in der standardeinstellung, zeigt zonealarm alle zugriffe auf den rechner an (ping, hacker, ....)
das hat auch ein bisschen was mit aol zu tun.
es können auch andere programme auf den rechner zu tun haben, die sich aus den i-net heraus aktualisieren, aber keine berechtigung haben.
wenn der update-dienst von xp eingeschaltet ist, kann der auch jede menge alarme auslösen.
bin der gleichen meinung wie hades.
mein windows läuft mit sp4 stabilier und ich habe noch nicht bemerkt, das windows geheim und ohne meine genehmigung nach hause "telefoniert" hat.
dieser update-dienst, lässt sich ganz einfach ausschalten (auch wieder anschalten, fals gewünscht )
würde also bedenkenlos sp4 installieren und den update-dienst deaktivieren, oder hast du angst
wie lange hält denn da dein akku (laufzeit), wenn der das macht.
und wie lange hält dein akku insgesamt.
wie alt ist denn dein akku?
hast du sonst immer den laptop im netzstrom-betrieb oder auch regelmäßig im akku-betrieb?
bei mir ist es so, das mal allerhöchstens 10% übersprungen werden, die aber nach einer gewissen zeit mit ca 3% wieder dazukommen. sonst stimmt diese anzeige sonst immer.
danke für den link, habe aber leider nix gefunden.
du hast mich leider falsch verstanden (oder ich mich vertippt), ich meinte die roms in der hicom.
es lief ja erst win xp home drauf, was mitgeliefert wurde und die notebooks waren auch anders eingeplant.
haben inzwischen mit den ausbilder diskutiert und sind zu den entschluss gekommen, das wir keinen ati-treiber installieren.
aber danke für eure hilfe.
das hat meiner ansicht her was mit den windows zu tun.
wenn dein netzteil zu klein wäre, würde das system komplett zusammenbrechen (also auch keine LED`s mehr leuchten).
spricht er auh die platte an (läuft die an)? kann ja sein, das der verteiler wo die platte dranhängt kaputt ist.
dort soll aber nt drauf, weil die dazu genutzt werden eine hicom zu programmieren und die läuft mit nt.
haben so auch schon mit den ausbilder geredet und der hat gesagt, das wenn wir ein anderes system machen die roms ausgewechselt werden müssten und das lohnt nicht (leider).
eigentlich schon, weil ja eigentlich die notebook-hersteller für die treiber verantwortlich sind und auf irgendeiner site von ati habe ich gelesen das die den chip auch nicht unterstützen. entweder ist denen ein fehler unterlaufen, oder ...
trozdem danke
danke dir, aber dein erster link funktioniert nicht.
leider habe ich durch stöbern herausbekommen, das der mit nt nicht unterstützt wird.
wenn ich den treiber bekommen habe, melde ich mich wieder.
normal passen die treiber von xp nicht bei nt, oder??
und das ist ja das problem. hat jemand erfahrung, ob der generelle radeon-treiber bei einen on-board chip im notebook funktioniert?
hi leute,
eine kollegin hat den auftrag bekommen neue leptops mit nt zu installieren. nt erkennt aber die graka nicht.
haben schon überall gesucht und nicht fündig geworden.
hat jemand von euch den treiber parat oder weiß, wo ich den laden kann.
os: windows nt 4.0 mit sp6
notebook: AMILO-A A2000+ 15.0"TFT
graka (laut verpackung): ATI Radeon 320M 8-128MB shared, TV out
hi,
ich suche ein netzwerkkarte mit mehreren rj45 anschlüssen.
1. gibt es solche karten überhaupt (mit ca 4 rj45 ports)
2. wo gibs die und ungefähr wie teuer
3. verstehen die sich mit fli4l linux (os des proxy)
4. werden die einzelnen ports wie einzelne nw-karten behandelt
wäre für eure hilfe sehr dankbar.
konntest du mit linux noch die daten sehen? wenn nein, gebe ich dir keine chance, das du deine daten wiedersiehst. wenn die daten noch zu sehen waren, mach doch ein ghostimage davon und sichere die, dann installierst du dein windows neu und lese das image aus.
ingrundegenommen ist es egal, mit welchen tool man ein low-level-format durchführt.
hatte schon eine seagate-platte mit den tool von maxtor formatiert, hat wunderbar funktioniert.
hier zum downloaden ein tool.
kannst auch mal bei maxtor vorbeischauen, da gibt es auch ein schönes.
oder hier eine sammlung
seit wann ließt ein fachinformatiker ein handbuch, er findet die funktionalität ganz einfach über probieren raus .
das mit den handbuch hast du recht, da sind nur die themen grob angeschnitten und im hilfebereich gibt es keine hilfestellung zum problem.
hi, so wie du willst nicht.
ghost kann platten partitionieren, aber nur wenn du dann dein image dorthin zurückspielen willst. wenn auf der platte noch keine partitionen drauf sind, fragt es dich, wie groß die erste sein soll.
zu deine frage, empfehle ich dir auch partition magic, funktioniert wunderbar.