Zum Inhalt springen

sYnTaxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sYnTaxx

  1. haha! sorry aber es war keine einzige frage ausm bereich systemintegration. also die fragen wo da dran kamen waren wohl oder übel allgemeinwissen von wegen excel usw. ich habe nicht eine netzwerktechnikfrage gesehn von wegen teilnetze berechnen oder broudcast oder localhost oder max. host oder max. netze usw. nun wenn ich ehrlich bin habe ich mich nicht ein bisschen auf die prüfung vorbereitet und auch keine alten prüfungen angeschaut ich beschwere mich auch nicht über meine erreichte leistung nur über den stoffinhalt. aber bei der ap kommt ja anscheind systemintegration richtig dran.
  2. hm also eigentlich müssten die cookies bleiben außer man hat das im browser eingestellt das sie gelöscht ( cleared ) werden sollen. erst nach einem bestimmten zeitinterval werden die cookies cleared. warum möchtest du das sie eingeloggt bleiben? ich meine dann bekommst du später onlinezeiten von tagen wenn du das wie du gesagt hast ausrechnen möchtest und außerdem ist das relativ gut wenn an einem rechner mehr user sind. ja ich weis sessions sind so oder so nicht sicher aber zu leicht sollte man es niemand machen...
  3. hm also wenn du eine session erzeugst kannst du da deine varibalen mitgeben diese variablen werden als cookie gespeichert. dein cookie für immer zu speichern geht nicht da der besucher rechte auf seine cookies hat das wäre sonst bockmist als endanwender ( sicherheitsrisiko/spam ). also sobald du deine session gestartet hast => session_start(); kannst du variablen registrieren => session_register(var); dann kannst du die variablen abfragen => if (!session_is_registered('var')) { session_register('var'); $var = 1; } else { $var++; }[/PHP] so als kleines beispiel...
  4. Hier findest du alles zu Sessions. ( Auch wie man die SessionID generiert. ) => http://www.php-homepage.de/manual/ref.session.php
  5. genau... das habe ich ja gesagt das man nur den loginstatus als zeitangabe ausgeben kann.
  6. Nun das dachte ich mir auch schon aber diese Anforderung hat mich dann doch zurückgeworfen: "...jedoch nur, wenn der jenige auf meiner Seite ON ist." Ich glaube er meint nur wenn der User gerade wirklich auf seiner Website surft und ich denke das ist nicht machbar den wie sollte man abfragen können ob der User das Fenster minimiert oder ein weiteres aufmacht und da weiter surft?!? Hm naja ich glaube das geht net... :floet:
  7. Naja ich reg mich nur schon seit Tagen auf das nicht eine Fachinformatiker / Systemintegrationfrage dran kam in der Zwischenprüfung. Es kam nur der ganze Dreck und Programmierung. Na geil ich meine was solln der mist das Berufsbild sollte man total umbennnen... Vielleicht in Anwendungsentwicklerkaufmann Also ohne Witz *pfff*
  8. und was hat das mit gez zu tun? ich meine die medien über was wir diskutieren sind ja nicht nur gez sondern auch andere medien/nachrichtenkanäle... aber mir solls recht sein... :marine
  9. hm leute ich will ja nix sagen aber rutschen wir nicht bissl vom eigentlich thread ab? *frechfrag* nicht das wir noch en close bekommen... :floet:
  10. nun so ist es das ist modern entertainment :floet: aber heutzutage ist doch eh fast jeder abgehärtet also ich meine wer hat heutzutage noch nie einen menschen vor einem sterben sehn...? also vor mir wurden die leute schon erstochen... heutzutage ist das halt alles anderst...
  11. Nun ich weis ja nicht aber N24 und n-tv gefallen mir und haben auch ihre Korresponden da unten
  12. LOL! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
  13. naja also dann hast bissl blöde topic was: "Irakkonflikt/ Medien, wie verhaltet Ihr euch?" naja also im prinzip ist es mir egal aber wenn ich ehrlich bin ist es gerade passend für mich da die aktien fallen *kaufen-kaufen-kaufen* sollen die doch machen was sie wollen es hält ja eh keiner sie auf... :marine
  14. sYnTaxx

    große Portliste?

    naja eigentlich habe ich mich doch genau formuliert ich wollte den dcc-port von mIRC wissen also vom client und nicht vom irc-server...
  15. Ich Ich finde soetwas interresant... Man muss doch schließlich alles mitbekommen/sehen was so passiert und passieren könnte...
  16. mir ist da nichts bekannt konnte soetwas nur mit den "kürzel" lösen. musst wohl irgendwie die option "ersetzen" suchen und die anwenden. :floet:
  17. naja also wenn du noch weniger wissen willst wie man sowieso bisher weis dann geh halt raus an die luft und schau kein tv usw. schau dir vögel oder sonstwas an dann musst auch net "angst" haben :floet: *mfg*
  18. Nun frag das nicht uns ich weis auch nicht du hast halt noch hinzugefügt das es ein "Gateway" sein kann aber dann um den Gateway im Radius von 10-15m die Rechner stehen müssen. :floet:
  19. sYnTaxx

    große Portliste?

    nun also ich wollte im prinzip nur dcc vom irc wissen da viele kumpels von mir meinen seitdem sie ein router haben können sie kein dcc-verkehr mehr durchführen und da ich mir demnächst einen router hole wollte ich mich informieren über welchen port es geht und da ich eh dabei war dachte ich so software wie kazaa usw. wäre doch auch nett zu wissen. naja also das mit dcc habe ich dann so gelöst indem man im client den port einstellen kann *peinlich* man kann da eine dcc port-range angeben... :floet: *hihi*
  20. hm nun also ich bin auch der meinung das es so bis zu 10m geht und das wird mir hier auch bestätigt: http://www.heise.de/mobil/artikel/2002/04/30/bluetooth/ => "Doch der Kurzstreckenfunk, der in seiner besonders stromsparenden Variante bis zu 10 m überbrückt, soll auch Organizern und Handys zugute kommen, damit sie untereinander Telefonbücher und Kalender abgleichen können oder PCs Surfverbindungen verschaffen. Auch Ad-hoc-Vernetzung und Dateiübertragung zwischen Laptops sind vorgesehen" hm ich habe gerade noch dies gefunden: "Entfernungen von nur 0,5 m sind bei Bluetooth-Geräten durchaus realistisch. Hier ist jeweils das Vierfache der o.a. 1m-Werte ansetzen. Mit zunehmender Entfernung nimmt theoretisch die Strahlungsdichte gemäss 1/Entfernungsquadrat ab. Dies gilt für das Freifeld. In einem Wohn- oder Büroraum liegen aber keine Freifeldbedingungen vor. Hier gibt es vielfache Reflexionen, stehende Wellen und ähnliches. Dies führt i.d.R. dazu, dass nach ca. 3 bis 4 m Abstand vom Sender die Strahlungsdichte nur noch wesentlich langsamer abnimmt, ja innerhalb des Raumes fast konstant bleiben kann (von Großraumbüros jetzt einmal abgesehen)."
  21. sYnTaxx

    große Portliste?

    *grml* Sowas brauchst mir nicht sagen... Man man ^^ Da progge ich mein eigenen Client und bin schon in den verschiedensten IRC Netzwerke seit 3Jahre und setze meine eigene IRC-Server auf und bin bei anderen IRCop und dann bekommt man sowas zu hören *hrhr* :floet:
  22. jap is mir auch schon passiert anscheind schafft die linksyntax sich eine eigene umgebung wie eine tabelle...
  23. sYnTaxx

    Redirectoren

    leider habe ich dazu nichts genaues gefunden aber wenn du willst kannst ja nochmal schauen: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=redirector+standardm%C3%A4%C3%9Fig+jedem+betriebssystem&meta=lr%3Dlang_de grundsätzlich würde ich sagen hat jedes bs redirectoren. den das kann man ja einfach als verzweigung/weiterleitung/link bezeichnen und ich kenne kein bs das ohne dies auskommt.
  24. hm nun das ist ja eine interresante behauptung... ich weis nicht warum man globale variablen vermeiden sollte und die alternative ist sie eben nicht global zu verwenden sondern auf jeder page neu definieren. :floet: naja oder vielleicht meinst du mit alternative sessions? also irgendwie weis ich nicht genau was du willst... hier die suchanfrage für session: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=session+php&meta=lr%3Dlang_de und hier zu session ein direktlink: http://www.dynamic-webpages.de/php/ref.session.php

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...