Zum Inhalt springen

Ramses_PyramidenVerleih

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ramses_PyramidenVerleih

  1. War alles gut bis sehr gut... GA1: keine Probleme GA2: war gut WISO: keine Ahnung, aber 70 % werdens wohl sein!
  2. Hallo Leute, wieviele Seiten Projektdoku und wieviele Seiten Anhang darf man eigentlich einreichen? Gruß Ramses
  3. Und schon wieder was gelernt... Danke für die Info!
  4. Seit wann geht es voller als voll? Vollsten Zufriedenheit ist hier falsch, muss heissen, vollen Zufriedenheit... Nur meine Meinung dazu! Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an
  5. Danke für den Tipp, aber irgendwie komme ich mit dieser Klasse nicht wirklich zurecht! Muss ich dort nicht schon direkt angeben, welche Domäne ich meine? Oder habe ich verlernt die MSDN-Libary zu lesen?
  6. Hallo Leute, ich bin neu in der Sprache C# und habe absolut keine Ahnung, wie ich folgendes Problem Löse: Auslesen der Domäne, in der der Computer ist, auf welchem man das Programm ausführt. Mit diesem Domänen-Namen alle Computer, die in der Domäne sind (laufen), ermitteln. Für Lösungen oder einfach nur Lösungsansätze wäre ich dankbar
  7. Fangen wir mal ganz vorne an Welche Windoof-Version verwendest du??? Hast du schonmal die Wiederherstellungskonsole ausprobiert?
  8. Also auf 1600 x 1200 sieht es ganz annehmbar aus!
  9. Du kannst aber auch irgendwie locale verwenden, mit denen dann automatisch die entsprechende Sprache angezeigt wird, die auf dem rechner verwendet wird. So kannst du mit ein und dem selben Quellcode den Dialog in engl., deutsch und zb russisch anzeigen lassen. Frag mich aber jetzt bitte nicht, wie das geht, weil ich das selber erst nochmal nachschlagen muss. Wenn es dich interessiert, dann sag bescheid oder schau einfach in die java api dokumentation!
  10. Sorry, ist 3 Jahre her, das ich mit MySQL und MyPHPAdmin gearbeitet habe! Man kann sich ja mal irren
  11. Sorry, ich dachte, die Tabelle wird beim Sichern schon gedropt!
  12. Also zu Java und Oracle kann ich dir nur soviel sagen, dass du da einen ODBC-Treiber brauchst um die Datenbank mittels Java anzusprechen. Um Java zu lernen, empfehle ich dir das Handbuch der Java-Programmierung, welches als Freier Download verfügbar ist. Dort werden viele Grundlagen besprochen/erklärt! Ansonsten empfehle ich dir die Seiten von SUN oder das JDBC-Forum auf dieser Seite
  13. Ist mit 'Drop Table' nicht das löschen der Tabelle gemeint?
  14. Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem registrieren von DLL's. Ich muss an mehreren hundert PC's immer mal wieder eine DLL registrieren! Leider haben die Nutzer an den PC's nicht die netsprechenden Benutzerrechte dafür und ich habe natürlich keine Lust, für jede neue DLL immer Tage lange unterwegs zu sein und diese an jedem Rechner manuell zu registrieren. Also meine Frage: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, DLL's automatisch zentral zu verteilen und zu registrieren?
  15. Hi Leute, hat von euch jemand erfahrung mit JUnit und JCoIDoc.Server? Muss im Rahmen eines Projektes eine Klasse schreiben, welche den JCoIDoc.Server erweitert und welche die Funktionalität mittels JUnit testen soll... Frage: Wie kann ich ein Mock-Objekt für deisen schei** Server schreiben? Hat jemand ein paar Ansatzpunkte für mich?
  16. Achja, bei MySQL lautet der Befehl: show databases
  17. Beim SQL-Server lautet es genau: use master select name from sysdatabases [/php]
  18. Ob SP4 oder nicht, tut eigentlich nichts zur Sache, da mein Eclipse hier auch mit SP4 läuft!
  19. Probiers mal mit der folgenden Erweiterung in Zeile 4: if(args.length = 0){ System.out.println("Bitte eine oder mehrere Zahlen als Parameter eingeben"); System.out.println("Zum Beispiel: java Durchschnitt 10 23 1"); } else if(args.length != 0){ .... hier dein Quelltext ... In Zeile 21 musst du noch folgendes Hinzufügen: } Mit dieser Erweiterung überprüfst du, ob überhaupt übergabeparameter mit eingegeben wurden! Das knn man natürlich noch erweitern, indem die Parameter noch dahingehend überprüft werden, ob sie auch tatsächlich Zahlen sind!
  20. Hi kingofbrain, weisst du vielleicht noch, wie teuer der Kurs war, und wie teuer die Prüfung selber ist?
  21. Probiers mal hier: JavaBuch Ist ein gutes Buch für Anfänger.... Kann man entweder online lesen, oder aber als html runterladen... Ist auch mit sehr vielen schönen Beispielen und deckt eigentlich fast alles ab, was man als Anfänger gebrauchen könnte!
  22. Das geht auch leichter mittels ADO 2.x, aber wie genau kann ich jetzt nicht sagen, da ich mein schlaues Buch gerade nicht zur Hand habe. Kann aber später mal nachschlagen und das ergebniss hier posten!
  23. Das ganze soll eine Art Test werden, wo man eine Frage - die in mitsamt den möglichen Antworten in einer Datenbank gespeichert ist - gestellt bekommt, und dann eine/mehrere Antworten mittels Checkboxen auswählen kann! Nur weiss ich nicht, wie lang die Fragen, die Antworten sind! D.h., ich muss je nach länge der Frage das Label vergrößern und die Antworten neu anordnen... Und da ist die Frage, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, die größe der Frage in Pixel zu ermitteln und dementsprechend die Dimensionen des Labels anzupassen!
  24. Wie kann ich die Größe von Label automatisch zur Laufzeit anpassen? Habe das konkrete Problem, das ich Daten aus einer Datenbank auslesen und als Label anzeigen will, nur weiss ich nicht, wieviele Zeilen so ein Datenbankeintrag hat!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...