Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Das ganze ist dann kein Trunk. Ein Trunk fasst einfach mehrere physikalische Ports zu einem logischen zusammen. Und hat logischerweise immer zwei Seiten. Was du willst nennt sich Spanning Tree oder hier besser: Rapid Spanning Tree. Du willst quasi das jeder Switch jeden anderen auf mind. 2 Wegen erreichen kann. Problem: wenn du das einfach so einsteckst baut man sich einen Loop. Abhilfe: Rapid Spanning Tree aktivieren. Hier erkennt der Switch allein das es eben mehr als einen Weg gibt und deaktiviert diesen 2ten solange bis der erste ausfällt. greetz Enno
  2. Jep, ausserdem kommt hier dann noch Geschäftsführung im Auftrag, und im vermeintlichen Auftrag hinzu. Das kenn ich bei uns vom Rettungsdienst. Offiziell ist das legen einer Infusion Körperverletzung. Allerdings bei einem bewusstlosen Patiente kommt dann wieder er würde es ja wollen. Oder auch nicht. Und dann hast hinterher ne Klage am Hals weil ihm ne Infusion gelegt hast und der Patient es nicht wollte und schon beschäftigt sich nen Gericht damit und behauptet: "Aber war doch garnicht nötig die zu legen!" Tolle Wurst, sollen die Richter doch mal draussen auf der Autobahn bei nem Großunfall stehen und versuchen immer das nach dem Gesetz richtige zu tun.
  3. Ok ich verbessere mein Nein mal. Da in diesem Fall Crash ja einen "Vertrag" mit seinem Arbeitgeber geschlossen hat der besagt das er einen Firmenwagen bekommt. Im Normalfall wird hier ja auch die Höhe der Zahlung mit angegeben. Wenn allerdings nur drinsteht das er nen Firmenwagen bekommt siehts eher schlecht aus. Dann kommen So Sachen wie Vertragsschluss in Treu und Glauben. Also dem Vertrauen daruaf das der Chef nicht Dinge eigenmöchtig ändert. Dann allerdings wird sheftig mit Deutschem Recht. Und ich klinke mich aus.
  4. Moin zusammen. So bin aus dem Bett gefallen. @Crash Frage ist hier wie schon geschrieben die Vollmachts und Vertretungsfrage. Ist Person B berechtigt Geschäfte im Namen von Person A zu tätigen. Wenn Person B auch mit seinem Namen dafür einsteht so zahlt hier ja doch Person A und . Machen wir das Beispiel doch mal Konkreter: Person A = Crashi Person B = sein Arbeitgeber Person C = Autohaus Crashi bekommt nen Firmenwagen. Also Crashi macht über seinen Arbeitgeber einen Vertrag mit dem Autohaus. Der Chef der Firma ändert nun was an der Ausstattung des PKW so das es für Crash teurer wird. Ist das Rechtens. NEIN. Sollte Crash aber die Önderungen aktzeptieren. Warum auch immer. Weil es ihm gefällt, oder weil er den Chef nicht verärgern will, so gelten die Änderungen trotzdem als Rechtskräftig. Und zwar jedesmal wenn der Chef was ändert. Aufpassen muss man hier nur das es nicht zum Gewohnheitsrecht wird. Irgendwann heist es dann, Crash hat zwar den Firmenwagen aktzeptiert, aktzeptiert aber gleichzeitig auch das er ihm einfach hingestellt wird und die Ausstattung vorgegeben ist. Wobei das meine ganz unbescheidene Meinung ist udn eine Anwaltliche Beratung nicht ersetzen kann. Edit sagt: Angefangen zu schreiben bevor Crsh gepostet hatte.
  5. So FA und BiMo(ntag) Macht die Soap nicht kaputt und bleibt sauber.
  6. Wenn das Produkt von zwei irrationalen Zahlen eine rationale Zahl sein kann, warum soll dann die Summe von zwei Hyper-/Ultra-Zahlen nicht auch eine normale sein können? ROFL jetzt definieren wir unednlich schon als ungerade Zahl. @ulf wir machen mit alles! Immerhin sollen unsere Hyper-/Ultra-Zahlen ja eine erweiterung des uns bisher bekannten Zahlenraums sein. @dark jep jetzt weis ich wieder was das damals war. Kugelkoordinatensysteme! IMHO ist es damit aber wesentlich einfacher auf sowas wie ein Wurmloch zu kommen. @maniska Gleiches Problem hier. Ich weis das der Beamer gebucht ist, gleichzeitig haben unsere Arbeitsschutzler auch noch ne Hausmesse wofür sie den bestimmt auch brauchen. Ich sags denen nicht das der an dem Tag nicht da ist. Hab ja eh Urdings und bin bei Oma und Opa auf Goldener Hochzeit. Bin mal auf Montag gespannt wer verloren hat.
  7. 0 gibt es nicht, das wurde doch oben schon definiert. Hmm. wie wäre es wenn wir es etwas anders definieren: +unendlich + 1 = -1 -unendlich - 1 = 1 Damit wird der Zahlenstrahl einfach als Ring deklariert. Mit einem unendlich großen Durchmesser. Und es ist wieder alles im Lot denn dann ist -1 = -1 und 1 = 1 Und wir sind bei der Theorie die ich schon vor 2 oder 3 Folgen mal erwähnte. Die mein MatheProf sogar mal bewiesen hat.
  8. Und 2 * (unendlich + 1) = 21 ?? @Maniska parkt der auch vorschriftsmässig, oder bekommt der gleich nen Ticket wegen Falschparkens?
  9. 0 mal unendlich ist Null. Das war doch mal definiert 0 mal irgendwas ist IMMER 0 Aber was ist 0 mal 1
  10. Hmm, wieder so ein Paradoxon. Wir sollten mal Chuck Norris fragen, weil der Hat schon bis Unendlich gezählt. ZWEI mal.
  11. @NTL auch von mir noch alles gute und so Weist ja, alles was du uns wünscht wünschen wir dir doppelt. @dgr Hmm, ich würd sagen: Fehler im Raum-/Zeit-Kontinuum.
  12. Zum Glück hab ich keine Freunde. Und meine Verwandten wohnen mindestens 500km weit weg. Ach, Moin zusammen. Der Tag gestern is zwar vorbei, aber das Wetternicht, sieht bei uns draussen aus als ob wieder Herbst werden will.
  13. So FA und BiMo = TGIF Dann Urdings! wegen Goldener Hochzeit meiner Großeltern.
  14. Hmm. Tja, war wohl doch Vorahnung das ich in der Mittagspause noch beim Bäcker war. Hab meinen 3 Damen auch was mitgebracht. Bin ja nicht so.
  15. @ntl und wo is der Kuchen? Wir wollen auch was abhaben. @feli im grossen und ganzen versteh ich ja was OO ist. Problem ist nur, das ich als FiSi eh wenig Programmiere und wenn dann mal irgendwelche lustigen scripte die was verbiegen, kopieren oder ändern. Und die sollen Anfangen, was tun und dann wieder aufhören Und nicht 300mal an verschiedenen Stellen im Programm irgendwelche anderen Sachen aufrufen. Ich hatte also einfach nicht die Notwendigkeit OO zu machen. Unser Prof wollte es uns auch immer mit aller Macht beibringen. Bringt aber einfach nichts, wenn man das Problem mit Alterthümlicher Progammierweise mindestens genauso schnell lösen kann.
  16. *ROFL* Jep so Tage kenn ich. Du merkst schon beim Aufstehen, das dieser Tag einfach nicht gut wird. Das einzig sinnvolle ist dann wieder ins Bett gehen und warten das der nächste Tag kommt. @Feli OO ist auch nen Krampf. Ich kanns heute nach 15 Jahren immernoch nicht wirklich. Für mich sind Programme wie Spaghettis. Vorne anfangen udn hinten aufhören. Evtl. mal nen Knoten drin (Schleife)
  17. *grosses ACHTUNG Gefahr Schild aufstell!* Moin zusammen *zu NTL kriech*
  18. so FA BiMo ich werd direkt ins Bett gehen. *ratzepüh*
  19. Enno

    2 GB Ram Begrenzung

    Bestell dir genau die Kingston aus meinem Link oben. Kingston garantiert das die Laufen und gewährt ein Rückgaberecht sollten Sie doch nicht funktionieren. Also kein Risiko für dich.
  20. Enno

    2 GB Ram Begrenzung

    Kingston sagt geht mit 4GB: Kingston Technology Company - Kingston Memory Search - Search Results for:
  21. @DGR sachmal wohnst du bei mir ums Eck? Meine Nachbarn waren auch so bescheuert. Haben rumgeballert als ob der 3te Weltkrieg ausbricht.
  22. Moin, mann war das nen WE. Bin ich froh, endlich wieder Ruhe zu haben.
  23. @dgr du hättest mal den Rest der Band erleben sollen. ein einziger riesiger unterdrückter Grinsanfall. Man kann ja die "Autorität" der Eltern nicht untergraben wenn die versuchen Ernst zu bleiben.
  24. Das kannst du im Grunde mit jeder Sprache machen die auf das AD Zugriff hat und dort Ändern kann. Also nicht nur lesenden Zugriff hat. IMHO würde eine der V-Sprachen (Visual Basic / Visual C / VB.Net etc.) nehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...