Zum Inhalt springen

Martex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Martex

  1. Ich schließe mich zonkman an. Hier bei uns im Sauerland ist LARP anscheinend ein Fremdwort. Und dabei würd ich das sooo gerne mal machen.
  2. wahnsinnig ulkig. Sonst keiner mehr?? Kann doch nicht sein!!
  3. War außer mir noch einer auf dem Wave Gotik Treffen in Leipzig? Falls ja: Was habt ihr euch angesehen, was fandet ihr gut oder weniger gut? Grüße, Martex
  4. Die TENCHU - Teile. Super Gameplay (wer liebt es nicht,von Zeit zu Zeit in die Rolle des heimtückischen Meuchelmörders zu schlüpfen?), gute Zwischensequenzen (gameengine allerdings) und tolle end- anfangs und zwischensequenzen (gerendert) Zwar nicht ganz so viele sequenzen, aber defintiv eine der besten Spielereihen, die je erschienen sind. Oder du spielst "Phantasmagoria" und the "11th hour" auf PC. Auch irrsinnig spannend.
  5. ne, sco unix. Hat aber nix mit damit zu tun, zur not geht's auch per telnet. Wie gesagt, verbindung ist da, sieht nur bescheiden aus.
  6. Guten Tag! Folgendes: hat irgendwer bei sich in der Firma noch alte WYSE Terminals (bekommen haben wir die vor jahren von der firma remmert) stehen? bei uns ist eins von den zwei terminals abgeraucht, und jetzt versuche ich gerade, mit dem programm terminalemulation, version 3.01 der firma n.e.t.z software-partner gmbh über die bestehende com verbindung, mit dem das terminal mit dem remmert-server verbunden war, einen normalen pc anzuschließen und eben jene terminalemulation zu benutzen. Das Geht. ABER: Das Bild sieht total zerschossen aus, umlaute werden nicht dargestellt, grafische darstellungen fehlen ganz, außerdem funktionieren die cursorkeys nicht richtig,..... Bei dem terminalemulation kann man einen ganzen arsc..... aehm Sack voll Einstellungen machen, u.a. tastaturlayouts, schriften etc etc. Hab schon ne menge ausprobiert, aber dass ist zu teuer, da rumzuprobieren. DARUM: Kennt sich einer mit der Terminalemulation aus, weiss, wie ich ein WYSE Terminal "vortäusche" oder kennt einer eine gute terminalemulation (nicht hyperterminal), die auch serielle verb. unterstützt? wir haben nt40 leider im einsatz. ich vermute mal, dass wieder kein mensch verstanden hat, wovon ich spreche...... wäre trotzdem dankbar für vorschläge. M
  7. Guten Tag.... ich habe ein großes booboo gemacht........ und zwar habe ich auf einem noch nicht aktivierten xp home rechner antispy installiert, und damit natürlich auch den registrierungswizard deaktiviert. Als mir mein fauxpas aufgefallen ist, habe ich das dingen natürlich gleich wieder aktiviert.. aber: der wizard poppt nicht mehr auf... neustarte bringen nix... oder erst morgen? ich weiss auch nicht, wie ich ihn per hand starten kann. irgendwo bei zubehör/systemprogramme im startmenü soll er laut microsoft liegen. tut er aber nicht. wäre nun halt doof, wenn die karre nach 30 tagen ins essen bricht. was soll ich tun? Grüße, M
  8. Hurra! Eine tolle Nachricht. Wird Zeit, dass ich mir nen neun PC kaufe.... M
  9. Tut mir leid, das verstehe ich nicht. So sieht die Datei aus, die von baan erzeugt wird und unter unix abgelegt wird, die ich mir dann in Excel reinhole. VK |Pos|PA-Best|Kunde |Pr|Di|AA|A|S|Wert-E|PAS|VK-Liefd|PA-Liefd|Start-AG|End-AG |End-Abt |DruckDat| xxxxxx| 50| 0 |geheimxx|xx|mr|Di|F| | x xxxx| 0|xx.xx.xx| | | | | | Der header wird mit eingelesen (siehe Makrotext oben) Der wird halt zu den Überschriften. Ich habe mir überlegt, dass das Makro links anfängt zu gucken, ob die Spalte 1 in excel die überschrift "VK" hat, dann auf Spalte zwei schwenkt, guckt, ob "Pos" da ist... usw, bis mal eine sache nicht stimmt, dann an der stelle eine neue spalte einfügt, also die, die in der unix datei neu dazugekommen ist. dann die neue spalte einliest..... geht das??? Problem ist dann wohl nur, wenn ich mal eine Spalte aus der quelldatei herausnehme, bricht er wahrscheinlich ins essen... glaub ich.. Ihr seht, ich bin da nicht so versiert. Bitte helft mir, mein Chef guckt schon so komisch... Grüße, M
  10. Ich liiiiebe dieses Spiel und hoffe, dass bald mal ein zweiter Teil erscheint. Damals gabs die limitierte Version, in kleinem Pappsarg......toll. Außerdem eine tolle Anleitung mit Booklet, (Story, Bilder... alles toll) Spielt einer das Pen and Paper? Ich suche immer noch Leute, bei denen ich mitspielen könnte, aber ich komm vom Land, die sind hier alle so ein bißchen....rustikal dämlich eingestellt (behaupten zumindest einige).
  11. nee, nicht wirklich. Hier mal der Anfang des Makros: Problem ist immer noch: Wenn in der Quelldatei Spalten dazukommen, soll das Makro es merken, in der zu erstellenden exceltabelle an der richtigen stelle eine spalte einfügen, datumsformat setzen etc etc (die formatierungen sind nicht so wichtig, hauptsache, ich kapiere die logik . '*Datei öffnen und formatieren z.B.: Trennzeichen, Array(Nummerierung, option 1:standard 4:datum Workbooks.OpenText FileName:="Z:\auswertungen\gesamt_teil2", Origin:= _ xlWindows, StartRow:=1, DataType:=xlDelimited, TextQualifier:= _ xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=False, Semicolon:=False _ , Comma:=False, Space:=False, Other:=True, OtherChar:="|", FieldInfo _ :=Array(Array(1, 1), Array(2, 1), Array(3, 1), Array(4, 1), Array(5, 1), Array(6, 1), _ Array(7, 1), Array(8, 1), Array(9, 1), Array(10, 1), Array(11, 1), Array(12, 1), Array(13, 1 _ ), Array(14, 1), Array(15, 1), Array(16, 1), Array(17, 1), Array(18, 1), Array(19, 4), Array _ (20, 1), Array(21, 1), Array(22, 1), Array(23, 1), Array(24, 1), Array(25, 1), Array(26, 1), _ Array(27, 1)) '*Alles selektieren, sortieren nach spalte A, B und C Cells.Select Selection.Sort Key1:=Range("A1"), Order1:=xlAscending, _ Key2:=Range("B1"), Order2:=xlAscending, _ Key3:=Range("C1"), Order2:=xlAscending, _ Header:=xlGuess '*Alles zählen, um Datenmenge klein zu halten, Anzahl der Daten in Spalte A in Variable-> Anzahl * Range("AB1").Formula = "=COUNT(A:A)" ANZAHL = Range("AB1").Value + 1
  12. Moin Jungs, mein chef hat mich mit einer Aufgabe betraut, die ich als nicht-programmierer sehr schwer finde. Folgendes Problem: Ich habe eine Textdatei, die aus unserem Datenbankprogramm (baan, falls das einer kennt) heraus erzeugt wurde und auf unix abgespeichert wird (diese Datei ist quasi das Ergebnis eines Queries), per samba hol ich mir die in Exel rein und formatier die so ein bisschen, damit ich nachher eine richtige Exceltabelle mit überschriften habe. (z.b. Kundennummer, Artikel etc....) Jetzt wirds schwer: Die Datei, die aus baan heraus erzeugt wird, hat meinetwegen 10 Spalten. Chef will, wenn er in baan eine zusätzliche spalte bzw ein Feld einfügt (die dann natürlich auch in der erzeugten Datei auftaucht), dass das Makro dann klug genug ist, zu merken, dass die datei eine Spalte mehr hat, sie an der korrekten Stelle (also nicht z.b immer hintendran gehangen) einzufügen und die korrekte überschrift zu setzen. Er hat mir den tip gegeben, die zeilen und spalten zu zählen, und den wert in zwei variablen zu schreiben. Aber was mach ich dann damit?? Wäre super, wenn mir da einer helfen könnte.
  13. Moin! Hab hier so ein Makro (bin ich hier richtig??), dass ca 10 min zellen berechnet. Bevor er damit anfängt, soll er ein fenster aufmachen, in dem steht "hallo ihre zellen werden berechnet", damit der user weiss, dass er jetzt ne tasse kaffe trinken kann und nicht excel wegen "cpu-überlastung" per taskmanager abschiesst. Weiss einer, wie ich das mache? Grüße, M
  14. Natürlich ist das möglich! Benutze doch den Lame - Encoder, (http://lame.sourceforge.net/) entweder per eingabeaufforderung oder aus einem programm heraus, wie z.B.: Audiocatalyst. (link hab ich leider grad nicht.
  15. Hallo, weiss jemand einen guten Laden, wo ich eine Digicam mit guten Preis-Leistungsverhältnis und möglichst billig herbekommen kan? Die soll nix tolles können, nur platz für ca 200 bilder haben, die eine annehmbare Qualität haben. Gebraucht möchte ich nichts, Garantie wäre schön. Vielleicht hat jemand einen Geheimtip? Ein paar Links würden mir schon helfen. Thanks, M
  16. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> Kann mir einer sagen, was das bedeutet? Ist das ein Hinweis auf einen Wizard?
  17. Du bist mit Admin-Rechten angemeldet?
  18. Hmm. Bau die Karte doch mal aus und guck, was auf dem Chip steht. Für diesen Chip holst du dir dann die Treiber. Ist bei den alten ATI Gurken manchmal etwas knifflig, den richtigen zu finden. Wir haben bei uns dutzende dieser Karten am Laufen. -> Muss gehen.
  19. ihr seid ja bekloppt! *g*
  20. Martex

    Popup Blocker

    Das kann Mozilla auch, mit einem geilen Plugin, der Prefbar von http://www.xulplanet.com/downloads/prefbar/ Sollte jeder haben!
  21. Ich kapier das nicht. Funktioniert sowas echt, oder ist das ein Fake?
  22. Martex

    Aua

    MUHAHAHAHAHAH!!! Selten so gelacht. :bimei
  23. Ich überlege doch schon!!! Mach mal ein BIOS-Update.
  24. Schon mal das Ereignisprotokoll durchgesehen? Irgendwas auffällig? IRQ-Konflikt?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...