Zum Inhalt springen

hellslawyer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hellslawyer

  1. So, und nun beruhigen wir uns mal wieder, nehmen in Zukunft abstand von Google-Links, posten stattdessen Links, die wirklich hilfreich sind und, was am wichtigsten ist: Kommen wieder zurück zum Thema!
  2. Die aus dieser Umfrage folgende Umfrage ist für mich völlig uninteressant und noch dazu irrelevant, da ich sowohl voreingenommen bin, als auch über Insiderwissen verfüge, welches die aus der Umfrage folgende Umfrage unerheblich macht :beagolisc
  3. Egal wie ich auf diese Frage antworten würde, ich würde auf jeden Fall eins auf die Mütze bekommen. Aus diesem Grunde und wegen meines riesigen diplomatischen Geschicks, werde ich mich jedwedem Kommentares zum Thema Flauschigkeit gewisser Personen und/oder Hühnern enthalten. Jawollja. Hugh, ich habe gesprochen. ... aber das mit dem Hunger ist auch im RL so. Ja, definitiv ... *renn*
  4. Sodele, können wir nun mal abgesehen von brain.exe zum Thema zurück kommen und Vorschläge für "echte" Software-Alternativen zu Norton Systemworks sammeln? Dann macht nämlich auch der Threadtitel wieder Sinn. Grütze hellslawyer
  5. Nein, OS = Operatingsystem XP SP2 = Windows XP mit Servicepack 2 Grütze hellslawyer
  6. Einfache Frage, einfache Antwort: Gar nicht! Skype nutzt zunächst die Systemeinstellungen für das Mikrofon und hat zusätzlich noch eine Art Kompressor/Limiter drin, wodurch sehr leise Signale zunächst höher ausgesteuert werden oder aber komplett gecuttet werden. Grütze hellslawyer
  7. Sodele, bevor ich nun shoppen gehe und mich in geschicktem Preishandeln übe: @conti: wenn Du das noch liest und Lust hast auf ein kurzes Fi.de-Spintantreffen in Mailand, dann meld Dich doch noch mal. Die drei Stunden, die ich da Aufenthalt habe sind nämlich definitiv seeeeeeeehr lang. Das musste ich leider auf dem Hinflug feststellen :hells: Wenn ich wieder da bin (aber erst, wenn ich von dem Trip mit dem Huhn wieder da bin) werd ich mal schauen, was ich von den Fotos die ich hier gemacht habe dann ins Netz stellen kann Verschwitzte Grüße hellslawyer
  8. *hinter der Palme hervorgugg* Wünsche auch frohe Weihnachten gehabt zu haben und fals wir uns nicht mehr sehen einen guten Rutsch und so. Ich werd nun erstmal meine Sachen zusammenpacken, damit ich auch die Safari durch die Wüste gleich überlebe. Also drückt mir die Daumen :hells: Grüße aus dem sonnigen Doha, wo ich bei 30 Grad rumlungern tu hellslawyer
  9. Um welches Betriebssystem geht es denn? Ansonsten: <--- MOVED TO Windows-Ecke
  10. Moin, ich bastel grad mal wieder eine Seite. Einige Bilder auf der Seite bilden eine Image-Map und die Bilder wachsen bei einer Veränderung der Schriftgröße mit, damit das Layout erhalten bleibt. Das führt bei den Imagemaps natürlich zu dem Problem, daß die Koordinaten dann hinten und vorne nicht mehr stimmen, da diese ja aus Pixelangaben bestehen, die relativ zur linken oberen Ecke des Bildes sind. Ist es irgendwie möglich, die Koordinaten relativ anzugeben, also nicht in Pixeln, sondern z.B. in ems oder dergl.? Grütze hellslawyer
  11. Hast Du bei der ersten Neuinstalation auch daran gedacht, den PDF-Writer mitzuinstallieren? Hatte den auch mal vergessen und dementsprechend auch keine Symbole mehr.
  12. Dann versuchs halt hier einfach noch einmal: http://www.sickworks.com/fi-de/amprouting.jpg
  13. Wohl eher was für die Netzwerker <--- MOVED to Networking Technologies
  14. Sodele, einmal Amp-Routing für Anfänger. Verkabeln tust Du genauso, wie auffm Bild. Ob der Amp das allerdings mitmacht hängt im Wesentlichen davon ab, welche Impedanzen Deine Boxen und Dein Sub haben bzw. ob der Sub parallel oder in Reihe schaltet bzw. ob Dein toller Monster-Sub von Conrad ne aktive Frequenzweiche hat, selber aktiv ist oder was auch immer.
  15. Bitte was? Und welche Halle möchtest Du mit 5000W beschallen? Das reicht für mehr als 500 Leute. Und ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Abgesehen davon gibt es bei Verstärkern keine von...bis-Leistung! Achja, an welcher Drehstromleitung hängt denn der Amp? Ich persönlich habe keinen Drehstrom in einem meiner Zimmer, außer in der Küche für den Herd. Wenn das nur EINEN Subwoofer ist, kann der nicht 2x irgendwas W haben. Das schon mal vorweg. Und Du bist Dir mit den Maßen auch sicher? Nen 18"-Bass? Resepekt! Und auch hier gibt es keine von...bis-Leistung! Wieso um alles in der Welt denn an den Input vom Amp? Der Amp hat nen Output. Dieser führt zum Sub. Aus nem Input kann (wie der Name schon sagt) nichts rauskommen. Das mit dem Rauschen erklärt sich dadurch, daß kein Signal anliegt und irgendwelche anderen Sachen übertragen werden. Tierisch viel Bass, ja? Dieser tierische Bass nennt sich Masseschleife oder auch Groundloop und überträgt sich in der Frequenz 50Hz. Kein Wunder also, daß Dein Sub da mächtig donnert. Vor allem, wenn es wirklich ein 18"-Sub ist. Über mehrere Stunden würde ich dem das aber auf Dauer auch nicht antun. (Er sich nach einiger Zeit wahrscheinlich aber auch selber nicht mehr :hells: ). Klaro. Siehe Output/Input-Routing oben. Grütze hellslawyer
  16. hellslawyer

    scrollbar

    Natürlich geht das. Du setzt in die untere Zelle einfach einen div-layer mit dem Attribut overflow: scroll; und schon ist deine untere Zelle scrollbar. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, dies zu realisieren: <Klick> Grütze hellslawyer
  17. Moin, das einzige, was passieren könnte wäre, daß es zu einem Impedanzproblem kommt. Da die Aktivboxen jedoch auch für den Computer ausgelegt sind, dürfte dies eher nicht der Fall sein. Dem Rechner würde aber auch dann nichts passieren. Grütze hellslawyer
  18. Weil's wohl mittlerweile besser dahin passt: <--- MOVED to Security
  19. Wenn's ein ganz normales MP3 ist oder ne WAV, den ist die Antwort ganz einfach: Es geht nicht! Das geht nur bei Mehrspuraufnahmen. Es gibt zwar ein paar Programme, die versprechen ne Karaokeversion zu erstellen, aber ich hab noch kein vernünfitges Ergebnis diesbezüglich gesehen.
  20. Möp, leider schon wieder daneben. Die Verwertungsrechte von Noten werden durch den Künstler an den Verlag der die Noten druckt weitergegeben. Wahrgenommen werden diese Verwertungsrechte jedoch durch, na wen wohl? Klaro, die GEMA. Diese ist in allen Belangen Text, Musik, Noten, Aufzeichnungen und derlei mehr quasi als Inkasso-Unternehmen für die Wahrnehmung der Rechte der Künstler zuständig und rechnet dann dementsprechend mit den einzelnen Personen oder Beauftragten ab.
  21. hellslawyer

    maus effekt

    Das geht über Actionscripting und da über den Drag-Befehl. Eine Googlesuche nach mausverfolgung flash spuckt Dir übrigens zig Tutorials aus, die Dir genau das liefern was Du suchst. Aber Du hast ja schon gegooglet und da war ja nix, hab ich vergessen, sorry. :hells:
  22. Von mir natürlich auch alles Gute nachträglich, alter Raviolimeister :beagolisc
  23. <OT> OH, ja bitte eins für mich reservieren. Meins ist nämlich etwas veraltet. :hells: </OT>
  24. Sorry, aber das absoluter Kappes, was Du schreibst, JesterDay. Ein Blick in das UHrG zeigt deutlich, daß auch Noten zu geschütztem Material gehören und nicht kopiert werden dürfen. Eindeutig geregelt in §53 Abs. 4 UHrG: Zu Fotokopien zählen ebenfalls eingescannte Noten, natürlich keine Abschriften. Da diese jedoch nur für den eigenen Gebrauch zulässig sind, dürfen Sie natürlich auch nicht veröffentlicht werden. Eine Bereitstellung im Internet wiederum zählt eindeutig als Veröffentlichung und wäre somit illegal, sofern es sich nicht um ein eigenes Werk handelt. Das Raushören von Noten anderer Künstler würde wahrscheinlich (mal vorausgesetzt, der Hörer hat kein absolutes Gehör) aufgrund der darin befindlichen Fehler nicht als Abschrift zählen. In diesem Falle würden jedoch §§62f UHrG (Änderungsverbot und Quellenangabe) ins Spiel kommen. Grundsätzlich gilt auch für Noten § 64 UHrG: Links zum Thema: GEMA - Artikel Artikel von Musicanera Allgemeine GEMA-Informationen zu Veröffentlichungen Grütze hellslawyer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...