-
Gesamte Inhalte
702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von sYnTaxx
-
jap mir gefällt das design auch gut auch wenn mir das alte ebenfalls gefallen hat. es ist schön beruhigend ( blau ) informativ und schlicht gehalten gratz :bimei :uli
-
nun also ich möchte nur per remote auf dem server ( vmware ) arbeiten. das tool exceed setzen wir ein und ist auch kein problem. ich habe gerade nun alles neu aufgesetzt und kde mitinstalliert nun konnte ich problemlos vmware lokal am server aufrufen und alles einstellen und auch eine win2000 server maschien (virtuell) anlegen. nun werde ich noch die tools installieren und dann versuchen per exceed remote zuzugreifen. falls dies geht werd ich das ganze nochmal ohne kde versuchen aber so habe ich es ja immer versucht bisher und es ging komischerweise nicht. nun wir werden sehen...
-
also folgendes... erstmal vielen dank für die bisherige Hilfe! Nun werde ich mal die Maschine neu aufsetzen und alles X mäßige mitinstallieren aber kein KDE! Wenn ich bisher KDE mitinstalliert hatte war alles easy aber das sollte man nicht mitinstallieren müssen das KDE Also ich hau X11 usw. mal druff hoffe das geht dann irgendwie irgendwo mal... Ich nehm diesmal SuSE 8.1 Meld mich dann mal zurück Bin über weitere Vorschläge dankbar...
-
ich bin remote von einem win2000 pc über ssh eingeloggt....
-
Ich hoffe ich sage nun nichts falsches aber meiner Meinung nach geht dies so nicht. Dort wirst du keinerlei Einstellungsmöglichkeit dafür finden :beagolisc Ist es nicht so der Fall falls jemand in einem anderen Subnet ist wie der Server kann er sich sowieso nicht hinverbinden/ihn sehen. :confused: Falls in dem Netzwerk wo du bist die Subnetze geroutet werden kannst es vergessen so wie ich das sehe aber leider ist das nur meine Meinung. :marine :floet:
-
Hallo! Also hier mal kurz ne Copy was ich so versucht habe und was dabei rauskam... *man bin ich en noob* hehe also vielleicht hilft dir das ja keine Ahnung ich checks net help :floet: => vmware@brathaehnchen:/usr/bin> vmware -G Cannot open display. Cannot initialize the widget set. vmware@brathaehnchen:/usr/bin> export DISPLAY=10.106.9.206:0 vmware@brathaehnchen:/usr/bin> vmware -G Cannot open display. Cannot initialize the widget set. vmware@brathaehnchen:/usr/bin> xhost + xhost: unable to open display "10.106.9.206:0" vmware@brathaehnchen:/usr/bin> xterm xterm Xt error: Can't open display: 10.106.9.206:0 vmware@brathaehnchen:/usr/bin>
-
Hm welches Menü *blödschau* hehe Also ich hab hier nur ne vmware-config.pl und da is nix Menü...
-
hm nun bin ich schonmal weiter aber irgendwie trotzdem zu blöd ^^ also ich habe folgendes gesetzt: export DISPLAY=:0 Nun geht das ganze Länger bis ich die Fehlermeldung bekomme: Cannot open display. Cannot initialize the widget set. Ich denke er findet leider noch nicht die korrekten Treiber oder sonstwas aber er rödelt schonmal länger... Noch eine Idee?? Äwre niCe
-
Hallo Leute! Ich habe eine SuSE 8.0 Maschine und habe dort vmware installiert. Nun möchte ich dies gerne starten aber sobald ich es aufrufe kommen verschiedene Display Fehler... Ich denke ich muss die Wiedergabe noch irgendwie auf eine IP oder localhost umleiten nur wie mache ich das? Ich habe mal display = 0 eingegeben und dann kommt: display: Unable to connect to X server (10:0.0) [Das Argument ist ungültig]. Nun wie kann ich das ändern? Wenn ich die xhost aufrufen will kommt: xhost: unable to open display "10:0.0" Hoffe ihr könnt mir helfen Bin in der Hinsicht noch ein n00b
-
so mädelZ ich mach dann mal wieder die fliege und geh nach hause und darf dann da am heimnetzwerk weiterbasteln ich wünsche euch anderen noch einen angenehmen montag und ich geh nun rj45 kabel kaufen :floet: :bimei :marine
-
also entweder legst du dir dafür eine firewall zu oder deaktivierst deinen nachrichtendienst den man auch für immer beenden kann. einfach wie beschrieben worde in verwaltung und dann unter dienste den nachrichten dienst beenden und als starttyp deaktiviert auswählen....
-
Hallo Leute! Ich würde gerne Musik auf meiner Website anbieten. Sprich wenn jemand auf der Website surft soll er zwischen 3-4 Titeln wählen können die er gerne hören möchte solange er bei mir surft... Ich habe meine Website mit PHP/Tabellen aufgebaut. Das heisst es geht nicht ein Frame bauen und das dann per Flash aufrufen und die Musik abspielen. Wie könnte ich das den lösen? Hat jemand eine Idee? Dadurch das ich keine Frames habe würde die Musik ja immer wieder aufhören wenn er auf einen anderen Menüpunkt klickt und das nicht gut... Hm...
-
diese fehlermeldung bekomme ich wenn ich den GSX mit vmware -G starten möchte: Cannot open display. Cannot initialize the widget set.
-
Ja habe ich. Leider habe ich nirgends etwas gefunden für die Tatsache KDE nötig oder nicht?! Vielleicht habe ich auch was übersehen da die Manuel über 300Seiten ist Da kann sowas vorkommen aber hab nichts gefunden Mit KDE bekomme ichs 1a zum laufen aber ohne irgendwie nicht *hmpf*
-
Hallo Leute! Ich habe gerade den VMware GSX Server installiert auf einer SuSE8.0 Büxe. Ich habe kein KDE mitinstalliert aber X-Terminal. Leider startet trotzdem nicht der Server?! Brauch ich wirklich KDE um den zum laufen zu bringen??? Wäre euch auch dankbar über paar Links zu Infos von VMware Workstation 4.0 und dem GSX Server 2.5 Ich muss da so ein vergleich aufstellen... Danke an alle schonmal
-
Also hier habe ich schonmal ein Iconarchiv gefunden aber da sind 10000 verschiedene Icons und leider nicht so Dateiformaticons: http://interaktiv.infinicom.de/index.php?vrz=515 und hier mein haupttreffer: http://www.iconmode.de/files11/fileicons.zip :marine
-
Nun da pflichte ich bei... Das Protokoll erlaubt da sehr viel und eine gefälschte eMail loszuschicken ist überhaupt kein Problem. Wenn du diese eMails zurück bekommst obwohl du sie garnicht abgeschickt bzw. online warst kann es eigentlich nur soetwas sein. Dagegen kannst du leider nichts machen außer dir mal vielleicht eine eMail die angeblich von dir ist näher anzuschauen über welche Punkte die gegangen ist. Sprich der Header oder du reggst dir eine neue eMail Adresse...
-
Hallo Leute! Wie öffne ich .tsc Dateien bzw. mit welchem Programm ist dies möglich? Die Dateien wurden mit einem Netzwerktool namens TrafficMonitor erstellt aber irgendwie ist das nicht so ganz das wahre wenn man diese damit wieder aufruft.
-
Joa ich kenn auch en Designer von denen der macht in meiner Schule Ausbildung zum Fachinformatiker ^^
-
Hallo Leute ich bekomme folgende Fehlermeldung: Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /www/htdocs/v024943/test2/send.php on line 105 Hier die Zeile: $daten = "<i>$nachricht</i><br><br>geschrieben von <a href="mailto:$email">$name</a><br>am $datum<br>"; Die Fehlermeldung kommt erst wenn ich den Link einfüge. Ohne ihn gehts einwandfrei aber wieso? Er solls doch nur in die Variable schreiben???
-
Boar! Aber hallo! Die Website rult ja echt voll... Das find ich mal voll zu krass Total geil!
-
Hm also ich benutze von Microsoft das Programm Visio aber das halt net Freeware ne
-
Hallo Leute! Wir veranstalten bald eine Art Gewinnspiel aber uns fehlen leider noch die Ideen. Was meint ihr wie könnte man ein Gewinnspiel am besten gestalten? Es geht um eine Azubimesse und da soll man Online am PC ein Gewinnspiel ausfüllen... Vielleicht sowas wie ein Onlinespiel mit Highscore?!? Hm hoffe ihr könnt mir ein paar nice Ideen liefern...
-
Hm ich glaube ich weis nicht genau was du willst aber einen einfachen Text kannst du mit echo blabla ausgeben.... also z.b. <?php echo "Das ist en Test"; ?> und darunter kannst dann z.b. dein bild haun... :floet:
-
Hallo Leute! Ich habe bei meinem Gästebuch eine Maxlenght von dem Eingabefeld definiert. Kann ich es nun irgendwie einrichten das sich dies sichtbar runterzählt ohne die Website jedesmal neu zu laden da dies ja total nervig wäre... Hm sowas sieht man glaub ich bei SMS-Service die online sind und man pro Buchstabe die Zahl verringert... Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Wie bekomme ich das hin? und wenn möglich das es auch wieder hochzählt wenn man etwas löscht/entfernt...