woche(für 2) +3 Wochen(für 3)+

    4 Wochen(für 4) +2 Wochen(für 6)+ 1 Woche(für 8) = 13 Wochen und nicht 11!

  3. Wozu in aller Welt sollte ich für diese Prüfung 120 Minuten gebraucht haben? Ich wähnte mehr einen Scherz als ich nach 70 Minuten fertig war und ich 50 min rumhocken durfte und nichts anderes machen als Däumchen drehen.

    Es wäre ja okay wenn nur ich so früh fertig geworden wäre aber ich schätze mal 50% aller Leute haben bei uns nach 90 Minuten spätestens den Stift aus der Hand gelegt.

  4. Hast du das XP auf einem Notebook installiert, vielleicht auch noch im Akkubetrieb. Ich hatte mal ein ähnliches Prob bei der Installation von Linux, da hat das DVD-Laufwerk plötzlich nur noch Müll gelesen, und das lag daran, dass es nichtmehr genug Saft bekommen hat. Flink ans Netz und schon gings wieder.

  5. Ich kann mich da an sowas erinnern.

    Du musst sich unter Windows98 von Anfang an mit dem selben Benutzernamen anmelden, den du auch auf der NT Maschine verwendest. Soweit ich weiss, kann man bei 98 ja beim Zugriff nur das Passwort angeben, hat aber keine Möglichkeit einen Benutzernamen einzugeben(Stimmt doch, oder?). Deswegen wird dann der Benutzername der Windowsanmeldung verwendet. Wichtig bei 98/ME der Rechner muss in der selben Workgroup sein wie die NT/2000/XP Maschine.

  6. Hatten wir schonmal. Nirvana - Smells like teen spirit

    Sorry hab ich nicht gesehn.

    Ich hätt noch eins:

    Rendez-vous sur les Champs Elysées verlass Paris le matin avec le THÉ Nous sommes assis directement à Vienne dans le café de nuit relation THÉ Nous fonctionnons purement 'à Duesseldorf une ville et rencontrons des Iggy Pop et David Bowie Trans express d'Europe

  7. Jetzt ich mal einen:

    Laden Sie oben auf Gewehren und holen Sie Ihre Freunde, die es der Spaß zum Verlieren ist und ist sie vorzutäuschen über gebohrt und Selbst sicheres OH-Nr., kenne ich ein schmutziges Wort Hallo, hallo, hallo, wie niedrig? Ich bin falscher an, was ich gut tue und für dieses Geschenk, das ich glaube, unsere kleine Gruppe ist immer gewesen und immer Wille bis das Ende segnete Hallo, hallo, hallo, wie niedrig?

  8. Wenn du eine NFN-Dose hast solltest du die einfach so anschliessen wir MarcG das vorgeschlagen hat. Wenn du willst glotz ich nachher mal in meinen Splitter welche Klemmen das wären.

    Falls du immer noch selber basteln willst, findest du im IT-Handbuch(westermann-Verlag) auf S.197 so eine Schaltung. Wenn du das nicht hast scan ich sie dir gerne.

  9. Mein Gott Leute, ich wollte Delphi ja nicht abwerten, sondern nur zu Ausdruck bringen, dass ich es für ungeeignet halte um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, allein schon durch die Beschränkung auf Windows und Linux(diese Version kenne ich persönlich nicht).

    @lpd: Du kannst dir dein erhabenes Getue sparen, und wenn du genau gelesen hättest, hättest du festgestellt, dass ich nie behauptet habe Delpi waere schlecht. Ausserdem hättest du dann gemerkt, dass ich genau dass:

    Anwendungen in den Bereichen CRM, BI, SCM, WWS. Dafür ist es optimiert worden

    als Einschränkung bemängelt habe.

    @MarcG:

    Jemand der C bisher nur unter Visual C programmiert hat wird auch sehr wenig effektiv sein wenn er plötzlich vor dem C-Builder sitzt.

    Das hast du vollkommen Recht. Aber deswegen kann er ja auch wählen ob er MS oder Borland oder was-auch-immer nimmt.

    Was sagt es über eine Programmiersprache aus, wenn sie nicht in Airbag-Controllern etc. eingesetzt wird ? Ich hab z.B. auch noch nie gehört, das Windows in kritischen Systemen eingesetzt wird (Banken, NASA etc.)

    Bei solchen Systemen kann man nur eine Sprache einsetzen und da es dort alles sehr Hardware nahe ist, wurde eben C genommen. Hab noch nie probiert Hardware mit Delphi zu programmieren, mag schon sein das C da besser geeignet ist. Aber wenn es um Softwareentwicklung geht wirst du sehr wenig mit Hardware zu tun haben.

    C ist Harwarenah, aber C++ (und das wird dort genauso eingesetzt) ist genausowenig hardwarenah wie Delphi(normalerweise). Und dass es bei Softwareentwicklung wenig mit Hardware zugeht, hängt schwer von der Branche ab.

  10. Ich hätt noch ein Laufwerk daheim von Pinnacle, das stammt aus einer Zeit als Brenner nur SCSI hatten, nur 1-fach brennen konnten, jeden 3. Rohling verbraten haben, und man immer so ein besch***enes Tray gebraucht hat, bei dem immer die Klappe kaputtgegangen ist.

  11. Hallo Crush,

    wenn ich dich richtig verstehe willst du einfach an das Kabel vom Telefon den AB mit dranhängen. Ohne 3-fach Dose wirst du aber keinen Erfolg haben, da du so eine Art Lamellenschaltung brauchst (ich hab mal so eine Dose zerlegt) um beide Geräte korrekt anzuschliessen.

  12. Ich habe im Moment eine Maxtor Platte, die ich durch ein gedämmtes Gehäuse unter hinter einer geschlossenen Türe immer noch höre

    Das kann ich nicht verstehen. Vielleicht ist deinen Platte kaputt? Ich habe zwei 60GB Maxtors und von denen höre ich NULL!(Nichtmal bei offenem Gehäuse). Ganz im Gegensatz zu den Seagates, die ich in meiner Kiste noch drin habe, die sind laut und werden richtig heiss.

    Ich muss mich sehr wundern, dass hier IBM ins Gespräch kommt im Bezug auf Lautstärke.Ich kann mich nur erinnern, dass vorallem die billigen IBMs immer ziemlich laut waren.

    Und nochwas zum Mythos "7200 ist schneller als 5400": Man sollte diesen Grundsatz mit Vorsicht geniessen. Es hängt in der Regel auch stark von der verwendeten Plattendichte ab.

  13. Und was hat das mit komplexen Programmen zu tun ?

    Es geht nicht um komplexe Programme sondern um umfangreiche Projekte. Sich auf eine vorgegebene Oberfläche zu beschränken, fuehrt dazu, dass jeder Entwickler, sofern er die IDE noch nicht kennt bei weitem nicht so effektiv arbeitet. In einer C/C++ Umgebung ist es ohne weiteres möglich Module aus verschiedenen Umgebungen beizubringen. Des weiteren ist es mit wenig Arbeitsaufwand möglich den Code auf andere Plattformen zu portieren. Auch habe ich noch nie etwas davon gehört das Delpi auf kritischen Systemen eingesetzt wird (Airbag-Controller, medizinische Geräte, ...)

    Delphi mag vielleicht ein nettes Tool sein um Datenbank-Anwendungen zu erstellen. Ich werde es aber mit Sicherheit nicht einsetzen.

  14. Gegenfrage : Wie groß muss sie denn sein ?

    GegenGegenfrage: Gibt es denn überhaupt eine??

    Hm... einige 10.000 ?

    Hm.. Kartoffeln oder was. Zeig mir doch mal ein vernünftiges Case-Tool und einen Syntax-Checker, dann bin ich zufrieden.

    Sowohl auf Windows, als auch auf LINUX.

    1. Was ist ein "Linux"?

    2. War das alles? 2 Plattformen, ist ja super.

  15. Argumente?

    Na gut, ich frag dich mal: Wie gross ist die Auswahl verschiedener IDEs und und Compiler bei Delphi?

    Wie gross ist die Auswahl an Tools die fuer Grossprojekte hilfreich sind? Z.B. CASE oder IPM - Tools? Code-Verifier wie Lint?

    Auf wievielen Plattformen läuft Delpi? ...mehr dazu später

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...