Zum Inhalt springen

Martex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Martex

  1. Ist es nicht dass wichtigste, dass der Rechenweg stimmt? Wenn man da mal ein falsches ergebnis hat, gibt das sofort 0 punkte? Wäre ja blöd.
  2. Die 1.Teilaufgabe war sehr schwer. Die hab ich auch total vergeigt. Rest war ok.
  3. Hallo. Weiss nicht, ob das hier reinpasst: Es gibt bei der Einführung einer Lösung doch zwei Prinzipien: Bsp. Firewall. 1.: Zunächst alles verbieten, dann Ausnahmen definieren 2.: Relativ offen, dann nach und nach zumachen. Wie HEISSEN noch diese Verfahren? -> blackout!
  4. Nein, nein, sowas nicht. Ich suche eine verlässliche Quelle, wo zum Beispiel steht: "Soundsoviel prozent der Angriffe auf das Netz kommen von innen". Diese Quelle will ich dann zitieren! Wo wir schon mal dabei sind: Statistiken über Schaden aufgrund der illegalen Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen wäre auch noch interessant. Irgendso'n Institut muss sich doch damit beschäftigen.
  5. Hallo! Für meine Projektdoku brauche ich eine Übersicht / Statistik / zumindest ein paar Kennzahlen über den Anteil von INTERNEN Angriffen auf ein Firmennetz. Eine verlässliche Quelle wäre schön. Ich find irgendwie nix. Danke!
  6. Tag. Kennt sich einer mit diesem Programm aus? Ich hab hier so ne Testumgebung, ein 2003 server und ein client, bei dem ich die ports sperren will. Funktioniert aber nicht! Am Server startet er den Dienst nicht, wenn ich ihn starten will, sagt er " Dienst wurde gestertet und dann angehalten. einige dienste machen das so, wenn sie sich im leerlauf befinden." -> Was fürn Blödsinn. Hab eine Demo-Lizenz für 20 Clients, verwalten tu ich das ganze über Gruppenrichtlinien. im ereignisprotokoll des servers sagt er mir, nachdem ich versucht habe, den dienst zu starten: Fehler - drivelock. Mit der tollen Beschreibung: Lizenzinfo: The Das wars. Super aufschlussreich. Im Ereignisprotokoll des Clients meint er: Die Beschreibung der Ereigniskennung (108) in (Drive Lock) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Hmm.... Die Client-Software hab ich übrigens vom Server aus per Gruppenrichtlinie installiert. Hab nen user test1 im AD angelegt, dem alles verboten ist. Wär nett, wenn da einer was weiss.
  7. Morgen! Hat sich inzwischen erledigt, ist ein neues Suse drauf, der ganze Kram wird jetzt von ner externen firma betreut. Danke trotzdem.
  8. Hallo. Boardsuche fruchtete nicht, darum meine Frage: Ich darf mir mein Arbeitszeugnis selber schreiben, darum möchte ich wissen: gibt es irgendwo Mustervorlagen, am besten sowas, wo man nur noch seinen Namen eintragen muss? Zumindest, wo einem der großteil der arbeit abgenommen wird, was ich im einzelnen gemacht habe, würd ich schon selber schreiben. ein paar Links wären nett.
  9. Mag es hierran liegen? http://www.golem.de/0409/33692.html
  10. Diese Mistsau hat noch nie ne Zelle von innen gesehen. Das würde ich gern ändern.
  11. Das setzt voraus, dass ich keine anderen Dienste zusätzlich installiere, oder irgendwelche anderen deaktiviere. also muss ich nach jedem installierten Programm erstmal prüfen, ob der nicht zufällig nen dienst installiert hat, und dementsprechend das script ändern. Bisschen umständlich... Hab jetzt mal testweise beide Dienste gestartet. Er verbindet sich immer mit dem server 4. Dann poppt ja das bekannte tolle Fenster auf, das mir mitteilt, dass PC XY sich versucht, mit mir zu verbinden, mit der Möglichkeit zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn ich die Ideal Software auf meinem Angriffspc beende, stoppt er den Dienst "VNC Server". Bisschen verwirrend. Was mich auch noch stört, ist, dass er, sobald er sich verbindet, auf meinem PC drauf ist. mithilfe des scripts, sollte es denn mal laufen, merke ich zwar, dass der vnc server unerlaubt gestartet wurde, und er merkt es auch, wegen dem net send- fenster, schön wäre es jedoch, wenn er es erst gar nicht dürfte. -> Er sieht dann ja, was ich mache, was er aber nicht soll. 8|
  12. ok, hab das jetz folgendermaßen gemacht: >net start | find "VNC Server" && net send meinPC VNC Dienst wurde gestartet. Runter hier, du feister Wanst!! ok. Klappt soweit. Problem: ich hab zwei VNC dienste eingetragen, einmal der VNC SERVER, der nicht laufen soll, und der VNC SERVER 4, der gut ist, und mit dem der vnc viewer eindringling sich standardmäßig verbindet. Der zweite soll deshalb immer laufen. -find- sucht ja bekanntlich nur nach zeichenfolgen, also zeigt er mir das net send, weil ja der vnc server 4 läuft, der immer laufen soll. er soll mir aber nur sagen, wenn einer den vnc server per computerverwaltung startet und der dann läuft. der andere ist egal. -> schwäche von find. was mach ich da?
  13. Hallo. Habe hier einen AIX 4.3 UNIX Client, auf dem läuft Samba. Administrieren tu ich das Ganze über SWAT. Habe eine Freigabe angelegt, auf die drei Windows User zugreifen sollen. Die User sind dem system bekannt und in der /usr/local/lib/users.map sind ihre Unix und windowsnamen angelegt. Problem: Das Share erkennt er unter Windows, aber er sagt immer "unbekannter benutzer". ->Die drei User kennt er nicht, irgendwo hängt was bei der Authentifizierung. Frage: - Muss das Unix Anmeldepasswort das gleiche wie das von Windows sein? - was soll ich als Passwortserver eingeben? - was mach ich falsch / was hab ich übersehen? Gross / Kleinschreibung hab ich beachtet, Samba Version ist egal, in einer ähnlichen Konstellation an einem anderen Standort funktioniert es. Hab mich auf windows seite mehrmals an und abgemeldet, reboot tut gut aber nicht immer.
  14. Hab ein Problem mit meinen Themes: Hab mir jetzt Qute 2.1.2 installiert, hat auch funktioniert, sah sehr schön aus. Jetzt hab ich einmal die Navigationsleiste unter "Ansicht" weggeklickt, als ich sie wieder eingestellt habe, ist das Theme weg, nur noch öde Buttons. Was soll denn das? Firefox Bug, oder wie? Hat da einer auch Schwierigkeiten mit? Jetzt geht irgendwie gar nichts mehr, ich kann weder die alten Themes deinstallieren, noch neue auswählen. MIST.
  15. Nach stundenlanger Sucherei habe ich endlich was dazu gefunden: http://www.michna.com/kb/WxMoreThan2GB.htm Betrachten wir das somit als erledigt.
  16. toller Tip. die lassen sich das schön bezahlen! Gebootet hab ich das Teil schon, bin doch nicht blöde. Ab jetzt bitte nur noch Tipps, die mich weiterbringen. M
  17. Guten Tach. Bekanntlich kann Windows nur 2 GB pro Prozess verwalten. Das ist bei einer CAD Maschine (windows XP Pro), die hier rumsteht allerdings zu wenig. Da hat Microsoft einen Patch (155563_deu_i386, so hiess das teil, dass wir von einer firma geschickt bekommen haben), mit dem man ihn angeblich bewegen kann, 3 GB pro Prozess zur Verfügung zu stellen. Hab den Patch jetzt installiert, weiss aber nicht, wie man ihn aktiviert. Momentan läuft es schlechter als vorher. Hat irgendwer das schonmal gemacht? Muss man da was in den Umgebungsvariablen ändern... oder so?
  18. Funktioniert nicht so toll: Hab den Servicehelper installiert (realvnc). klappt prima, kann sogar eingehende connections blocken. ABER: Er hat jetzt zwei dienste, einmal den VNC Server und den VNC Server Version 4. Solang er sich mit dem Server Version 4 verbindet (macht er standartmäßig), ist alles ok. Der "Angreifer" kann allerdings per computerverwaltung den version 4 dienst stoppen, den anderen starten und sich dann mit dem alten vnc diesnt verbinden. Und voilá: drauf isser. er kann sogar den dienst per ideal-software zurücksetzen bzw. komplett neu installieren. So ein Mist. Noch irgendwelche anderen Tips?
  19. Kleiner Tip an dich: Lass (grade als Azubi) die Finger von so einem Job. Bekommst auch nicht mehr Geld, und wenn was schiefgeht, kannst du sogar noch auf Schadensersatz verklagt werden. -> Gehört neben klassenbuchführer zu den miesesten Jobs (meine Meinung)
  20. Guten Morgen, hab ein Problem: wir haben hier so eine Software namens ideal admin, mit der kann man sich auf PC's schalten per VNC, falls der dienst nicht installiert ist, macht die software das, falls er nicht aktiv ist, wird er gestartet. Ich möchte nun, dass, wenn sich jemand (z.B. ohne meine Erlaubnis) auf meinen Rechner schaltet, also den dienst aktiviert, eine Meldung erscheint, z.B. ein popup, oder so, damit ich das merke. Wäre auch mal für andere Dienste interessant. Hat jemand eine Idee?
  21. Guten Morgen. Gibt es irgendwelche Tools, mit denen ich übers Netzwerk die IP (oder den Benutzer, jedenfalls irgendwas, das mir hilft, den Standort zu lokalisieren) einer IBM Workstation feststellen kann, von der ich nur den Typ, die Modell und Seriennummer kenne? Hintergrund: IBM meldet sich, dass für eine Handvoll Maschinen die Garantie abgelaufen ist. Habe allerdings keine Lust, durch den Betrieb zu latschen und alle Sticker auf den Maschinen zu kontrollieren, welche's denn nun ist.
  22. Guten Morgen! Ich habe ein älteres Suse Linux 7.2, an dem PC hängt ein Dongle, um eine CAD Software namens Magma zu starten. In dem Programmverzeichnis liegt der Treiber drin, als root kann man ihn installieren. Problem: Muss ich nach jedem Neustart des Systems per Hand machen, weil er den nicht automatisch (und zwar unter allen usern nicht) startet. Irgendwie blick ich hier auch nicht durch die ganzen suse rc.XXX 's durch. Habs versucht, in die rc.local einzutragen, geht nicht. Muss ich da was mit sudo machen, oder sowas? Ziel soll sein: Ein Standarduser meldet sich an, Treiber wird automatisch eingebunden, Magma startet.
  23. Hallo1 Kleines Problem: Ich will von einem bestehendem AIX Server alles, was irgendwie mit Samba zu tun hat, auf ein hardwaretechnisch gleiches system übertragen. (softwaretechnisch unterscheidet er sich schon, also ist nix mit spiegeln). Die freigaben (sind gleich zum quellserver) habe ich soweit angelegt, die user auch, mir ist es jetzt wichtig zu wissen, ob ich die smb.conf einfach so auf das neue System kopieren kann. Ziel ist es, dass der Samba dienst exakt gleich ist zu dem des Quellservers. Ich will mir die Arbeit sparen, alle User neu anzulegen, alle Freigaben neuzumachen... etc. Reicht es, die smb. conf zu kopieren, oder muss ich noch was anderes rüberschieben, z.B. wegen der Passwörter?
  24. Guten Morgen. So langsam werde ich alt. Mit meinen fast 25 Jahren fällt es mir immer schwerer, mir Zahlen / Passwörter zu merken. Ist das normal? geht das vorbei?? So geschehen z.B. vorgestern. Ich habe eine neue Karte (Sparkarte mit neuer Pin) bekommen. Hab etwas Geld abgehoben. Alles klar. Dann wollte ich gestern Geld mit meinem (normalen) EC-Konto abheben, und stand vor dem Automaten. Die PIN fällt mir nicht wieder ein!! Irgendwo in den Tiefen meines Hirnes muss die doch noch rumgeistern!! wie kann ich mich daran erinnern? Auf die Zahlen des Bankautomaten starren klappt nicht, hab ich schon versucht. Ich dämlicher Trottel. Und am Ende des Monats ist ein Festival, wo ich unbedingt hin muss! Mist.
  25. Nein, nein, nein, das habt ihr falsch verstanden! Ich will alle PC's auf denen der Dienst nicht läuft, diejenigen PC's sollen angezeigt werden. Die Dienste, die darauf noch laufen interessieren mich nicht, es geht um den hostnamen. OK?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...